Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  protk.dat - Regeln beachten???

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  protk.dat - Regeln beachten??? (457 mal gelesen)
magic_halli
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von magic_halli an!   Senden Sie eine Private Message an magic_halli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für magic_halli

Beiträge: 361
Registriert: 03.07.2006

WF2 M210 / WF3 M110
Linux Fedora C4
WinXP Pro
Java 1.6.0_06

erstellt am: 05. Okt. 2006 14:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

muss ich irgendwelche Regeln bezüglich Ordner/Unterordner beachten, wenn ich meine *.class und *.txt Dateien auf der Platte irgendwo ablege?

In der protk.dat zur Applikation sind dann natürlich alle nötigen Pfade auf die *.class und text-Pfad gesetzt.
Diese protk.dat wird dann über einen config.pro-Eintrag geladen.

Somit fügt doch eigentlich die protk.dat alles nötige zusammen, um eine Applikation in ProE zu starten?


Hintergrund ist der, dass von jetzt auf dann meine Applikation nicht mehr geladen wurde. Dann hab ich den config.pro-Eintrag rausgenommen und per Hand das Ding über Hilfsapplikationen starten wollen.
Es erscheint nur mal ganz kurz mein Menüeintrag (der von der Applikation erzeugt wird) und verschwindet gleich danach wieder.
Die Applikation steht als "...wird nicht ausgeführt" im Registrierungsfenster?!?! Das ist voll komisch... 


Gruß Rico.


PS.: PATH und CLASSPATH sind korrekt gesetzt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

magic_halli
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von magic_halli an!   Senden Sie eine Private Message an magic_halli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für magic_halli

Beiträge: 361
Registriert: 03.07.2006

WF2 M210 / WF3 M110
Linux Fedora C4
WinXP Pro
Java 1.6.0_06

erstellt am: 06. Okt. 2006 08:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Anmerkung:
Meine Applikation scheint nicht fehlerhaft zu sein, denn beim Registrieren dieser in ProE erscheint mal ganz kurz mein neu erstelltes Menü und verschwindet dann wieder. Der Applikationsstatus ist dann auf "...wird nicht ausgeführt".
Also lädt ProE meine App, um sie danach gleich wieder abzubrechen! (d.h. doch, dass ProE schonmal Java versteht und somit meine Pfade korrekt sind?!)

An was könnte das bitteschön liegen bzw. hat schonmal jemand solch ein Verhalten gehabt???

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

magic_halli
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von magic_halli an!   Senden Sie eine Private Message an magic_halli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für magic_halli

Beiträge: 361
Registriert: 03.07.2006

WF2 M210 / WF3 M110
Linux Fedora C4
WinXP Pro
Java 1.6.0_06

erstellt am: 06. Okt. 2006 09:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das Problem scheint jetzt erstmal gelöst zu sein... aus irgend einem Grund hat Eclipse beim Compilieren fehlerhafte class-Dateien erzeugt! Ich weiß nicht warum und auch nicht, warum von jetzt auf dann plötzlich wieder korrekt compiliert wird.
Jetzt werden meine Applikationen wieder ordnungsgemäß bei ProE-Start geladen - wie vorher auch.

Mein Verdacht fiel deshalb auf die protk.dat, weil ich beim erstmaligen Einrichten von Jlink und dem Einbinden der protk.dat arge Probleme hatte. Die protk.dat muss bei mir, aus welchem Grund auch immer, genau 2 Ebenen über den eigentlichen class-Dateien in der Ordnerstruktur liegen - sonst gehts nicht?!?!

Naja, sorry für meine Alleinunterhaltung in diesem Post, aber ich war echt mit den Nerven am Ende 

Bin ja gespannt, wie lang das Ganze jetzt ohne zutun meinerseits funktioniert.


Gruß Rico.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 06. Okt. 2006 10:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für magic_halli 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von magic_halli:
...sorry für meine Alleinunterhaltung in diesem Post, aber ich war echt mit den Nerven am Ende 

Mahlzeit!

Ich hätte Dir wirklich gerne geholfen, wenn ich gewusst hätte wie!!

Hauptsache es geht - man muss ja nicht alles verstehen 

Grüße, Baste

------------------
Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E
Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I
Wir haben keinen Wartungsvertrag
Wir haben keinen Admin
Wir haben trotzdem Spaß!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jumex
Mitglied
Konstruktionsleiter - Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von Jumex an!   Senden Sie eine Private Message an Jumex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jumex

Beiträge: 51
Registriert: 17.01.2004

P4 3.0Ghz Win2000 NVidia Quadro FX1100 WF2 M230 /WF3 M040(Testlauf)

erstellt am: 06. Okt. 2006 10:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für magic_halli 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

habe dieses Problem auch seit geraumer Zeit. Leider konnte ich
in diesem Forum keine Lösung finden. Was muss ich denn nun ändern damit es geht? Habe keine Ahnung von irgendwelchen class - Dateien.


Gruss

------------------
Laut einer Studie der deutschen Ärztevereinigung sterben immer mehr Rentner vor dem Computer. Sie drücken versehentlich die Tastenkombination Alt+Entfernen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

magic_halli
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von magic_halli an!   Senden Sie eine Private Message an magic_halli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für magic_halli

Beiträge: 361
Registriert: 03.07.2006

WF2 M210 / WF3 M110
Linux Fedora C4
WinXP Pro
Java 1.6.0_06

erstellt am: 06. Okt. 2006 10:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Hauptsache es geht - man muss ja nicht alles verstehen

...aber ich würde gerne alles verstehen! 

Doch mein ProE hier auf der Linux-Maschine gibt mir manchmal echt Rätsel auf. Naja, bin ja erst seit 3 Monaten an ProE dran - so nach und nach kommen die Aha-Effekte auch zu mir geflogen 

Ich hab nur Bammel, wenn es an das Updaten meiner Version hier geht... wer weiß schon, wie sich dann das Ganze wieder verhält?! Wir werden sehen...

Gruß Rico.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

magic_halli
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von magic_halli an!   Senden Sie eine Private Message an magic_halli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für magic_halli

Beiträge: 361
Registriert: 03.07.2006

WF2 M210 / WF3 M110
Linux Fedora C4
WinXP Pro
Java 1.6.0_06

erstellt am: 06. Okt. 2006 10:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@Jumex
Welches Problem hast Du auch? ...das irgendwie die class-Dateien fehlerhaft compiliert wurden, oder das eine Applikation, die einst lief, plötzlich nicht mehr geht?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jumex
Mitglied
Konstruktionsleiter - Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von Jumex an!   Senden Sie eine Private Message an Jumex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jumex

Beiträge: 51
Registriert: 17.01.2004

P4 3.0Ghz Win2000 NVidia Quadro FX1100 WF2 M230 /WF3 M040(Testlauf)

erstellt am: 06. Okt. 2006 10:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für magic_halli 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

das Problem besteht darin, dass Pro/E beim starten meine App's wie z.b. Isotol, eDrawing und Co nicht mehr selbstständig startet. Ich muss die App's von "Hand" registrieren und starten. Erst dann geht's.

------------------
Laut einer Studie der deutschen Ärztevereinigung sterben immer mehr Rentner vor dem Computer. Sie drücken versehentlich die Tastenkombination Alt+Entfernen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

magic_halli
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von magic_halli an!   Senden Sie eine Private Message an magic_halli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für magic_halli

Beiträge: 361
Registriert: 03.07.2006

WF2 M210 / WF3 M110
Linux Fedora C4
WinXP Pro
Java 1.6.0_06

erstellt am: 06. Okt. 2006 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hast Du für diese Apps eine einzige protk.dat, wo alle Anweisungen drinstehen und ist diese protk.dat in der config.pro mit aufgeführt, oder wie war das sonst bei Dir, wo noch alles "normal" lief?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jumex
Mitglied
Konstruktionsleiter - Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von Jumex an!   Senden Sie eine Private Message an Jumex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jumex

Beiträge: 51
Registriert: 17.01.2004

P4 3.0Ghz Win2000 NVidia Quadro FX1100 WF2 M230 /WF3 M040(Testlauf)

erstellt am: 06. Okt. 2006 11:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für magic_halli 10 Unities + Antwort hilfreich

In der Config.pro sind die Pfade zu den .dat - Dateien einzeln eingetragen. Z.b. "protkdat $CFG_LW\Tools\pe-isotol.dat".
Habe alle Pfade überprüft und nichts auffälliges gefunden.

------------------
Laut einer Studie der deutschen Ärztevereinigung sterben immer mehr Rentner vor dem Computer. Sie drücken versehentlich die Tastenkombination Alt+Entfernen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 06. Okt. 2006 12:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für magic_halli 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie machst Due es mit deiner Text-Datei ?
Folgende Methode funktioniert
z.B Eintrag in protk.dat
text_dir          p:\standards\utilities
Realer Pfad für Datei  p:\standards\utilities\text\java_msg.txt

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jumex
Mitglied
Konstruktionsleiter - Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von Jumex an!   Senden Sie eine Private Message an Jumex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jumex

Beiträge: 51
Registriert: 17.01.2004

P4 3.0Ghz Win2000 NVidia Quadro FX1100 WF2 M230 /WF3 M040(Testlauf)

erstellt am: 06. Okt. 2006 12:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für magic_halli 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo anagl,

leider funktioniert der Start nicht automatisch nach Eingabe der absoluten Pfade in der .dat - Datei. Manuelles starten geht nach wie vor.

------------------
Laut einer Studie der deutschen Ärztevereinigung sterben immer mehr Rentner vor dem Computer. Sie drücken versehentlich die Tastenkombination Alt+Entfernen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz