| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Probleme beim Ausdruck (836 mal gelesen)
|
SYHOWIPA Mitglied Technische Zeichnerin

 Beiträge: 26 Registriert: 04.10.2006 Creo Elements/Pro 5.0 M130
|
erstellt am: 04. Okt. 2006 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe ein Problem beim Ausdruck einer bestimmten Zeichnung (also nur bei einer einzigen!). Wenn ich die Zeichnung aufrufe, dann sind mein Detailansichtung zwar durch einen Spline unterbrochen, aber sie werden trotzdem weiter dargestellt. Und auch sonst sind auf der Zeichnung geometrische Linie, die meiner Meinung nach keinen wirklichen Bezug haben. Erst wenn ich dann die Zeichnung zoome oder verschiebe, verschwinden alle diese Sachen und meine Zeichnung ist ganz normal. Gehe ich aber wieder auf Ansicht->Aktualisieren->Aktuelles Blatt, sind alle Striche wieder da. Leider Druck er diesen ganzen Käse auch aus und somit ist meine Zeichnung unbrauchbar. Die EDV Abteilung bei uns weiß nicht weiter und auch PTC wusste keine Lösung. Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee wie ich das Problem beheben kann!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
byps Mitglied Leiter Entwicklung&Konstruktion, CAD-Admin
 
 Beiträge: 231 Registriert: 29.11.2000
|
erstellt am: 04. Okt. 2006 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SYHOWIPA
Hallo SYHOWIPA, kleiner Tipp: Füll deine Systeminfo aus, dann kann dir besser geholfen werden. Aber nun zum Problem: Erster Versuch: Sind die Linien vielleicht 2D-Linien und man kann Sie einfach löschen? Zweiter Versuch: Schau mal im Part (Assembly), ob irgendwelche Kurven konstruiert sind, die zwar im Part (Assembly) auf einer Folie liegen, aber in der Zeichnung nicht? Dritter Versuch: Sind Detailansichten definiert gewesen, denen jetzt die Bezüge fehlen (sprich der Ursprung liegt irgenwo außerhalb der Elternansicht)? Ansonsten einfach mal das Teil und die Zeichnung reinstellen (wenn´s möglich ist) oder auch mal ein Bildchen, vielleich kommen dann noch andere Ideen! HTH ------------------ ---------------------------------- Gruß aus Berlin BAPYS  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 04. Okt. 2006 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SYHOWIPA
Also versuchen wir besser als deine EDV und PTC zu sein ! Viele Gegenfragen um die Randbedingungen zu verstehen 1. Welche Version welch Hardware (Wochenversion) ? (Bei ausgefüllter SYSINFO wäre diese Frage nicht nötig) 2. Wie sieht es aus, wenn du von dem Teil oder Baugruppe eine neue Zeichnung machst? (testweise nur eine Ansicht) 3. Hast Du schon mal update_drawing all probiert?
------------------ Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
byps Mitglied Leiter Entwicklung&Konstruktion, CAD-Admin
 
 Beiträge: 231 Registriert: 29.11.2000
|
erstellt am: 04. Okt. 2006 15:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SYHOWIPA
|
SYHOWIPA Mitglied Technische Zeichnerin

 Beiträge: 26 Registriert: 04.10.2006 Creo Elements/Pro 5.0 M130
|
erstellt am: 04. Okt. 2006 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe festgestellt, dass es anscheinend an der Umgebung liegt. In unserer eigenen Firmenumgebung ist das kein Problem. In der Umgebung des Kunden, läßt sich das Problem nicht beheben. Da ich hier neu bin, habe ich die Systemeinträge vergessen. Werde mich aber sofort dran setzen und die Daten raus suchen! Ich arbeite mit WF2.0 M191 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 04. Okt. 2006 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SYHOWIPA
Hallo, wahrscheinlich lassen sich die Linien nicht in der Zeichnung anfassen, nicht wahr ? Wie sehen denn die Linien aus ? Farbe ? Linienstil ? Ich hatte mal ein ähnliches Problem bei einem Blechteil. Es sind Linien im Raum bei einer Lasche erzeugt worden. Versuche daher mal, dein Modell bis auf das 1. Geometrie-KE zu unterdrücken und schaue in die Zeichnung. Und dann nach und nach die KE's wiederherstellen.
------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SYHOWIPA Mitglied Technische Zeichnerin

 Beiträge: 26 Registriert: 04.10.2006 Creo Elements/Pro 5.0 M130
|
erstellt am: 04. Okt. 2006 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Es ist eine Baugruppe. Die Linien sind weiße Geometrische Linie, also keine Kurven oder Hilfslinien. Anwählen kann man sie auch nicht, denn bei der kleinsten Bewegung oder Auswahl verschwinden diese Linien. Ich habe auch schon alle Ansichten überarbeitet, aber nichts hilft. Alle Referenzpunkte sind definiert! Es ist wei verhext, aber zum Glück funtionierts auf unserer Umgebung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 05. Okt. 2006 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SYHOWIPA
Zitat: Original erstellt von SYHOWIPA: Es ist wei verhext, aber zum Glück funtionierts auf unserer Umgebung
Und was ist der Unterschied zwischen den beiden Umgebungen? Nur config.pro oder auch die Zeichnungsvoreinstellung? ------------------ Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |