| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Effektives Anforderungsmanagement und agile Entwicklung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Modell aus 2001 - im Wildfire fehlen Ebenen (666 mal gelesen)
|
Doktor_Mechanik Mitglied Industriemeister

 Beiträge: 85 Registriert: 17.02.2005
|
erstellt am: 09. Okt. 2006 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe eine Baugruppe umdefinieren müssen. Habe Teile eingebaut die in ProE 2001 (oder früher ??!!??) erstellt wurden. Wenn ich diese Teile in die Baugruppe hinzufügen möchte dann kann ich in diesen Teilen die Ebenen und Achsen nicht sehen. Obwohl sie im Modellbaum der jeweiligen Teile vorhanden sind. Das erschwert mir die Erstellung der Baugruppe ungemein. ------------------ Grüssle  Steffen, aus Stuttgart [Diese Nachricht wurde von Doktor_Mechanik am 09. Okt. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
creative2005 Mitglied Teamleiter Pro/E (Maschinenbautechniker)
  
 Beiträge: 502 Registriert: 15.12.2005 Windows XP SP2 + alle Hotfixes Wildfire 3.0 M100 Intralink 3.4 M020 Intel Core 2 Duo 6400 2x 2,13 GHz; 2GB RAM nvidia Quadro FX1500
|
erstellt am: 09. Okt. 2006 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
Kann es sein, dass die Ebenen und Achsen in den jeweiligen Teilen evtl. ausgeblendet sind? Ich kenne das Problem nur daher. Sollte das nicht der Fall sein, trotzdem mal ausblenden, dann wieder einblenden und abspeichern. Seltsam, aber bei mir schon mal wirkungsvoll gewesen. HTH Gruß Patrick
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doktor_Mechanik Mitglied Industriemeister

 Beiträge: 85 Registriert: 17.02.2005
|
erstellt am: 09. Okt. 2006 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe hier mal einen Screenshot von einem solchen Teil gemacht. Ebenen sin eingeschaltet, ich seh aber keine. In der Baugruppe nachher ist es das gleiche. Und bei anderen teilen fehlen auch Achsen usw. Das macht mich fast verrückt! ------------------ Grüssle  Steffen, aus Stuttgart  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/ENGINEER WF5 M040 Pro/ENGINEER WF4 M140 Pro/ENGINEER WF3 M220 Pro/ENGINEER WF2 M190 Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0 PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1 Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1 Product View 9.1
|
erstellt am: 09. Okt. 2006 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
|
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1752 Registriert: 14.08.2002 SWX 2020 SP5 ProE WF IV, M120
|
erstellt am: 09. Okt. 2006 17:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
Sollten die Folien alle korekt sein kann manchmal auch das Beenden von ProE und nochmalige Neustarten helfen. Ist bei Nvidia-Grafik schon aufgetreten. Ansonsten: könnte es sein dass den Ebenen keine Farbe zugewiesen wurde? ------------------ Gruß CadKD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 09. Okt. 2006 20:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
|
Stahl Mitglied unbeschreiblich
   
 Beiträge: 1475 Registriert: 30.01.2001
|
erstellt am: 09. Okt. 2006 21:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
|
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1752 Registriert: 14.08.2002 SWX 2020 SP5 ProE WF IV, M120
|
erstellt am: 09. Okt. 2006 22:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
Meine Frage war schon ernst gemeint. Gut, wäre vielleicht ein wenig ungewöhnlich. Ich habe auch nicht "keine Farbe" gemeint sondern eigentlich die selbe Farbe wie den aktuellen Hintergrund. Dann wäre theoretisch auch nichts zu sehen, oder? ------------------ Gruß CadKD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Börga Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstruktionstechnik
  
 Beiträge: 629 Registriert: 09.07.2003 SolidWorks Premium 2014 x64 Edition SP2.0 SolidWorks Enterprise PDM Intel® Xeon® W3565 8 GB RAM NVIDEA Quadro 4000 Windows 7 Professional
|
erstellt am: 10. Okt. 2006 00:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
Zitat: Original erstellt von CadKD: ... Ich habe auch nicht "keine Farbe" gemeint sondern eigentlich die selbe Farbe wie den aktuellen Hintergrund.Dann wäre theoretisch auch nichts zu sehen, oder?
Aber, wie man in dem Bild sehen kann, ist es ein Mischhintergrund. Dann müsste man sie sehen. Außerdem gibt es noch ein positive und eine negative Seite. Da fällt mir ein Kommoli... Kommilo...Kommili...äh...Studienkollege ein, der damals im CAD-Praktikum (I-DEAS) meinte, dass O-Ringe schwarz wären und deswegen auch das Modell schwarz färbte. Dann hat er die Geometrie auf dem schwarzen Hintergrund nicht mehr gefunden.  @Doktor_Mechanik: Wenn du die Buttons oben aktiviert hast (also Bezüge zeigen) und du eine Ebene im Modellbaum anklickst, erscheint diese dann rot im Grafik-Fenster? Wenn ja, dann liegt sie (und die anderen wohl auch) auf einer ausgeblendeten Folie. ------------------ Gruß Christian [Diese Nachricht wurde von Börga am 10. Okt. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1752 Registriert: 14.08.2002 SWX 2020 SP5 ProE WF IV, M120
|
erstellt am: 10. Okt. 2006 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
|
pro-e_girl Mitglied Konstrukteurin
 
 Beiträge: 149 Registriert: 19.06.2005
|
erstellt am: 10. Okt. 2006 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
Hallo Steffen, mit welcher Wochenversion arbeitest Du? Vielleicht gibt es da (mal wieder!) Bugs, das sind diese kleinen Käfer, die im Programm herumkrabbeln und die Algorithmen anknabbern, da kann schon mal was verloren gehen. Mit den älteren Baugruppen haben wir auch ähnliche Probleme... Mein Tipp, wenn die Teile nicht übermäßig groß sind, neu erstellen. Manchmal hilft es schon durch Umdefinieren die nicht sichtbaren KE´s wieder sichtbar zu machen. Sonja Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 10. Okt. 2006 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
Ich glaube eher, das die neue Option "enable_gravity_grip_on_datums" auf *yes steht. Dann kleben alle Bezüge am unteren Bildschirmrand hinter dem Rahmen. Schwer zu finden die Biester! Kann sich der Doktor mal melden, ob es die Folien waren? ------------------ Gruß, :cybernuth: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |