| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Paramerter Maßstab in Wildfire 2 (623 mal gelesen)
|
Ginger Mitglied Bachelor of Engineering

 Beiträge: 63 Registriert: 27.03.2003 Pro/E Wildfire 2.0 Inventor 11 Windows XP
|
erstellt am: 01. Okt. 2006 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe da mal eine Frage. und zwar habe ich Zeichnungsrahemen erstellt mit dem PArameter &scale. Der wird bei der Zeichnungserstellung dann abgefragt. Er sollte aber automatisch da sein, weil ich ihn ja nicht eingeben möchte. Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken. Wie kann ich diesen Parameter richtig implementieren? Vielen Dank für eure Mühe. Grüße, Ginger. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 02. Okt. 2006 07:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ginger
Hallo! Kann ich jetzt nicht nachvollziehen... Hast Du eine Notiz erstellt oder einen Tabelleneintrag mit "&scale" ? Vielleicht ein Rechtschreibfehler? Der Maßstab im Zeichnungsrahmen wird erst nach dem Hinzufügen eines Modells richtig angezeigt. Die Einstellung für den Maßstab in der Zeichnungs-dtl ist diese: zB. draft_scale 1:1 Gruß Arni
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 02. Okt. 2006 07:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ginger
|
Ginger Mitglied Bachelor of Engineering

 Beiträge: 63 Registriert: 27.03.2003 Pro/E Wildfire 2.0 Inventor 11 Windows XP
|
erstellt am: 02. Okt. 2006 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, ist alles beherzigt. Habe Startmodell mit Parameter SCALE erzeugt. Dann Teil gemacht, dann Zeichnung. In Zeichnung steht bei Maßstag aber 0,0000. Wenn ich den Parameter aber über eine Notiz einfüge gibt es mir schon 1:1 aus. Oder muss ich für den Parameter Zeichenkette wählen? Sollte dann nicht trotzdem 1,0000 da stehen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ReinhardN Mitglied Dipl.Ing.
   
 Beiträge: 1288 Registriert: 03.05.2005 XP Prof SP3 FX 1500 WF4 M100
|
erstellt am: 02. Okt. 2006 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ginger
Schau mal in der Hilfe nach Zeichnungsparametern, &scale gehört dazu. Lösch also den Parameter in deinem Modell. &scale zeigt den Maßstab der Hauptansicht. Schaltest du die Zeichnungsanzeige um auf Parameter, solle dort DRAWING SCALE stehen. ReinhardN [Diese Nachricht wurde von ReinhardN am 02. Okt. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 02. Okt. 2006 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ginger
Hallo Ginger! Wenn Du den Ansichtsmaßstab in der Zeichnung vom Modell aus steuern willst, dann heist der zu erzeugende Parameter im Modell drawing_scale_factor und nicht scale. Maßstab 1:1 zB. wäre dann Wert 1 Gruß Arni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ginger Mitglied Bachelor of Engineering

 Beiträge: 63 Registriert: 27.03.2003 Pro/E Wildfire 2.0 Inventor 11 Windows XP
|
erstellt am: 04. Okt. 2006 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also, in der Hilfe finde ich nicht mal welche Parameter ich verwenden kann. Die, die ich ausprobiere habe ich hier zusammengesucht. Ein paar funktionieren auch, z.B. &format und &total_sheets. Aber Scale funktioniert genauso wenig wie drawing_scale_factor. Und t_sheet funktioniert auch nicht. ICh weiß nicht mehr was ich noch ausprobieren soll. Das ist mir alles ein Rätsel. Für weiter Vorschläge wäre ich wirklich sehr dankbar..... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 04. Okt. 2006 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ginger
Hallo Ginger, wozu der Parameter SCALE ? Wenn du den Maßstab in der Zeichnung sehen willst, wird in einem Tabellenfeld im Rahmen &scale reingeschrieben. Kein Parameter im Modell erzeugen. Es sei denn du willst einen eigenen Parameter im Modell haben. Dann solltest du ihn anders nennen, z.B. model_scale.
------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ginger Mitglied Bachelor of Engineering

 Beiträge: 63 Registriert: 27.03.2003 Pro/E Wildfire 2.0 Inventor 11 Windows XP
|
erstellt am: 04. Okt. 2006 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
PArameter die in in der Zeichnung angezeigt werden sollen, müssen im Model bzw. Startteil hinterlegt sein. Dennoch habe ich es auch ohne Modellparameter versucht und es klappt nicht. Alle Paramter befinden sich in einer TAbelle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 04. Okt. 2006 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ginger
Zitat: Original erstellt von Ginger: PArameter die in in der Zeichnung angezeigt werden sollen, müssen im Model bzw. Startteil hinterlegt sein. Dennoch habe ich es auch ohne Modellparameter versucht und es klappt nicht.
Ägypten? Was denn nun? Wenn Du schon weißt, daß die Parameter ins Part gehören, warum versuchst Du es dann ohne? Wasndas für 'ne Logik? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 04. Okt. 2006 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ginger
Zitat: Original erstellt von Ginger: PArameter die in in der Zeichnung angezeigt werden sollen, müssen im Model bzw. Startteil hinterlegt sein.
Ja. Aber nur wenn es sich nicht um Systemparameter handelt. Da hier jedoch einige Unklarheiten bestehen, solltest du dir mal die Stelle in der Hilfe zu Pro/Detail etwas näher anschauen. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 04. Okt. 2006 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ginger
Du möchtest doch den Ansichtsmaßstab der Zeichnungsansichten angezeigt bekommen, oder ? @JPietsch Wofür dann der Modellparameter ? Ist der Zeichnung schon das Modell zugeordnet, wenn du den Rahmen einfügst ? ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 04. Okt. 2006 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ginger
Mahlzeit! Wie ReinhardN schon gesagt hat handelt es sich bei scale um einen schon vordefinierten Zeichnungsparameter, den ich nicht und auch nicht im Modell anlegen muß. Könnte mir gut vorstellen, dass sich der im Modell angelegte Parameter und der Zeichnungsparameter behaken - also ich würd' ihn rausschmeissen. BTW : Mir ist schon öfter aufgefallen, dass er spinnt, wenn ich Scale gross schreibe; Kann das bei Dir der Fall sein? Grüße, Baste ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I Wir haben keinen Wartungsvertrag Wir haben keinen Admin Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ginger Mitglied Bachelor of Engineering

 Beiträge: 63 Registriert: 27.03.2003 Pro/E Wildfire 2.0 Inventor 11 Windows XP
|
erstellt am: 04. Okt. 2006 17:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|