Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Frage zu Prägungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF TECHNICAL , eine App
Autor Thema:  Frage zu Prägungen (551 mal gelesen)
fogo28
Mitglied
Konstrukteur / Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von fogo28 an!   Senden Sie eine Private Message an fogo28  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fogo28

Beiträge: 24
Registriert: 09.08.2006

erstellt am: 27. Sep. 2006 08:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


deckblech.jpg

 
Guten Morgen an alle.
Ich habe bei der Modellierung von Prägungen ein Problem.
Zuerst mal ein Bild.

Bis dahin ist alles Ok. Die Prägung wird nach einer Seite gedrückt.
(Frage: Kann der Prägestempel dauerhaft eingeblendet werden. Wäre hilfreich bei der Positionierung).

Nun meine Frage. Da hier wahrscheinlich die Tiefziehfähigkeit des Materials (2mm 1.4301) nicht ausreichen wird, wollen wir die Prägung sozusagen aufteilen; ein Teil wird von oben, der andere von unten gedrückt = Halbierung der Ziehlänge.
Kann man sowas modellieren? Es überlegern sich 2 Prägungen und da steigt bei mit das Programm aus...

Hat jemand ne gute Idee?

Grüße fogo

------------------
HP Workstation P4 3.4GhZ
1GB RAM, NVIDIA Quadro FX1400
Win XP Prof.V2002 SP2
ProE WF2 M180

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 27. Sep. 2006 08:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von fogo28:
....und da steigt bei mit das Programm aus...

Grüße fogo



das ist ein wenig mißverständlich. Vielleicht könntest Du das etwas konkreter ausdrücken.

------------------
Gruß aus dem Norden

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 27. Sep. 2006 09:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fogo28 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie siehst es als Tiefziehform aus
Stelle doch die gewünschte Form der Sicke mal in einem Part her und lade die Datei hoch!!!!

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kritzi
Mitglied
Projektleiter Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von kritzi an!   Senden Sie eine Private Message an kritzi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kritzi

Beiträge: 141
Registriert: 11.11.2001

Lenovo W510 (Intel Core i7 Q820@1,73GHz, 8GB RAM, NVIDIA Quadro FX880M); Windows 7 Pro / 64bit; WF2.0, WF 4.0 (M150); Windchill PDMLink; manchmal SolidWorks 2010)

erstellt am: 28. Sep. 2006 12:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fogo28 10 Unities + Antwort hilfreich


Praegung.jpg

 
hallo

Ich nehme an, du willst die Prägung so haben, dass Mitte Blech auch Mitte Prägung ist (Also halbe Prägung nach oben, halbe nach unten).

Wenn dem so ist, dann setzt du einfach den ersten Stempel ganz normal an. Die zweite Seite erzeugst du, indem du einen 2. Stempel von der Gegenseite drücken lässt.
Im Bild siehst du auf der Linken Seite das Resultat, hoffe, dass ich deine Erklärung richtig gedeutet habe, im Rechten Bild siehst du den Stempel (in gelb) der dagegendrückt.

Zum Einblenden der Stempel: Leg dir eine Baugruppe an, erzeuge ein Skelett, erstelle in diesem die Einbaureferenzen der Werkzeuge (als Koord. System zum Beispiel), gib diese Referenzen über PubGeom / KopGeom ins Blech, und verwende sie als Einbaureferenz für die Stempel. Jetzt kannst du über die Baugruppe alle Teile einbauen und ändern.

mfg
Thomas

------------------
DELL PRECISION 380 (P4-3,8GHz; Quadro FX1400 128MB; 3GB RAM)
Win XP Pro SP2; IL3.4; WiFi2 M170 (WiFi 3 im Test)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fogo28
Mitglied
Konstrukteur / Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von fogo28 an!   Senden Sie eine Private Message an fogo28  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fogo28

Beiträge: 24
Registriert: 09.08.2006

erstellt am: 29. Sep. 2006 07:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Kritzi,
du hast das genau richtig verstanden. Ich werde das heute gleich mal ausprobieren, mal sehen ob es klappt.

@Peddersen: steigt aus soll heißen ich bekomme Fehlermeldungen.....

@anagl: Die Form im Part zu modellieren ist nicht so einfach. (Habe es jedenfalls mit "einfachen" Ansätzen nicht zufriedenstellend hinbekommen.

fogo

------------------
HP Workstation P4 3.4GhZ
1GB RAM, NVIDIA Quadro FX1400
Win XP Prof.V2002 SP2
ProE WF2 M180

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fogo28
Mitglied
Konstrukteur / Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von fogo28 an!   Senden Sie eine Private Message an fogo28  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fogo28

Beiträge: 24
Registriert: 09.08.2006

erstellt am: 10. Okt. 2006 08:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo nochmal,
konnte es nach den Angaben von Kritzi so modellieren, das man sieht wie es werden soll.
Nach ein paar Radien im Nachgang und es sah gut aus.

fogo

------------------
HP Workstation P4 3.4GhZ
1GB RAM, NVIDIA Quadro FX1400
Win XP Prof.V2002 SP2
ProE WF2 M180

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G_Stackler
Mitglied
Betriebsmittelkonst.


Sehen Sie sich das Profil von G_Stackler an!   Senden Sie eine Private Message an G_Stackler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für G_Stackler

Beiträge: 67
Registriert: 29.04.2002

WIN XP Pro SP2
SW 2008 SP 2
AMD 64 3400+
1GB
Quadro FX500

erstellt am: 10. Okt. 2006 12:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fogo28 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo fogo !
Passt zwar nicht ganz in die Reihe der Beiträge aber fertigungstechnisch    gesehen hätte ich bei deiner Abbildung und dem Material noch keine "Bauchschmerzen" .
m.f.G.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz