Vorgehensweise zur Installation von eDrawing:
- auf der Website (sieh Link weiter oben) auf Schritt 1 klicken
- auf der sich öffnenden Seite anwählen: "eDrawings Publisher für Pro/E"
- das sich öffnende Formular ausfüllen
- es wird eine Mail zurückgeschickt mit einem Link zu einer Seite, von der das Programm gedownloadet werden kann und einem Zugangscode
- eDrawings Publisher downloaden; bei der Installation wird irgendwann das Verzeichnis abgefragt, in dem sich Pro/E auf dem Rechner befindet (z.B. C\Programme\ProEWildfire)
- wenn das Verzeichnis richtig angegeben wird, erscheint beim nächsten Start von Pro/E in der Menüleiste ein Eintrag "eDrawings"
- der per Mail geschickte Code wird im Zuge der Installation auch abgefragt: in die erste Zeile des betreffenden Fensters reinkopieren, die zweite Zeile habe ich einfach leergelassen
- eDrawings sollte dann funktionieren, und zwar folgendermaßen:
Bei geöffneter Baugruppe ML ->eDrawings ->Veröffentlichen
- wenn als Dateiformat "exe" angewählt wird, erstellt eDrawings eine Datei, in der der Viewer drin enthalten ist, diese Datei kann auf jedem beliebigen WindowsRechner geöffnet werden, kann aber per Mailanhang nur in gezipter Form verschickt werden (da die meisten Firewals exe-Dateien nicht durchlassen)
- bei Dateiformat "easm" muss derjenige, der die Datei ansehen will, auf seinem Rechner den eDrawings-Viewer (ebenfalls kostenlos über die Website zu downloaden) installiert haben. easm-Dateien sind dafür wesentlich kleiner
Die erstellten 3D-Files können dann so betrachtet werden, wie in Pro/E selbst, ohne dass der Anwender Pro/E auf seiem Rechner installiert haben muss (sogenannter CAD-Viewer, von denen es noch viele weitere Produkte gibt, womit ich mich aber nicht auskenne)
- man kann auch Messen, Schnitte erzeugen, Explosionsdarstellungen, Komponenten Verschieben usw. die kostenlose Version ist eine Trialversion, bei der nach Ablauf von zwei Wochen einige dieser "Premiumfunktionen" nicht mehr funktionieren. Dann die kostenpflichtige Version kaufen oder sich mit dem, was noch geht, begnügen
Hoffe, diese Hinweise sind hilfreich für eDrawings-Interessenten (dem Wunsch von ProBlem entsprechend)
Gruß antaris
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP