| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | SF DRAWING , eine App
|
Autor
|
Thema: config win speichern (1692 mal gelesen)
|
Ginger Mitglied Bachelor of Engineering

 Beiträge: 63 Registriert: 27.03.2003 Pro/E Wildfire 2.0 Inventor 11 Windows XP
|
erstellt am: 27. Sep. 2006 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, über die Suche bin ich nur bedingt schlau geworden. Ich fang mal an das Problem zu beschreiben. -ich passe meinen Bildschirm an(drücke Achsen, Koordinatensys. etc, die eingeblendet sind aus, schalte von Drahtmodell auf Körper) -gehe über Bilschirm anpassen -da ist der Haken für das automatische Speichern drin -der Pfad ist installationsverzecihnis/tekt -drücke auf ok -und meinetwegenwegen auch auf Datei speichern Irgendwas mache ich falsch, denn die config.win im Textverzeichnis ändert sich nicht. Muss ich diese Einstellungen über die config.pro vornehmen? Und sind die dann auch für Zeichnungen eingestellt? Viele Grüße, Ginger
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 27. Sep. 2006 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ginger
|
Ginger Mitglied Bachelor of Engineering

 Beiträge: 63 Registriert: 27.03.2003 Pro/E Wildfire 2.0 Inventor 11 Windows XP
|
erstellt am: 27. Sep. 2006 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ja, das funktioniert. Danke. Dürfte ich eventuell noch was fragen? Ich verduche mir mein ProE nämlich richitg einzurichten so wie ich es von meiner Ex-Firma her kenne. Weiß vielleicht jemand wie ich mir einen vernünfitgen Rahmen erstelle? Ich habe mir nun mal ein dfx gemacht aus einem AutoCAD Rahmen und den in eine Format-Datei bei ProE kopiert. Jetzt wäre es gut wenn ich beim Aufrufen dieses Formats gefragt werde, was ich in den RAhmen geschreiben haben möchte. KAnn mir da jemand helfen? Liebste Grüße und schon mal Danke. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ReinhardN Mitglied Dipl.Ing.
   
 Beiträge: 1288 Registriert: 03.05.2005 XP Prof SP3 FX 1500 WF4 M100
|
erstellt am: 27. Sep. 2006 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ginger
|
Ginger Mitglied Bachelor of Engineering

 Beiträge: 63 Registriert: 27.03.2003 Pro/E Wildfire 2.0 Inventor 11 Windows XP
|
erstellt am: 27. Sep. 2006 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Es ist ja beispielsweise schon ein Prameter da für den Namen. Allerdings liese sich das ja nicht für den Werkstoff anwenden. Und wie ich das umsetzen soll, weiß ich auch nicht. Ich habe schon Text in meinem Formatrahmen, aber wie mache ich es dass ich eine Eingabeaufforderung beim Formataufruf bekomme. Oder ist das nicht so einfach möglich? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 PDMLink 10.2 M030 XP64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 27. Sep. 2006 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ginger
Zitat: Original erstellt von Ginger: Es ist ja beispielsweise schon ein Prameter da für den Namen. Allerdings liese sich das ja nicht für den Werkstoff anwenden. Und wie ich das umsetzen soll, weiß ich auch nicht. Ich habe schon Text in meinem Formatrahmen, aber wie mache ich es dass ich eine Eingabeaufforderung beim Formataufruf bekomme. Oder ist das nicht so einfach möglich?
Du füllst deine Formattabelle mit den gewünschten Parameternamen, z.B.:
&benennung (das vorstehende "&" teilt Pro/E mit, dass es sich um den Parameter "benennung" handelt) usw. Wird nun einer Zeichnung dieses Format zugewiesen, werden die im Modell vorhandenen Parameterinhalte in das Schriftfeld eingetragen. Wenn der eine oder andere Parameter im Modell noch nicht vorhanden ist, wirst du beim Zuweisen des Formats abgefragt. Aber Vorsicht: Diese Abfrage erzeugt nicht etwa den fehlenden Parameter im Modell, sondert füllt nur das Schriftfeld mit dem gewünschten Text. ------------------ Gruß Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ginger Mitglied Bachelor of Engineering

 Beiträge: 63 Registriert: 27.03.2003 Pro/E Wildfire 2.0 Inventor 11 Windows XP
|
erstellt am: 27. Sep. 2006 20:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo FRank, zunächst vielen Dank für deine Antwort. Ich habe nun ein STartteil mit eintsprechenden Parametern versehen z.B WERKSTOFF und dann habe ich ein Teil mit diesem Startteil erzeugt. Da waren dann meine Parameter auch gleich zu sehen und ich konnte sie auch schon ausfüllen. Nun habe ich mein Format bzw. Zeichnungsramen mit den PArametern versehen z.B &WERKSTOFF. Als ich nun von meinem neuen Teil eine TEichnung machen wollte mit dem besagten Format bzw RAhmen kam keine Abfrage, sondern.. Fehler in datafile.ers. Siehe datafile.ers. und in der Datei steht: ERROR - C:\Programme\proeWildfire 2.0\text\din.dtl, line 283: Keyword 'all_holes_in_hole_table' is not valid. Dieser Wert war in der din.dtl auf No eingestellt, jetzt habe ich ihn auf YES gestellt, aber es funktioniert trotzdem nichts. Was mache ich falsch. Schon mal vielen Dank für die Antwort Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 28. Sep. 2006 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ginger
Zitat: Original erstellt von Ginger: zunächst vielen Dank für deine Antwort. Ich habe nun ein STartteil mit eintsprechenden Parametern versehen z.B WERKSTOFF und dann habe ich ein Teil mit diesem Startteil erzeugt. Da waren dann meine Parameter auch gleich zu sehen und ich konnte sie auch schon ausfüllen. Nun habe ich mein Format bzw. Zeichnungsramen mit den PArametern versehen z.B &WERKSTOFF.
Die Parameter mit dem dazugehörigen Wert gehören ins Part, nicht in die Drawing oder den Rahmen. Zitat:
Als ich nun von meinem neuen Teil eine TEichnung machen wollte mit dem besagten Format bzw RAhmen kam keine Abfrage, sondern..Fehler in datafile.ers. Siehe datafile.ers. und in der Datei steht: ERROR - C:\Programme\proeWildfire 2.0\text\din.dtl, line 283: Keyword 'all_holes_in_hole_table' is not valid.
https://www.ptc.com/appserver/cs/view/solution.jsp?n=113387 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |