| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo | | | |  | Extended Maintenance & Support I Abkündigung der Abas ERP Version ERP 20, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Fenster 'Datum Display' nicht sichtbar in Deutsch, Wildfire 3.0 SE, M020 (1268 mal gelesen)
|
Holger Fassl Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 06.09.2006 Intel E6600 4 GB RAM GeForce GT8500, 512 MB, NVIDIA 178.24, 1920x1200 Win XP Pro, alle Updates Wildfire 3.0 SE, M020, StudentEdition2 Virenscanner: avast 4.8 Home
|
erstellt am: 11. Sep. 2006 20:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe lange überlegt, ob ich diese Frage hier posten soll, allerdings scheint dieses Forum der letzte Anker zu sein, leider... Ich habe mir für den 'Heimgebrauch' Wildfire 3.0 SE zugelegt. Funktioniert auch soweit ganz gut, allerdings erscheint das Fenster 'Datum Display' nicht, wenn ich die Sprache auf Deutsch umgestellt habe. Beim Anklicken passiert einfach 'nichts'. Wenn ich die Sprache auf Englisch einstelle, kann ich das Fenster aber sehen (somit weiß ich natürlich leider nicht, wie es auf Deutsch heißt). Da ich es hin und wieder ganz nett finde, wenn mein Rechner versucht, in meiner Sprache mit mir zu kommunizieren, fände ich es sehr hilfreich, wenn mir jemand einen Tip geben könnte, wie ich auch in der deutschen Umgebung dieses Fenster sehen könnte, ist ja nicht ganz ohne Interesse, dieses Fenster... Da ich inzwischen mitbekommen habe, dass der Umgangston in diesem Forum manchmal etwas 'rauh' ist: Obwohl ich ein Newbie bin, bin ich nicht völlig doof (nur so eine Anmerkung am Rande!) Ich habe: - 'Suchen im Forum' probiert, hat aber nix gebracht (vielleicht die falschen Schlüsselörter benutzt, letztendlich aber aufgegeben) - Meine Kollegen von CAD gefragt - und auch andere Seiten durchsucht - den Firmensupport befragt, der hat aber nichts gewußt, da wir noch Wildfire 2.0 benutzen. ...hat alles nix gebracht... Wenn jemand eine konstruktive Idee hat, wäre ich sehr dankbar für eine Hilfestellung. Die offensichtlich so beliebten flames in diesem Forum brauche ich allerdings wirklich nicht, scheint ja das grosse Hobby hier zu sein... (und ja, Lang=german kenne ich natürlich, auch wie ich es in XP eintrage, ist mir klar. Ich bin eben ein Pro/E-Newbie, deswegen aber noch nicht mit dem Kopf vor den Baum gerannt!) Vielleicht kann ja einer helfen und hat auch Lust, konstruktiv zu antworten... Holger Fassl P.S.: Falls es jemanden interessiert: Das 'Global Search' funktioniert in der Hilfe seit dem letzten Update the IE auch nicht mehr, mit Firefox klappt es aber ohne Probleme. ------------------
Holger Fassl Ambitionierter Newbie  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 11. Sep. 2006 21:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Holger Fassl
Hallo Holger, erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum! Es macht mich schon ein bisschen nachdenklich, dass Du so eine schlechte Meinung von "uns" hast, aber: Deine Sysinfo ist sauber ausgefüllt, Du hast gesucht und gefragt, Deine Frage ist sauber formuliert, usw. Du bist ein leuchtendes Vorbild und wenn Dir bis zur Messe nächste Woche keiner geholfen hat, nerve ich alle Anwesenden sooo lange, bis ich auch eine WiFi3 SE und ein paar Lösungsansätze habe und gebe keine Ruhe, bis ich höchstpersönlich Deine Lösung poste, versprochen!!  Ich würde Dir jetzt schon gerne "auf die Schnelle" was schreiben, aber ohne WiFi3 könnte ich nur raten... Kannst Du vielleicht einen Screenshot von dem fehlenden englischen Fenster reinstellen? ------------------ Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 12. Sep. 2006 07:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Holger Fassl
Moin und willkommen im Forum, es dreht sich hier um Ansicht (View) -> Darstellungseinstellungen (Display Settings) -> Bezugdarstellung (Datum Display) (siehe Bild) Bei mir gehts allerdings WF3 M020 EE, daher muss ich erst mal suchen, was es sein kann... ------------------ Beste Grüße, Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger Fassl Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 06.09.2006 Intel E6600 4 GB RAM GeForce GT8500, 512 MB, NVIDIA 178.24, 1920x1200 Win XP Pro, alle Updates Wildfire 3.0 SE, M020, StudentEdition2 Virenscanner: avast 4.8 Home
|
erstellt am: 12. Sep. 2006 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Max, Hallo Michael, Richtig - das ist das Fenster, welches ich nur sehen kann, wenn ich Englisch eingestellt habe! Immerhin habe ich jetzt den Beweis, dass das Fenster auch in der deutschen Umgebung existiert, war schon ein wenig am zweifeln, ob es das Fenster da überhaupt gibt...  Vielen Dank auch für die freundliche Begrüßung, ich hatte da schon echte Zweifel, hat man ja gemerkt. Vielleicht bin ich bei meiner Suche aber auch einfach nur zu häufig über die Frage 'wie kann ich Pro/E auf Deutsch umschalten?' gestolpert, das scheint ja ein echter Klassiker zu sein! Wäre schön, wenn Ihr etwas findet, solange trainiere ich eben mein Englisch. Holger ------------------
Holger Fassl Ambitionierter Newbie  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 12. Sep. 2006 16:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Holger Fassl
Hallo Holger, schön, dass du den Weg zu cad.de gefunden hast und dich trotz des "rauhen Tones" getraut hast, eine Frage zu stellen. Kann dir leider bei deinem Problem nicht helfen, da ich weder die WF3 und schon gar nicht eine Studentenversion habe. Aber mal eine Frage am Rande: Warum willst du unbedingt diese Fenster sehen? Ich arbeite schon recht lange mit Pro/E und ich habe dieses Fenster noch nicht zu gesicht bekommen. Es gibt schließlich für das Aus- und Einblenden der Bezugselemente nette Buttons. Aber auch die werden selten genutzt, da es meist zu lange dauert, sie mit der Maus anzusteuern. Bei uns sind dafür Mapkeys hinterlegt, die diese Aktion sehr schnell erledigen. Da du eine Studentenversion hast, kannst du dir die Startup-Tools von Inneo herunterladen (und in der Version kostenlos). Dort sind solche Sachen schon drin und auch noch manch andere Annehmlichkeiten. BTW wenn du ein paar Foren mit netteren Umgangston suchst, dann kann dir sicher JPietsch ein paar Links zur Verfügung stellen. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger Fassl Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 06.09.2006 Intel E6600 4 GB RAM GeForce GT8500, 512 MB, NVIDIA 178.24, 1920x1200 Win XP Pro, alle Updates Wildfire 3.0 SE, M020, StudentEdition2 Virenscanner: avast 4.8 Home
|
erstellt am: 12. Sep. 2006 19:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Udo, hast ja Recht - lebenswichtig ist das Fenster wirklich nicht, aber eines meiner Bücher verweist auf dieses Fenster und zeigt auch noch ein Bild davon! Damit tritt dann der alte Spruch in Kraft: Monkey sees - monkey wants ...und außerdem ist da noch der nagende Zweifel, dass ich etwas nicht sehe, was ich aber gut gebrauchen könnte. Ich nehme an, dass sich dieses Gefühl mit der Zeit legen wird, im Augenblick stolper' ich aber noch ein wenig unbeholfen in den Menu's rum und in solch einem Zustand ist man halt leicht zu verwirren! Danke für den Tip mit Inneo! ..und auch für den Tip mit den Links, ich glaube aber, dass hier am meisten Wissen vorhanden ist, auch wenn man offensichtlich manchmal eine Abfuhr bekommt, wenn man eine blöde Frage stellt (kann ich ja auch verstehen).
------------------
Holger Fassl Ambitionierter Newbie  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 12. Sep. 2006 20:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Holger Fassl
Hallo, es war wirklich wohltuend eine so exakt und freundlich formulierte Frage von einem sogenannten Newbie zu lesen. (Deshalb habe ich Dir auch 10 Units verpasst) Zum Thema stellst Du irgendwas ein um Deutsch zu erhalten? Eigentlich erkennt WF3 das aus den Windows Einstellungen. Ich habe leider auch nur die komerzielle WF3 M020 wie MAX Mach weiter so! Das mit deinem PS (Globale Suche) muß ich testen (Scurity-Einstellungen des Internet Explorers ???) ------------------ Servus Alois [Diese Nachricht wurde von anagl am 12. Sep. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 12. Sep. 2006 20:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Holger Fassl
Hallo Alois, jetzt muß ich aber mal ernsthaft mit dir schimpfen!!!! Wenn du weiterhin so freundliche Antworten schreibst, dann herrscht hier bald nur noch Friede und Freundlichkeit. Das geht doch so nicht. [Flüstermodus]Kann Dir nur zustimmen. An solchen Fragen könnten sich sehr viele eine Scheibe abschneiden. Sogar solche, die schon viel mehr Beiträge auf dem Zähler haben.[/Flüstermodus] ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger Fassl Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 06.09.2006 Intel E6600 4 GB RAM GeForce GT8500, 512 MB, NVIDIA 178.24, 1920x1200 Win XP Pro, alle Updates Wildfire 3.0 SE, M020, StudentEdition2 Virenscanner: avast 4.8 Home
|
erstellt am: 12. Sep. 2006 22:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Alois, DANKE FÜR DIE 10 UNITS! Auf die Umgebungsvariable LANG=german bin ich über die Fehlermeldung im Mitteilungsbereich von Pro/E gekommen (der Bereich ganz unten - Du weißt bestimmt, was ich meine...). Ich wollte Dir eigentlich den exakten Wortlaut schicken, allerdings kommt die Meldung trotz löschen von LANG=german und Neustert nicht mehr - seufz! Allerdings kommt jetzt die Menuleiste in Deutsch, obwohl überhaupt keine Umgebungsvariable gesetzt ist ?..? Das Fenster 'Systemfarben' kommt auch nicht (ohne LANG als Umgebungsvariable definiert zu haben), bei LANG=english kommt es, bei LANG=german kommt es nicht. Vielleicht sollte ich ein neues Smiley kreieren - so eines für totale Konfusion? Vorher habe ich das Fenster leider nicht aufgerufen, kann also nicht sagen, ob es da war oder nicht?!? Irgendwie scheint hier etwas völlig quer zu laufen, wenn ich auf Deutsch umschalte - bei Englisch funktioniert alles einwandfrei. ( ich hätte jetzt hier gerne ein Smiley für ein Monster-Fragezeichen - lässt sich da etwas machen? ) Das mit der Hilfe scheint wirklich ein Problem des IE zu sein (scheint als Objekt in Pro/E eingebunden zu sein), vielleicht auch in Kombination mit meiner Firewall (Norton Internet Security 2006). Wenn ich default.htm in file:///C:/Programme/ProENGINEER%20Student%20Edition/html/german/proe/default.htm in Firefox aufrufe, klappt es ohne Probleme. Ich habe das ehrgeizige Ziel, diesen Aufruf in Pro/E einzubinden - wenn ich scheiter, melde ich mich noch einmal, aber so etwas muss doch mit Bordmitteln zu machen sein... Vielen Dank noch einmal für Deine Hilfe! ------------------
Holger Fassl Ambitionierter Newbie  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger Fassl Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 06.09.2006 Intel E6600 4 GB RAM GeForce GT8500, 512 MB, NVIDIA 178.24, 1920x1200 Win XP Pro, alle Updates Wildfire 3.0 SE, M020, StudentEdition2 Virenscanner: avast 4.8 Home
|
erstellt am: 12. Sep. 2006 22:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 13. Sep. 2006 05:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Holger Fassl
Zitat: Original erstellt von Holger Fassl:
Das mit der Hilfe scheint wirklich ein Problem des IE zu sein (scheint als Objekt in Pro/E eingebunden zu sein), vielleicht auch in Kombination mit meiner Firewall
Hat mich wer gerufen??? Zitat:
(Norton Internet Security 2006).
Oh, ein schwerwiegendes, medizinisches Problem. Lösbar durch vollständige Deinstallation. Schwester! Zange! Tupfer! Symantec-Removal-Tool! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 13. Sep. 2006 07:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Holger Fassl
Zitat: Original erstellt von JPietsch: Hat mich wer gerufen???
...scheint so! Unglaublich! Der unermüdliche Ritter im Kampf gegen die gelbe Gefahr! (Man beachte die Uhrzeit!)  Mahlzeit, Baste ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I Wir haben keinen Wartungsvertrag Wir haben keinen Admin Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger Fassl Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 06.09.2006 Intel E6600 4 GB RAM GeForce GT8500, 512 MB, NVIDIA 178.24, 1920x1200 Win XP Pro, alle Updates Wildfire 3.0 SE, M020, StudentEdition2 Virenscanner: avast 4.8 Home
|
erstellt am: 13. Sep. 2006 18:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo JPietsch, Sorry für die späte Antwort, aber ich konnte vor lachen nicht mehr tippen, habe mich wirklich 'weggeworfen'! Unrecht hast Du nicht - und Norton in Kombination mit IE ist echt unschlagbar! ------------------
Holger Fassl Ambitionierter Newbie  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 13. Sep. 2006 19:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Holger Fassl
Das war nicht nur witzig, sondern gleichzeitig auch fürchterlich traurig: Such mal hier im Pro/E-Forum nach Norton, dann hast Du die ultimative Studenten-Spaßbremse gefunden! Also ernsthaft: Deinstallieren den Mist, dann klappt's auch gleich mit Pro/E viel besser. Es gibt viele tolle Virenkiller, die nur Viren killen und sonst nix! Und jetzt bitte nicht das böse F*******-Wort erwähnen!! ------------------ Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger Fassl Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 06.09.2006 Intel E6600 4 GB RAM GeForce GT8500, 512 MB, NVIDIA 178.24, 1920x1200 Win XP Pro, alle Updates Wildfire 3.0 SE, M020, StudentEdition2 Virenscanner: avast 4.8 Home
|
erstellt am: 14. Sep. 2006 17:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Michael, habe nach 'Norton' gesucht, bin dann in Schock gefallen und jetzt richtig glücklich, dass bei mir nur zwei Fenster nicht aufgehen! Am Wochenende werde ich mal probieren, ob es nach der -offensichtlich auch nicht gerade einfachen- Deinstallation besser geht. ...und ich gebe mir dann auch Mühe, dass Wort mit F, wenn überhaupt, nur im Keller auszusprechen, versprochen! ------------------
Holger Fassl Ambitionierter Newbie  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 15. Sep. 2006 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Holger Fassl
Zitat: Original erstellt von Holger Fassl: habe nach 'Norton' gesucht, bin dann in Schock gefallen und jetzt richtig glücklich, dass bei mir nur zwei Fenster nicht aufgehen! Am Wochenende werde ich mal probieren, ob es nach der -offensichtlich auch nicht gerade einfachen- Deinstallation besser geht.
Der Kandidat gewinnt 10 Us, die Karibikreise, das Porsche Cabrio, das Candlelight Dinner mit Jennifer Love Hewitt, die fünf Kilogramm Vollwaschmittel, die Packung Kaffeefilter und das Mittelgebirge. Und wenn Du Dich mal in die sichere Konfiguration eines Windows-Betriebssystems ohne Personal Firewall einlesen willst, surf doch mal bei http://www.ntsvcfg.de/ vorbei.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger Fassl Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 06.09.2006 Intel E6600 4 GB RAM GeForce GT8500, 512 MB, NVIDIA 178.24, 1920x1200 Win XP Pro, alle Updates Wildfire 3.0 SE, M020, StudentEdition2 Virenscanner: avast 4.8 Home
|
erstellt am: 17. Sep. 2006 02:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Michael, Hallo JPietsch, So, es ist vollbracht - ich habe die Platte geputzt, Windows neu installiert, alle Updates draufgezogen, den latest-level-Graphik-Treiber installiert, keinen Virenscanner und keine Firewall installiert und den Sicherheits-Käse von Windows vorsichtshalber deaktiviert. Dann noch Pro/E installiert, sonst nix - und die beiden blöden Fenster kommen immer noch nur dann, wenn die Sprache Englisch ist. Scheint wohl doch ein kleiner bug der Study-Version zu sein. Na ja, Englisch ist auch nicht schlecht. Allerdings habe ich einen anderen Erfolg zu vermelden: Die Fenster, die bei mir nur in der Taskleiste, aber nicht auf dem Bildschirm auftauchen (Hilfezentrum -> Global Search z. B., ode wenn man ein KE einfärben will) sind doch da, sie liegen nur so ca. 2 m rechts neben dem Bildschirm! Einfach mit rechts auf das Symbol in der Taskleiste klicken, verschieben anklicken und die Maus bei gedrückter linker Taste nach links bewegen - schon ist das Fenster sichtbar! Nicht gerade so ganz einfach, aber es geht. Da habe ich doch mal was im Forum gelesen, wie man Fensterpositionen abspeichert, muss ich noch mal nach suchen, jetzt bin ich zu müde. Und warum mein Profil die Versionsnummer des Grafiktreibers jetzt hier nicht übernommen hat, habe ich auch schon mal gelesen, jetzt habe ich es halt von Hand gemacht - hoffentlich klappt's. Falls nicht: Treiber ist NVIDIA 91.47. Gute Nacht - morgen scheint wieder die Sonne und ein neuer Tag bringt bestimmt wieder neue Überraschungen! ------------------ Holger Fassl Ambitionierter Newbie  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger Fassl Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 06.09.2006 Intel E6600 4 GB RAM GeForce GT8500, 512 MB, NVIDIA 178.24, 1920x1200 Win XP Pro, alle Updates Wildfire 3.0 SE, M020, StudentEdition2 Virenscanner: avast 4.8 Home
|
erstellt am: 17. Sep. 2006 17:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Michael, Hallo JPietsch, also, wie gesagt, das mit der sauberen Installation hat nicht so wirklich den gewünschten Erfolg gebracht. Um mir die 'Schmerzen' einer kompletten Neuinstallation zu ersparen, habe ich dann das Image wieder draufgezogen und nur den Grafiktreiber upgedatet. Der alleine war's aber nicht, ehrlich! Dann hat es mir natürlich keine Ruhe gelassen und ich habe alles mögliche im Forum über Fenster und nicht aufgehende Fenster gelesen, auch über Dual-Screen Systeme. Habe ich natürlich alles ausprobiert, allerdings etwas 'un-koordiniert', muss ich ja zugeben. Meines Wissens habe ich nichts wesentliches verändert, aber JETZT KANN ICH DIE FENSTER SEHEN (siehe Anhang ) - und auch die, die 2 m rechts neben dem Monitor lagen, sind sofort sichtbar! Also, woran es gelegen hat und ob es auch so bleibt, kann ich leider nicht sagen - ich habe mir natürlich gleich ein neues Image gezogen - ich glaube aber, der -eigentlich gescheiterte- Versuch, den zweiten Monitor (bei mir also der Fernseher, was ich nie brauche) abzuschalten hat die Lösung gebracht. ...und wenn das jetzt mit der neuen Systeminfo auch noch klappt, kann ich mich beruhigt meinem Bier zuwenden...  Hat geklappt! Prost! ------------------ Holger Fassl Ambitionierter Newbie [Diese Nachricht wurde von Holger Fassl am 17. Sep. 2006 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Holger Fassl am 17. Sep. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 17. Sep. 2006 18:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Holger Fassl
Na dann erst mal Herzlichen Glückwunsch und Prost! Mit Deiner Treiber-Version bin ich noch nicht so ganz glücklich, aber wenn's läuft, dann isses ja erstmal gut. Vergiss nicht ein Image zu ziehen!! Ansonsten gibts hier Infos zu zertifizierten Treiberversionen, an Deiner Stelle würde ich zum Beispiel mal bei der HP XW9300 schauen, was man grade für einen zertifizierten NVIDIA-Treiber nimmt...  Wenn Du jetzt grade mal nicht auf die Schnelle weisst, wie man an den 81.67er Treiber für Deine leider nicht unbedingt zertifizierte Karte kommt, könntest Du ja mal hier nachlesen. Du solltest aber auch wissen, dass das keinesfalls mit einem "richtigen" zertifizierten System gleichzusetzen ist! Möglichst wenig Fenster gleichzeitig, möglichst wenig andere Programme im Hintergrund und häufig speichern! Was Du unbedingt sein lassen solltest, ist den NVIDIA-Desktop-Manager zu aktivieren, das bringt selbst bei zertifizierter Hardware Probleme, guckst Du hier. Sooo, genug davon, ich gehe jetzt mal schnell ein paar amerikanische Spezialitäten futtern und dann Navi gucken. Alles Gute mit Pro/E und bis bald mal! ------------------ Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |