| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: ewiges Speichern (704 mal gelesen)
|
kaga Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 55 Registriert: 20.01.2004 WF2 Windows XP
|
erstellt am: 25. Sep. 2006 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, seit wir WF2 haben (upgrade 2001) dauert es ewig bis Pro/E gespeichert hat. Offenbar versucht er sämtliche Links mitzuspeichern. Also Links aus der Datenbank und in Verzeichnisse von Kollegen. In beiden Fällen habe ich natürlich kein Schreibrecht. Das kann mal eben 5-10 Minuten dauern. Mit anschließender mehrfacher Fehlermeldung "XXXXXXX konnte nicht gespeichert werden; Speicherplatz und Schreibzugriff prüfen". Das vielleicht entscheidende Detail dabei ist, die über die die Links gezogenen Gruppen wurden nicht geändert. Es gibt also nichts zu speichern. Das Problem habe nicht nur ich, sondern ca. 20 Leute mit mir. Vielen Dank kaga
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kritzi Mitglied Projektleiter Konstruktion
 
 Beiträge: 141 Registriert: 11.11.2001 Lenovo W510 (Intel Core i7 Q820@1,73GHz, 8GB RAM, NVIDIA Quadro FX880M); Windows 7 Pro / 64bit; WF2.0, WF 4.0 (M150); Windchill PDMLink; manchmal SolidWorks 2010)
|
erstellt am: 25. Sep. 2006 18:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kaga
Hallo Kaga Falls es sich bei den betroffenen Daten um alte Modelle handelt, versucht doch mal, dass jemand, der Schreibrechte auf den Ordnern hat, die Modelle mit WF 2 aufruft und abspeichert. Das sollte eigentlich schon reichen. mfg Thomas ------------------ DELL PRECISION 380 (P4-3,8GHz; Quadro FX1400 128MB; 3GB RAM) Win XP Pro SP2; IL3.4; WiFi2 M170 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 25. Sep. 2006 20:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kaga
Hmm..., eventuell auch die Konfiguration anpassen: propagate_change_to_parents yes, no Wenn Sie ein Objekt speichern möchten, und die Konfigurationsdatei-Option save_objects lautet changed oder changed_and_specified eingestellt, überprüft Pro/E, welche Modelle tatsächlich geändert wurden, und erstellt eine Liste der zu speichernden Modelle. yes - Jedes Elternmodell eines geänderten Modells wird ebenfalls als geändert eingestuft und zum Speichern aufgelistet. save_modified_draw_models_only yes, no Legt fest, ob Modelle nach vorgenommener Veränderung gespeichert werden. Gruß ------------------ -Axel- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 26. Sep. 2006 07:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kaga
IMHO dürfte es an der Umstellung von 2001 auf WF2 liegen. Es werden doch mit jeder Version andere Sachen in die Files geschrieben (nicht abwärts kompatibel). D.d. heißt es, beim ersten Aufruf von alten Dateien werden alle als zu speichernd gekennzeichnet und entsprechend versucht man auch, die Dateien zu speichern. Für den Fall werdet ihr nicht umhin kommen, den Schreibschutz kurzzeitig aufzuheben und alle alten Teile zu speichern. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |