Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  ProEngineerConnect

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  ProEngineerConnect (677 mal gelesen)
Claus77
Mitglied
IT-Consultant

Sehen Sie sich das Profil von Claus77 an!   Senden Sie eine Private Message an Claus77  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Claus77

Beiträge: 3
Registriert: 09.10.2006

erstellt am: 09. Okt. 2006 11:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hiho,

versuch mich grad ein wenig in Pro/E Skripting einzuarbeiten, und
zwar will ich eine asynchrone Anwendung programieren, die direkt
auf Pro/E zugreifen kann. Jetzt hab ich aber leider gleich zu Beginn
das Problem, dass meine Anwendung gar nicht erst mit Pro/E connecten
kann:

Beim Aufruf von PROENGINEERCONNECT(...)
kommt die Fehlermeldung PRO_TK_CANT_ACCESS, sprich keine Netzwerkverbindung.

Im Vorfeld kommt schon die Warnung "Your computer appears to have
the loopback address 127.0.0.1 as IP-Address. This may imply that
processes on your computer may not be able to connect to non-local
processes."

Hängt das irgendwie zusammen?
Und was kann ich tun, um doch zu connecten?

Grüße,
Claus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Claus77
Mitglied
IT-Consultant

Sehen Sie sich das Profil von Claus77 an!   Senden Sie eine Private Message an Claus77  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Claus77

Beiträge: 3
Registriert: 09.10.2006

erstellt am: 10. Okt. 2006 10:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

okok,
mein Fehler... Habs doch noch hinbekommen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 10. Okt. 2006 11:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Claus77 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn Du jetzt noch kurz beschreibst, woran es gelegen ist, freut sich die Nachwelt - oder zumindest alle die mit dem gleichen Problem!   

------------------
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Claus77
Mitglied
IT-Consultant

Sehen Sie sich das Profil von Claus77 an!   Senden Sie eine Private Message an Claus77  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Claus77

Beiträge: 3
Registriert: 09.10.2006

erstellt am: 10. Okt. 2006 13:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Gute Idee!

Also.
Hab in C++ die Fehlerabfrage wie folgt gemacht:

if (err = Fehler1) printf("Fehler1");
else if (err = Fehler2) printf ("Fehler2");
usw.

in C++ muss man aber leider statt "=" "==" schreiben, und so
schrieb er nur den ersten printf-Befehl aus, was der vorher
beschriebene Netzwerk-Fehler war.
Tja, und das ist mir dann nach 2 Tagen aufgegangen. Immerhin.
Die Warning kommt immer noch, da hab ich auch weiterhin keine
Ahnung woran das liegt, aber ich kann mich immerhin mittels ner
.exe an Pro/E ranhängen und was machen.
Jei :-)

Grüße,
Claus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz