Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Abwickeln und Rückbiegen mit variablem Radius

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Abwickeln und Rückbiegen mit variablem Radius (736 mal gelesen)
dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/ENGINEER WF5 M040
Pro/ENGINEER WF4 M140
Pro/ENGINEER WF3 M220
Pro/ENGINEER WF2 M190
Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0
PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1
Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1
Product View 9.1

erstellt am: 09. Sep. 2006 08:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


blech.prt.zip

 
Hi Forum,

hier mal ein kleines Problem aus Sheetmetal, das von einem Kollegen an mich herangetragen wurde:
Das Modell hat einen variablen Radius im Blechteil und kann zwar abgewickelt, jedoch nicht zurückgebogen werden.

Ich habe mir das Blech angesehen. Wahrscheinlich, ist der variable Radius das Problem. Innerhalb vom Sheetmetal gibt es (jedenfalls meines Wissens nach) keine Möglichkeiten, variable Radien, z.B. bei einer Flanschlasche zu verwenden. Deine Herangehensweise über das Volumenmodell ist deshalb auch das, was ich zunächst versucht hätte.

Das Zurückbiegen wird wahrscheinlich in diesem Fall nicht funktionieren... das ein Abwickeln geht, ist eh schon viel mehr als man erwarten würde, jedenfalls bei variablen Radien.

Ich kann mir gut vorstellen, warum das Rückbiegen nicht funktioniert. Das Sheetmetal ist ja technisch so ausgelegt, das die Wirklichkeit nachempfunden wird. Und in der Wirklichkeit werden die Radien über eine Kantbank gebogen, welche jedoch immer nur gleiche Radien hat. Dies sieht man ja auch in den Features, z.B. Flanschlasche.

Alternativ kann man dieses Bauteil vielleicht auch so aufbauen, das man die Außengeometrie als Sheet erstellt, und dann eine große Sicke reingengelt. Ist aber nur ein übler workaround. Oder aber so arbeiten wie hier, namlich beginnend mit dem Volumenmodell. Nun muss man jedoch dann immer davon ausgehen, das man kein Rückbiegen hat, also sämtliche KE´s, z.B. Schnitte und Bohrungen, im gebogenen Modell machen und dankbar sein, wenn´s eine Abwicklung in diesem Fall überhaupt gibt.

Mehr fällt mir leider auch nicht ein. Hat sonst noch jemand eine Idee?

Viele Grüße

Detlef


------------------

[Diese Nachricht wurde von dbexkens am 11. Sep. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 11. Sep. 2006 07:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dbexkens 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Nur eine Vermutung, da ich mit Sheetmetal sehr wenig zu tun habe:
Wäre es denkbar, das sich eine Abwicklung, welche mit #Verformung erzeugt wurde, sich generell nicht rückbiegen läßt?

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 13. Sep. 2006 12:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dbexkens 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
es überlagern sich zwei Problemfälle
  • varibler Radius  und
  • Verformungsbereiche, die beim Abwickeln erzeugt werden
    Jedes für sich würde sich zurückbiegen lassen aber gemeinsam nicht
    IMHO ein Fall für die Hotline und oder Enhancment Request

    ------------------
    Servus
    Alois

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

  • FReitenbach
    Mitglied
    Konstruktionsingenieur


    Sehen Sie sich das Profil von FReitenbach an!   Senden Sie eine Private Message an FReitenbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FReitenbach

    Beiträge: 34
    Registriert: 26.04.2004

    Medusa 2000i mit PortaX
    Medusa 2003-300
    Medusa4 (zum Testen)2.0.1
    Wildfire2 M190
    Intralink 3.4

    erstellt am: 13. Sep. 2006 15:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dbexkens 10 Unities + Antwort hilfreich

    Hallo,
    hab mir das Blechteil mal angesehen und würde sagen,
    das es nur als Tiefziehteil funktionieren wird.
    Beim Zurückbiegen fehlt einfach Material.
    Wenn man sich mal das abgewickelte Teil ansieht, ist es eigentlich klar, dass das Zurückbiegen nicht funktioniert. Ist schon ein Wunder, das er es überhaupt abwickelt.

    Sorry, das ich nicht weiter helfen konnte.

    ------------------

    Frank

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    dbexkens
    Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
    Professional Development Manager



    Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

    Beiträge: 2174
    Registriert: 14.08.2000

    Pro/ENGINEER WF5 M040
    Pro/ENGINEER WF4 M140
    Pro/ENGINEER WF3 M220
    Pro/ENGINEER WF2 M190
    Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0
    PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1
    Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1
    Product View 9.1

    erstellt am: 13. Sep. 2006 15:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

    Hi Leuts,

    danke für die Antworten bisher.

    Mittlerweile hat sich auch mein Kollege gemeldet. Er hatte es sogar mit einer anderen Kombination von Radien geschafft, dieses Blech abzuwickeln und auch wieder zurückzubiegen... halt n ur mit diesen Werten nicht.

    Na egal, ist ja nicht für mich 

    Viele Grüße

    Detlef

    ------------------

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Anzeige.:

    Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

    Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

    nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
    Antwort erstellen


    Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

    Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

    Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

    (c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz