| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | SF INSPECT 3D , eine App
|
Autor
|
Thema: Erzeugen eine Schwenkansicht bei Zeichnungen (2345 mal gelesen)
|
joe_knight Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 7 Registriert: 14.09.2006
|
erstellt am: 20. Okt. 2006 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
heggen Mitglied

 Beiträge: 82 Registriert: 19.09.2005 Pro/E WF2 (M150)<P>Windows XP Dell Precision PWS670 Intel(R) 3.6GHz; 3,0GB
|
erstellt am: 20. Okt. 2006 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joe_knight
Hallo, Du mußt im Teil den Schnitt definieren (logo). Hierbei darauf auchten, das die Linien sich genau auf der Achse, um die geschwenkt werden soll, treffen. In der Zeichnung an den Schnitt mit ALIGNED erzeugen (deutschen Ausdruck weiß ich leider nicht). Hierbei mußt Du dann die Achse auswählen, um die geschwenkt wird. Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fichl Mitglied CAD Konstrukteur / Modelleur
 
 Beiträge: 269 Registriert: 17.11.2004 WF2 M190/WF3 M60/ ICEMsurf 4.11 Catia V5 R19 cinema 4D v12 Win7/64 One® Intel™ Core i7-720QM 16 gig ram 1GB GDDR5 for ATI FirePro M7740 JA! keine SPIELEKARTE mehr! :-)
|
erstellt am: 20. Okt. 2006 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joe_knight
Hallo Joe, zum besseren Verständnis solltest du deine Systeminfo ausfüllen, damit wir auch wissen welche Version Du benutzt. zu deiner Frage: bei WF2 (davon geh ich jetzt mal aus): Basisansicht anklicken, rechte Maustaste, Projektionsansicht einfügen, in Deinem Fall dann auf Schnitt umstellen (den Du vorher über den Absichtsmanager im Teil erzeugt hast), fertig. Gruss fichl ------------------ Hier war ich, hier bin ich und hier werd ich sein :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
creative2005 Mitglied Teamleiter Pro/E (Maschinenbautechniker)
  
 Beiträge: 502 Registriert: 15.12.2005 Windows XP SP2 + alle Hotfixes Wildfire 3.0 M100 Intralink 3.4 M020 Intel Core 2 Duo 6400 2x 2,13 GHz; 2GB RAM nvidia Quadro FX1500
|
erstellt am: 20. Okt. 2006 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joe_knight
Hat sich das Problem geklärt? Wenn ich mir das angehängte Bild, den Schnittverlauf und die daraus resultierende Ansicht so betrachte, dann lässt sich das nur über einen "Voll Abgewickelten" Schnitt regeln. Lässt man sich den Schnitt so wie er eingezeichnet ist einfach nur anzeigen, dann würde die Schnittansicht nicht so aussehen. Also einfach unter #Zeichnungsansicht#Schnittbereich "voll abgewickelt" anwählen. HTH Gruß und Mahlzeit Patrick
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 20. Okt. 2006 12:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joe_knight
Zitat: Original erstellt von creative2005:
Lässt man sich den Schnitt so wie er eingezeichnet ist einfach nur anzeigen, dann würde die Schnittansicht nicht so aussehen. Also einfach unter #Zeichnungsansicht#Schnittbereich "voll abgewickelt" anwählen.
Mahlzeit! Ja ich muß fichl auch wiedersprechen und Patrick n paar Ü Berweisen. Aber: Was mach ich falsch, wenn "voll abgewickelt" grau hinterlegt ist ? Grüße, Baste ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I Wir haben keinen Wartungsvertrag Wir haben keinen Admin Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
creative2005 Mitglied Teamleiter Pro/E (Maschinenbautechniker)
  
 Beiträge: 502 Registriert: 15.12.2005 Windows XP SP2 + alle Hotfixes Wildfire 3.0 M100 Intralink 3.4 M020 Intel Core 2 Duo 6400 2x 2,13 GHz; 2GB RAM nvidia Quadro FX1500
|
erstellt am: 20. Okt. 2006 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joe_knight
Da muß ich auch passen. Muß wohl auch korrigieren. Der hier dargestellte Fall lässt sich über die Einstellung #voll ausgerichtet erstellen (hab es gerade getestet). Leider war bei mir #voll abgewickelt auch ausgegraut. Bin also auch über jede Erklärung dankbar. Die Prö-Hilfe verwirrt einen nur noch mehr.....mich jedenfalls.... Gruß Patrick
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 20. Okt. 2006 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joe_knight
Zitat: Original erstellt von creative2005: Da muß ich auch passen. Muß wohl auch korrigieren. Der hier dargestellte Fall lässt sich über die Einstellung #voll ausgerichtet erstellen (hab es gerade getestet). Leider war bei mir #voll abgewickelt auch ausgegraut. Bin also auch über jede Erklärung dankbar. Die Prö-Hilfe verwirrt einen nur noch mehr.....mich jedenfalls.... Gruß Patrick
Ja, so funktionierts. Hab's auch gerade nachvollziehen können. Für was nun "Voll(abgewickelt)" gut ist, steht in den Sternen.
Mahlzeit! ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I Wir haben keinen Wartungsvertrag Wir haben keinen Admin Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
armino Mitglied
 
 Beiträge: 239 Registriert: 17.04.2002 Wildfire 2.0 WV M250 nVIDIA Quadro fx1700 INNEO Startup-Tools 2007 Windows XP 32-bit Intel Core 2 Duo 2.66 GHz HP 2 GB PC2-6400 DDR2-800
|
erstellt am: 20. Okt. 2006 18:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joe_knight
Hallo Diese Darstellungsart ist nur zu erzwingen, wenn beide Ansichten als Basisansichten erstellt wurden. Ansichten ausrichten und dann den Schnitt erstellen. Voll ausgerichtet oder abgewickelt sind jetzt nicht mehr ausgegraut. Persönlich habe ich mich von dieser Darstellungsart verabschiedet, ist eigentlich eine alte Brettgeschichte! und verwende eine Hilfsansicht. Gruss Armin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
D_A Mitglied Staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 128 Registriert: 25.07.2006 Windows XP XEON CPU 3,39 GHz 2 GB RAM<P>CAD / PDM / ERP: Pro/Engineer Wildfire 4.0 Wochenversion M191 ProFile V8.3 InforCom
|
erstellt am: 20. Okt. 2006 21:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joe_knight
...zum besseren Verständnis: Voll ( ausgerichtet) ist für herausgeklappte Schnitte mit 2Schnittlinien um eine Mittelachse. In diesem Fall müsste BucherA das so anwenden. Voll ( abgewickelt) ist für einen Schnittverlauf bei dem die komplette schnittfläche aufgeklappt wird - allerdings geht das nur, wenn der Schnitt auch als Stufenschnitt mit mehreren Schnittlinien ist und zB mehrere Bohrungen darauf liegen die dargestellt werden sollen. ...siehe Jpeg - habe grad "nur" die Schulungsversion zur Hand, daher ist auch alles ziemlich unkonfiguriert...aber immerhin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
D_A Mitglied Staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 128 Registriert: 25.07.2006 Windows XP XEON CPU 3,39 GHz 2 GB RAM<P>CAD / PDM / ERP: Pro/Engineer Wildfire 4.0 Wochenversion M191 ProFile V8.3 InforCom
|
erstellt am: 20. Okt. 2006 21:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joe_knight
[QUOTE]Original erstellt von D_A: [i]...zum besseren Verständnis: Voll ( ausgerichtet) ist für herausgeklappte Schnitte mit 2Schnittlinien um eine Mittelachse. In diesem Fall müsste BucherA das so anwenden. SORRY, nicht BucherA , sollte eigentlich heißen Joe Knight - hatte den vorherigen Beitrag >Darstellungsprobleme bei QSchnitt< von BucherA verwechselt... Nee..um die Zeit *lach* (hab jetz nicht rausbekommen wie ich meinen eigenen Beitrag korrigiern kann) Also, dann schönes Wochenende Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tvd Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 960 Registriert: 15.09.2005 Creo 4.0 ... was ein Schrott...
|
erstellt am: 20. Okt. 2006 21:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joe_knight
|
joe_knight Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 7 Registriert: 14.09.2006
|
erstellt am: 23. Okt. 2006 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Dank euch allen, und ich habe nach eurer Hinweisen die Zeichnung gemacht, aber noch Problem bleibt, dass die Zentrumlinien der zweien Ansichten sich nicht passen, sondern die Mitten von Ansichten, also, die Ansichten sind nicht ALIGNED nach den Zeichnungsregeln. Könnt ihr mir dabei helfen? Danke noch mal. Gruß allen ------------------ Joe.W.Yvonne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
D_A Mitglied Staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 128 Registriert: 25.07.2006 Windows XP XEON CPU 3,39 GHz 2 GB RAM<P>CAD / PDM / ERP: Pro/Engineer Wildfire 4.0 Wochenversion M191 ProFile V8.3 InforCom
|
erstellt am: 23. Okt. 2006 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joe_knight
Deine Schnittansicht auf der rechten Seite ist wahrscheinlich eine Basisansicht...du müsstest sie über die Ansichtseigenschaften verändern: RMT in Ansicht, Ansichtstyp auf Projektionsansicht, Als Elternansicht wählst du die Linke ansicht aus, Zuweisen, Fertig. Gruß Danny Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 23. Okt. 2006 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joe_knight
Geht auch über "Ausrichten" in den Eigenschaften. Mahlzeit! ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I Wir haben keinen Wartungsvertrag Wir haben keinen Admin Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StephanKausM Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 75 Registriert: 21.07.2004 WF5 Pro/Mechanica Pro/Sheetmetal WIN XP Intralink 3.4
|
erstellt am: 27. Feb. 2007 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joe_knight
Zitat: Original erstellt von armino: Persönlich habe ich mich von dieser Darstellungsart verabschiedet, ist eigentlich eine alte Brettgeschichte! und verwende eine Hilfsansicht.Gruss Armin
das ist nicht Euer Ernst!!!! Das ist DIN Standard! Ich kann hier leider nicht sagen, ich habe mich davon verabschiedet. Abgewickelte Schnittverläufe werden verlangt.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 27. Feb. 2007 20:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joe_knight
Zitat: Original erstellt von StephanKausM: das ist nicht Euer Ernst!!!! Das ist DIN Standard! Ich kann hier leider nicht sagen, ich habe mich davon verabschiedet. Abgewickelte Schnittverläufe werden verlangt.
Und wenn es DIN-Standard ist, dann hat der gewünschte Ansichtstyp doch seine Tücken, weil er sich nämlich um die DIN nicht wirklich kümmert. Es hat ja keiner behauptet, sie wären nicht machbar. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |