Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  explosionszeichnung Teile beschriften

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
HPE ProLiant Summer Academy 2025 in Wien, eine Veranstaltung am 17.09.2025
Autor Thema:  explosionszeichnung Teile beschriften (3746 mal gelesen)
musambani
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von musambani an!   Senden Sie eine Private Message an musambani  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für musambani

Beiträge: 34
Registriert: 06.09.2006

erstellt am: 06. Sep. 2006 10:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hab im Forum gesucht, aber nix finden können (wahrscheinlich ist die Frage zu billig...):
Wie kann ich denn bei ner Explosionszeichnung die Namen der einzelnen Teile anzeigen lassen? Möchte das zum Montieren ausdrucken und da wärs halt recht praktisch, man könnte sehen, wie die Teile heißen...
Danke im Vorraus!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 06. Sep. 2006 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für musambani 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und herzlich Willkommen bei www.cad.de 

Um das zu realisieren, würde ich entweder einen eigenen Stücklistenballon erzeugen, der den Namen oder die Bezeichnung enthält oder du machst es schnell und einfach mittels einer Notiz.

------------------
Gruß
Udo            Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

musambani
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von musambani an!   Senden Sie eine Private Message an musambani  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für musambani

Beiträge: 34
Registriert: 06.09.2006

erstellt am: 06. Sep. 2006 10:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

OK, danke. Das mit der Notiz hatte ich mir auch schon überlegt, hatte nur gehofft, daß es eine Funktion gibt, die das für mich übernehmen kann. Dankeschön....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Börga
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstruktionstechnik


Sehen Sie sich das Profil von Börga an!   Senden Sie eine Private Message an Börga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Börga

Beiträge: 629
Registriert: 09.07.2003

SolidWorks Premium 2014 x64 Edition SP2.0
SolidWorks Enterprise PDM
Intel® Xeon® W3565
8 GB RAM
NVIDEA Quadro 4000
Windows 7 Professional

erstellt am: 06. Sep. 2006 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für musambani 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wie Udo es schon geschrieben hat, kannst du es mit eigenen Stücklistenballons machen. Das erfordert aber eine einmalige Konfiguration (Stückliste und Ballons), die ein bisschen Zeit in Anspruch nimmt. Dnach kann man dann die Bezeichungen sehr schnell anbringen.

Jetzt liegt es daran, ob es für dich einmalig ist oder du es immer wieder machen musst. Wenn es einmalig ist, dann nimm die Notizen. Wenn du es immer wieder brauchst, dann nimm dir ein bisschen Zeit und erzeuge dir die Tabelle und die Ballons. Wie du diese erstellst, müsstest du hier über die Suche finden.

HTH

------------------
Gruß Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arossbach
Mitglied
Ingenieur Masch.bau


Sehen Sie sich das Profil von arossbach an!   Senden Sie eine Private Message an arossbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arossbach

Beiträge: 1181
Registriert: 13.06.2001

CREO 4
simufact.forming 13
Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit
Dell Precision WorkStation T3500
32 GB RAM
Grafik: NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 06. Sep. 2006 11:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für musambani 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo musambani !

Mann könnte eine Notiz an das Teil hängen und in die Notiz den entsprechenden Parameter hängen. Wenn man das etwa so:

{0:2x }{1:&BENENNUNG1:att_mdl}
{2:&ID2:att_mdl}

macht (hier sind es eben die Parameter ID2 und BENENNUNG1) dann wird immer der Parameter des entsprechenden Teils angezeigt. Den Namen des Teils kannst Du in den Beziehungen des Teils übergeben:
z.B. so
id2=rel_model_name
Damit man die Notiz nicht jedesmal schreiben muß, packt man das sinnvollerweise in ein Mapkey:

mapkey id2 @MAPKEY_NAMEid2 und benennung1 als Notiz;@MAPKEY_LABELid2;#CREATE;\
mapkey(continued) #NOTE;#ISO LEADER;#MAKE NOTE;#ON SURFACE;#NO ARROW;@PAUSE_FOR_SCREEN_PICK;\
mapkey(continued) @PAUSE_FOR_SCREEN_PICK;&benennung1:att;&id2:att;;#DONE/RETURN;

So kannst Du dann im Zeichnungsmodus die Teilenamen und Benennungen mit 2 Klicks "dranpicken" (hier die linke Maustaste und mittlere wo die Notiz hin soll).
Selbstverständlich kann man den Mapkey noch komfortabler gestalten...

Gruß
-Axel-

------------------
-Axel-

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

musambani
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von musambani an!   Senden Sie eine Private Message an musambani  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für musambani

Beiträge: 34
Registriert: 06.09.2006

erstellt am: 06. Sep. 2006 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ok, werd das mit den Notizen machen. Vielen Dank!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

musambani
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von musambani an!   Senden Sie eine Private Message an musambani  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für musambani

Beiträge: 34
Registriert: 06.09.2006

erstellt am: 06. Sep. 2006 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

tut mir leid, schon wieder:
hab jetz zwar nette notizen, aber wie kann ich die in der Zeichnung anzeigen? Der Button is da grau unterlegt?!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 06. Sep. 2006 11:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für musambani 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von arossbach:
Hallo musambani !

Mann könnte eine Notiz an das Teil hängen und in die Notiz den entsprechenden Parameter hängen. Wenn man das etwa so:

{0:2x }{1:&BENENNUNG1:att_mdl}
{2:&ID2:att_mdl}

macht (hier sind es eben die Parameter ID2 und BENENNUNG1) dann wird immer der Parameter des entsprechenden Teils angezeigt. Den Namen des Teils kannst Du in den Beziehungen des Teils übergeben:
z.B. so
id2=rel_model_name


Mahlzeit!

Der Axel macht da immer Sachen - Hut ab! 
Wenn Du erlaubst, hätte ich da noch Wissenslücken dazu:
z.B. der Zusatz ':att_mdl' - Was sagt der aus und wo kann ich den einsetzten. Hier steht ja normal die Nummer des Modells in der drw. - holt er sich da die Nummer von dem Teil, auf das die Linie zeigt, oder wie geht das?
Warum erstellst Du noch die Beziehung 'id2=rel_model_name' und wo?
Kommt die in jede Komponente? Warum kann ich das nicht direkt in  die Notiz eintragen?

Vielleicht kannst Du noch ma n Zeitchen aufwenden für nen armen Modellierer 

Grüße, Baste

------------------
Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E
Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I
Wir haben keinen Wartungsvertrag
Wir haben keinen Admin
Wir haben trotzdem Spaß!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

frank08
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von frank08 an!   Senden Sie eine Private Message an frank08  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frank08

Beiträge: 1467
Registriert: 22.01.2004

Creo 4.0 M030
PDMLink 10.2 M030
XP64, Dell Prec. T7810
NVIDIA Quadro M2000
2.66 GHz, 16 GB RAM

erstellt am: 06. Sep. 2006 12:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für musambani 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von musambani:
tut mir leid, schon wieder:
hab jetz zwar nette notizen, aber wie kann ich die in der Zeichnung anzeigen? Der Button is da grau unterlegt?!


Du mußt die Notizen in der Zeichnung erzeugen!

------------------
Gruß Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arossbach
Mitglied
Ingenieur Masch.bau


Sehen Sie sich das Profil von arossbach an!   Senden Sie eine Private Message an arossbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arossbach

Beiträge: 1181
Registriert: 13.06.2001

CREO 4
simufact.forming 13
Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit
Dell Precision WorkStation T3500
32 GB RAM
Grafik: NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 06. Sep. 2006 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für musambani 10 Unities + Antwort hilfreich


att_mdl1.jpg


att_mdl2.jpg

 
Hallo Pro_blem,
no_pro_blem:
also erst mal zu att_mdl: Kurz erklärt wird durch diesen Zusatz immer die Kennung gezogen an der die Notiz hängt. Du könntest theoretisch natürlich auch hinter den Doppelpunkt die entsprechende Nummer schreiben, aber dann kannst Du das mit dem Mapkey vergessen.
Nun ,zu der Beziehung : id2=rel_model_name
Ja, die kommt ins Teil weil man den Parameter im Zeichnungsmodus nicht verarbeiten kann.
Ich hab mal 2 Screenshots aus dem Zeichnungsmodus angehängt.
Gruß

------------------
-Axel-

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 06. Sep. 2006 14:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für musambani 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von arossbach:
Hallo Pro_blem,
no_pro_blem:   

Ahh, Danke! Du bist zu gut zu mir! 
Zitat:
also erst mal zu att_mdl: Kurz erklärt wird durch diesen Zusatz immer die Kennung gezogen an der die Notiz hängt. Du könntest theoretisch natürlich auch hinter den Doppelpunkt die entsprechende Nummer schreiben, aber dann kannst Du das mit dem Mapkey vergessen.

Is klar, aber dass man sich die Parameter von der Referenz der Hilfslinie holen kann, ist toll (und neu(für mich))
Zitat:
Nun ,zu der Beziehung : id2=rel_model_name
Ja, die kommt ins Teil weil man den Parameter im Zeichnungsmodus nicht verarbeiten kann.

Is auch klar; Aber warum das ganze - ich hätte jetzt direkt
&rel_model_name:att_mdl
in die Notiz geschrieben - Warum nicht?
(vielleicht sollte ich ergänzend hinzufügen, dass ich gerade auf der Suche bin, was der Parameter rel_model_name überhaupt rausholt - Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass es ein Systemparameter ist, sonst wäre die Beziehung ja direkt für Licht.
Vielleicht erklärt sich das dann von selbst.

OK, hab's in der Pro/E-Hilfe gefunden: Gibt den Namen des Modells aus (Dateiname!?) Und die Beziehung ist dafür da, weil ich in der Zeichnung mit diesem Parameter keinen Wert kriege!?

------------------
Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E
Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I
Wir haben keinen Wartungsvertrag
Wir haben keinen Admin
Wir haben trotzdem Spaß!

[Diese Nachricht wurde von Pro_Blem am 06. Sep. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

markus.schadeck
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von markus.schadeck an!   Senden Sie eine Private Message an markus.schadeck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für markus.schadeck

Beiträge: 3
Registriert: 16.07.2009

HP Workstation xw8400
ProE WF4 M080

erstellt am: 16. Jul. 2009 16:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für musambani 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
weiß evtl. jemand eine Lösung wie man modellparameter in einer Zeichnung mit dem Zusatz ":att_mdl" in einem Symbol auslesen kann?

Ich möchte in einem Symbol die Positionsnummer, Modellname und die Stückzahl anziehen ohne bei jedem Parameter die Modell ID mit ":" anfügen zu müssen.

Mit Notizen geht es, nur mir Symbolen nicht...

Seit den Letzten Antworten (2006) hat sich doch sicher was getan?!?

Danke!
Gruß Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz