Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Gewünschtes Volumen steuern?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Gewünschtes Volumen steuern? (420 mal gelesen)
orowan
Mitglied
Ex-Student


Sehen Sie sich das Profil von orowan an!   Senden Sie eine Private Message an orowan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für orowan

Beiträge: 116
Registriert: 01.09.2006

WF4 M080
Catia V5 R18
WINXP

erstellt am: 07. Sep. 2006 12:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

erstmal möchte ich erwähnen das mir dieses Board schon sehr behilflich war.

Bei 2 Problemen habe ich aber nichts gefunden:

1.)
Ich möchte ein Gefäss mit defierten Volumen erstellen. Die Grundkontur soll sich nicht ändern, nur die Höhe des Gefässes.
Kann ich nun in den Beziehungen oder in den Parameter ein Volumen definieren und ProE passt mir die Höhe an? Das Volumen errechnet sich nicht so einfach mit lxbxh, sonst hätte ich schon eine Lösung.

2.)
Ich möchte der Zeichnung einen Volumenvergleich von mehreren Parts angeben. Die Parts haben bis auf ein Maß(die Höhe des Zylinders) die gleiche Form. Ich lade mir nun die einzelnen Modelle ins Drw, zeige das Volumen mittels: &PRO_MP_VOLUME:Sitzungs_id an. Klappt bisher alles.
Wenn ich aber im drw ein Maß ändere und regeneriere, ändert sich nichts! Ich muss zuerst das Part öffnen, dort regenerieren. Erst dann hat sich in der drw alles verändert.
Das passiert auch nur wenn ich mehrere Modelle in das drw geladen habe. Bei nur einem Modell wird die Änderung sofort wirksam. Woran liegt das?

mfg
orowan

-----------------
student@FH Hannover
Win2000
Wf2

[Diese Nachricht wurde von orowan am 07. Sep. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

unbekannt verzogen
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von unbekannt verzogen an!   Senden Sie eine Private Message an unbekannt verzogen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für unbekannt verzogen

Beiträge: 92
Registriert: 19.04.2006

erstellt am: 07. Sep. 2006 12:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für orowan 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

V=A*h <=> h=V/A
V kannst Du als Parameter definieren und damit Du die Höhe steuern.
A ist die Grundfläche (in Deinem Fall ein Kreis) und kann mit A=d²*PI/4 berechnet werden.

Im Beziehungseditor gibst Du dann sinnvolle Bezeichnungen ein und weißt diese den entsprechenden Maßen zu (über Ändern).
Als Beispiel:
Hier im Beispiel ist das Maß für die Höhe d10 und demnach ergibt sich im Beziehungseditor:
A=D*D*PI/4
d10=V/A

Somit kannst Du alleine über das Volumen und den Durchmesser der Grundfläche die Höhe bestimmen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalle_ok
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von kalle_ok an!   Senden Sie eine Private Message an kalle_ok  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalle_ok

Beiträge: 1164
Registriert: 01.03.2002

WF2: M250

erstellt am: 07. Sep. 2006 12:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für orowan 10 Unities + Antwort hilfreich

zu Frage 1: Ja, das geht. Mittels BMX und der Analyse: Optimierung kann man so etwas tun, einen Wert z.B. für ein Volumen vorgeben, einen/mehrere Parameter (Werte) freigeben und Pro/E "tut den Rest".

Zu Frage 2: Eine Zeichnung hat immer nur ein "aktives" Modell, steht unten am Bildschirmrand auf der Zeichnung welches gerade aktiv ist.
Änderst Du ein Mass an einem nicht aktiven Modell, wird dieses Modell nicht aktualisiert. Workaround: Erzeuge Dir eine Baugruppe, mit allen Modellen (nebeneinander) und stelle sie in der Zeichnung dar. Lass dir die Maße anzeigen und verändere diese nach Wunsch. Im Pro/E ist jetzt die Baugruppe inclusive seiner Komponenten aktiv... 

Kalle_ok

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

orowan
Mitglied
Ex-Student


Sehen Sie sich das Profil von orowan an!   Senden Sie eine Private Message an orowan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für orowan

Beiträge: 116
Registriert: 01.09.2006

WF4 M080
Catia V5 R18
WINXP

erstellt am: 07. Sep. 2006 13:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo,

danke mal für die Antworten.

Da sich das Volumen leider nicht so einfach ermitteln lässt, kann ich auch nicht die Beziehungen verwenden bzw. wäre das sehr ungünstig.

Leider habe ich keinen Zugang zu BMX. Gibt es in ProE standardmäßig keine Alternative?

mfg
orowan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ReinhardN
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von ReinhardN an!   Senden Sie eine Private Message an ReinhardN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ReinhardN

Beiträge: 1288
Registriert: 03.05.2005

XP Prof SP3
FX 1500
WF4 M100

erstellt am: 07. Sep. 2006 13:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für orowan 10 Unities + Antwort hilfreich

kalle_ok
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von kalle_ok an!   Senden Sie eine Private Message an kalle_ok  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalle_ok

Beiträge: 1164
Registriert: 01.03.2002

WF2: M250

erstellt am: 07. Sep. 2006 13:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für orowan 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von orowan:
Leider habe ich keinen Zugang zu BMX.

Verstehe ich nicht?! - Du bist doch Student und in jeder Hochschulversion ist doch so etwas standardmässig mit bei ?!

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

orowan
Mitglied
Ex-Student


Sehen Sie sich das Profil von orowan an!   Senden Sie eine Private Message an orowan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für orowan

Beiträge: 116
Registriert: 01.09.2006

WF4 M080
Catia V5 R18
WINXP

erstellt am: 07. Sep. 2006 14:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

ich sitze zur Zeit nur im Praxissemester und arbeite da mit der Vollversion.

daher kein Zugang zu BMX.

mfg
orowan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz