| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | SF WALLCHECK , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Kästchen vor Skizze - Definition falsch??? (242 mal gelesen)
|
Moe2007 Mitglied TZ
 
 Beiträge: 252 Registriert: 05.08.2006 ProE Wildfire 2.0 Vollversion WinXP Professional Version 2002 mit SP2 Pentium 4 CPU 3,2GHz 2GB RAM
|
erstellt am: 07. Sep. 2006 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Habe ein Part als Kopie gespeichert und wieder in die BG geladen. Profil wird aus 2 Flächen erstellt, winkelig zu einer Translationsskizze. Wenn ich den winkelige Profil habe und die Skizze anschaue, dsann sind 2 Kästchen davor, was heißt das? Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
creative2005 Mitglied Teamleiter Pro/E (Maschinenbautechniker)
  
 Beiträge: 502 Registriert: 15.12.2005 Windows XP SP2 + alle Hotfixes Wildfire 3.0 M100 Intralink 3.4 M020 Intel Core 2 Duo 6400 2x 2,13 GHz; 2GB RAM nvidia Quadro FX1500
|
erstellt am: 07. Sep. 2006 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Moe2007
Das wurde beim Einbau nicht vollständig definiert. Anwählen RMT und noch eine Bedingung setzen. Wenn Du das nicht machst, wird jedes weitere, danach eingebaute Part auch nicht vollständig definiert sein. HTH Gruß Patrick
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 PDMLink 10.2 M030 XP64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 07. Sep. 2006 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Moe2007
Hi, Screenshot wäre toll, ich verstehe leider nur Bahnhof. ------------------ Gruß Frank [EDIT] Dank Patrick hat sich's erledigt. [/EDIT] [Diese Nachricht wurde von frank08 am 07. Sep. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
creative2005 Mitglied Teamleiter Pro/E (Maschinenbautechniker)
  
 Beiträge: 502 Registriert: 15.12.2005 Windows XP SP2 + alle Hotfixes Wildfire 3.0 M100 Intralink 3.4 M020 Intel Core 2 Duo 6400 2x 2,13 GHz; 2GB RAM nvidia Quadro FX1500
|
erstellt am: 07. Sep. 2006 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Moe2007
|
Moe2007 Mitglied TZ
 
 Beiträge: 252 Registriert: 05.08.2006 ProE Wildfire 2.0 Vollversion WinXP Professional Version 2002 mit SP2 Pentium 4 CPU 3,2GHz 2GB RAM
|
erstellt am: 07. Sep. 2006 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
creative2005 Mitglied Teamleiter Pro/E (Maschinenbautechniker)
  
 Beiträge: 502 Registriert: 15.12.2005 Windows XP SP2 + alle Hotfixes Wildfire 3.0 M100 Intralink 3.4 M020 Intel Core 2 Duo 6400 2x 2,13 GHz; 2GB RAM nvidia Quadro FX1500
|
erstellt am: 07. Sep. 2006 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Moe2007
|
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 PDMLink 10.2 M030 XP64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 07. Sep. 2006 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Moe2007
Zitat: Original erstellt von Moe2007: wo soll ich denn noch eine Bedingung setzen, habe überall vollständig definiert!
Die zwei Kästchen bedeuten, dass die Komponente "Kind d. Eingesetzten" ist (eingesetzt, d.h. unvolständig definierte Einabubedingungen, hat ein Kästchen). Geht möglicherweise auf das Ausgangsteil zurück.
------------------ Gruß Frank [Diese Nachricht wurde von frank08 am 07. Sep. 2006 editiert.] [Diese Nachricht wurde von frank08 am 07. Sep. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Moe2007 Mitglied TZ
 
 Beiträge: 252 Registriert: 05.08.2006 ProE Wildfire 2.0 Vollversion WinXP Professional Version 2002 mit SP2 Pentium 4 CPU 3,2GHz 2GB RAM
|
erstellt am: 07. Sep. 2006 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
habs gelöst, war nichts von beidem! fakt war, es WAR ALLES vollständig definiert bzgl. Skizzen usw. auch die Flächen und positionierung! nachdem ich es nochmal gelöscht hab, nochmal geadded hab, gings! nun läuft auch die komplette parametrische abfrage Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1752 Registriert: 14.08.2002 SWX 2020 SP5 ProE WF IV, M120
|
erstellt am: 08. Sep. 2006 08:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Moe2007
|