| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | Club Car gewinnt mit Creo Simulation Live, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Separates Fenster beim Einbau (1962 mal gelesen)
|
Kantioler Martin Mitglied CAD Admin - Konstrukteur
  
 Beiträge: 773 Registriert: 06.09.2000 Windows 10 64 bit DELL PRECISION TOWER5810 NVIDIA QUADRO M4000 Creo Parametric 4.0 M060 PDMLink 11.0 M030 IV 2019 i. d. Ausbildung
|
erstellt am: 28. Sep. 2006 07:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, in Pro/E kann man im Baugruppenmodus die zu platzierende Komponente in einem kleineren separaten Fenster darstellen, kann oft sehr hilfreich sein. Wenn die Komponente jedoch bereits als eigenes Fenster im Hintergrung geöffnet ist, wird das separate Fenster auch maximiert geöffnet, ist sehr lästig. Gibt es dazu vielleicht Abhilfe mit einer Config-Option? Gruß Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kantioler Martin Mitglied CAD Admin - Konstrukteur
  
 Beiträge: 773 Registriert: 06.09.2000 Windows 10 64 bit DELL PRECISION TOWER5810 NVIDIA QUADRO M4000 Creo Parametric 4.0 M060 PDMLink 11.0 M030 IV 2019 i. d. Ausbildung
|
erstellt am: 28. Sep. 2006 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Joni Mitglied Maschinenbautechniker, Konstrukteur, CAD-Trainer
 
 Beiträge: 131 Registriert: 22.06.2005 Wildfire 2.0 Intralink
|
erstellt am: 28. Sep. 2006 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kantioler Martin
Das was Du suchst ist der config-Eintrag i_want_a_little_window den musst Du auf "Yes" stellen Leider gibt es hierfür keine Config, soweit ich weiss. Es gibt zwar jede Menge "hidden configs", aber davon ist es keine.... ------------------ Gruß Johann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 28. Sep. 2006 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kantioler Martin
Hallo Martin, kämpfen tue ich auch damit. Ob es eine Einstellung gibt, weiß ich nicht. Ich löse das so: - auf den Button klicken "Teil im Baugruppenfenster anzeigen" (oder so ähnlich) , so das er aktiviert ist - dann auf den Button klicken "Teil im separaten Fenster anzeigen" (oder so ä.), so das er nicht mehr aktiviert ist - dann das Fenster des einzubauenden Teils schließen (über das X rechts oben) - dann wieder auf den Button "Teil im separaten Fenster anzeigen" klicken (aktivieren) und das Fenster ist klein, so wie gewohnt wenn das einzubauende Teil nicht geöffnet ist. Notlösung - aber in der Not frisst der Teufel Fliegen. HTH für´s 1. ------------------ Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 PDMLink 10.2 M030 XP64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 29. Sep. 2006 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kantioler Martin
Zitat: Original erstellt von Kantioler Martin: Hallo,kämpft niemand von euch mit diesem Problem? Gibt es wirklich keine Abhilfe? Gruß Martin
Das läuft unter "nice to have". Vielleicht erbarmt sich ja PTC, wenn Du deinen Wunsch dort anbringst 
------------------ Gruß Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KeBa2006 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 10 Registriert: 17.08.2006 WF2
|
erstellt am: 02. Okt. 2006 19:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kantioler Martin
|
michaeln Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 834 Registriert: 07.10.2002 WF2 M250, ProI 3.4 M030 Inventor 11 SP4 WinXP-x64 SP2, Ubuntu 8.10
|
erstellt am: 03. Okt. 2006 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kantioler Martin
Hallo, noch schlimmer finde ich dabei, daß man seit Wildfire nicht mehr auf den Folienbaum des einzubauenden Teiles zugreifen kann um evtl. ausgeblendete Plazierungshilfen einzublenden. In der 2001er ging es noch, daß man den Folienbaum des Teiles im separaten Fenster einblenden konnte (schnell mit einem passenden Mapkey). Anscheinend gibt es dazu schon einen SPR. Gruß Michael [Diese Nachricht wurde von michaeln am 03. Okt. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stahl Mitglied unbeschreiblich
   
 Beiträge: 1475 Registriert: 30.01.2001
|
erstellt am: 03. Okt. 2006 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kantioler Martin
Hallo michaeln! Doch, das geht. Wenn man links den Folienbaum sieht, gibt es doch so einen kleinen Pfeil mit einem Dropdownfeld daneben. Damit kann man das aktive Modell einstellen. Defaultmäßig ist das die oberste Baugruppe. Mit dem Pfeil kann man am Schirm einfach auf den gerade einzubauenden Teil klicken und man sieht nur noch dessen Folien. Simpel.
------------------ Stahl. Dies ist keine Signatur. Es gibt hier nichts zu sehen. Bitte lesen Sie weiter. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michaeln Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 834 Registriert: 07.10.2002 WF2 M250, ProI 3.4 M030 Inventor 11 SP4 WinXP-x64 SP2, Ubuntu 8.10
|
erstellt am: 03. Okt. 2006 16:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kantioler Martin
Hallo Stahl, genau das geht eben nicht. Probier es doch mal aus. Wenn man ein Teil neu in die Baugruppe einbaut und das separate Fenster hat, hat man seit Wildfire in dem Moment keinen Zugriff auf den Folienbaum des Teils. Wenn, dann muß man es zuerst umständlich ablegen und dann per umdefinieren ran, dann gehts natürlich. Oder mache ich da was falsch? Gruß Michael [Diese Nachricht wurde von michaeln am 03. Okt. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 03. Okt. 2006 16:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kantioler Martin
Hallo! @Michael Doch, Stahl hat (natürlich) recht. Versuch mal zuletzt #Ansicht #Bildschirmaufbau oder zoom ein klein wenig.. oder wie ich vermute Stahl hat wahrscheinlich in der config.pro auto_regen_views Yes gestellt. Dann sieht man die Folienänderungenn sofort. Richtig? Gruß Arni
[Diese Nachricht wurde von arni1 am 03. Okt. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stahl Mitglied unbeschreiblich
   
 Beiträge: 1475 Registriert: 30.01.2001
|
erstellt am: 03. Okt. 2006 16:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kantioler Martin
Hallo Michael und Arni: Also Michael hat dann recht, wenn man NUR das externe Fenster benutzt. Man hat gar keinen Zugriff auf die Folien. Sobald der Teil (entweder auch oder nur dort) im Hauptfenster angezeigt wird funktioniert meine Methode. Weiter zu erwähnen wäre der einfluss von COMP_ROLLBACK_ON_REDEFINE. ------------------ Stahl. Dies ist keine Signatur. Es gibt hier nichts zu sehen. Bitte lesen Sie weiter. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michaeln Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 834 Registriert: 07.10.2002 WF2 M250, ProI 3.4 M030 Inventor 11 SP4 WinXP-x64 SP2, Ubuntu 8.10
|
erstellt am: 03. Okt. 2006 17:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kantioler Martin
Hallo Stahl, ja mein beschriebenes Problem gibt es nur, wenn man mit comp_assemble_start=constrain_in_window arbeitet. Wir haben uns bei der 2001er dran gewöhnt, evtl. muß ich das wieder auf package umstellen, es sein denn, jemand hat noch eine Lösung. Gruß Michael [Diese Nachricht wurde von michaeln am 03. Okt. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
giatsc Mitglied CAD/PDM Consultant
  
 Beiträge: 897 Registriert: 08.02.2002
|
erstellt am: 04. Okt. 2006 01:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kantioler Martin
By the way, was in solchen Fällen IMMER geht, auch im Wildfire Einbau-Dialog: SUCHE (Fernglas), um benötigte Referenzen einzublenden. Ist nach meiner Meinung (nach kurzer Eingewöhnungszeit) viel effizienter als das Folienhandling um versteckte Referenzen zu erwischen! ------------------ Gruss Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |