| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | SF DRAWING , eine App
|
Autor
|
Thema: Screenshot in PRO E Wildfire 2.0 erstellen? (5468 mal gelesen)
|
Mick77 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 87 Registriert: 06.10.2005 WF4
|
erstellt am: 05. Sep. 2006 19:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 05. Sep. 2006 20:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mick77
Das geht wie in allen anderen Windows-Programmen (Reden wir von Windows?): Durch drücken der [DRUCK]-Taste wird ein Screenshot des kompletten Bildschirms in die Zwischenablage gelegt. Durch halten von [ALT GR] und drücken der [DRUCK]-Taste wird ein Screenshot des aktiven Fensters in die Zwischenablage gelegt. Sichtbar machen bzw. Speichern kannst Du das Ganze, in dem Du Paint öffnest und im Menü Bearbeiten / Einfügen wählst, dann evtl. speichern. Je nach Windows-Version kannst Du direkt in JPG speichern oder musst das Bild noch mal mit Paint aufrufen und kannst dann als JPG speichern. ------------------ Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mick77 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 87 Registriert: 06.10.2005 WF4
|
erstellt am: 05. Sep. 2006 20:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Michael, danke für die rasche Antwort. Das geht natürlich schon, aber da ich normal mit Catia V5 arbeite bin ich es gewöhnt einen Button zu haben bei dem man Auflösung, Hintergrund weiß oder wie dargestellt usw. einstellen kann. Ich habe gehofft, das es sowas im Pro e auch gibt? mfg Mick
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fizzer12 Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 21.06.2004 ProE Wildfire II Solid Edge V18 Pentium 4 CPU 3.06Ghz 3GB RAM 3Dlabs Wildcat VP970 Windows XP
|
erstellt am: 05. Sep. 2006 20:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mick77
|
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 05. Sep. 2006 20:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mick77
Hallo Mick, ja klar geht das auch anders, aber Du hast explizit nach "Screenshot" gefragt. Du kannst unter Datei / Kopie speichern auch diverse Bildformate auswählen (weiter unten). Hier kannst Du nun Größe und Auflösung einstellen. Nur den Hintergrund mußt Du ggf. vorher auf weiß umstellen. Das geht leider nicht so komfortabel wie in V5. Ab WF3 gibt es dann einen integrierten Bildeditor zum Clippen etc... P.S. war jemand schneller ------------------ Gruß, :cybernuth: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 05. Sep. 2006 20:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mick77
Nun, wenn Du das alles wissen willst, dann solltest Du das auch in Deine Frage schreiben. Versuch doch mal einem Nicht-Katja-Nutzer zu erklären, was Du alles gleichzeitig eingestellt und erledigt haben möchtest. Den Befehl "Datei / Kopie speichern / Typ JPEG" hast Du ja bestimmt schon gefunden?! P.S. Viele waren viel schneller... ------------------ Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 06. Sep. 2006 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mick77
Moin zusammen, nur so am Rande, für gezielte screenshots benutzen wir meistens das kleine Programm DarkShot2. Damit kann man bequem schreenshots erstellen und entweder als bitmap (z.B. jpg) speichern oder über die Zwischenablage gleich in ein anders Programm einfügen. Wenn man nur einen bestimmten Ausschnitt haben möchte, zieht man einfach einen Rahmen um diesen Auschnitt und im screenshot wird dann dann nur der Inhalt des Rahmens gespeichert. Die Auflösung ist auch o.k., subjektiv (habe ich noch nicht geprüft) besser als die oben beschrieben Methode mittels Druck-Taste. Noch ein kleiner Tip für die Anwendung von DarkShot: Die Bilder werden besser, wenn man vorher die Darstellungsqualität im ProE maximiert. ------------------ Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 06. Sep. 2006 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mick77
Mahlzeit! Ich empfehle das Freeware-Tool printkey. Einmal gestartet (autostart) "übernimmt" es die "Druck"-Taste und öffnet bei Betätigung derselben ein Fenster, in dem man über Rahmen, einen Teil des Screenshots auswählen kann usw. Vorteil gegeüber meinem Vorredner: Es kann gedruckt werden! Dazu sind auch einige Anpassungen möglich (siehe auch angefügter Screenshot vom Screenshot ) ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I Wir haben keinen Wartungsvertrag Wir haben keinen Admin Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 06. Sep. 2006 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mick77
Coole Sache, das scheint mir noch wesentlich besser zu sein als DarkShot (Drum prüfe, wer ewig screenshots einbindet, ob sich nicht doch was Besseres findet  ). Hast Du eine Bezugsquelle für uns zwecks download? ------------------ Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stefanglass Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 440 Registriert: 04.04.2003 Creo2 (M100) SUT 2013
|
erstellt am: 06. Sep. 2006 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mick77
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 06. Sep. 2006 09:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mick77
Mahlzeit! Hier z.B. Habs jedoch auch nur im Google gesucht. ...oder ich hängs einfach an (war knapp 0.99MB) Grüße und viel Spaß damit, Baste ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I Wir haben keinen Wartungsvertrag Wir haben keinen Admin Wir haben trotzdem Spaß! Na, da will einer wieder schneller sein [Diese Nachricht wurde von Pro_Blem am 06. Sep. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadkaiser Mitglied Selbstständig
 
 Beiträge: 263 Registriert: 07.01.2002 Creo 7/8, Cadmould Warp Expert<P>Rechner: hab ich auch, sogar viele......
|
erstellt am: 06. Sep. 2006 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mick77
ich sach nur "Pointofix"......alles was man braucht...... mit Redlininig, Pfeilen, Radierer, Schrift, Drucken, speichern...aber nicht mehr und suoer klein....und FREEWARE auch für Firmen...... http://www.amerigomedia.de/ ------------------ "Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 06. Sep. 2006 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mick77
Zitat: Original erstellt von cadkaiser: ich sach nur "Pointofix"......alles was man braucht...... mit Redlininig, Pfeilen, Radierer, Schrift, Drucken, speichern...aber nicht mehr und suoer klein....und FREEWARE auch für Firmen...... <A HREF="http://www.amerigomedia.de/
Mahlzeit!
Das riecht ja schon nach U's. Kannst Du's schnell reinstellen, weil unsere (externe) Firewall keine .zip-Dateien von nicht freigegebenen Seiten zulässt!? Gruß, Baste ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I Wir haben keinen Wartungsvertrag Wir haben keinen Admin Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
creative2005 Mitglied Teamleiter Pro/E (Maschinenbautechniker)
  
 Beiträge: 502 Registriert: 15.12.2005 Windows XP SP2 + alle Hotfixes Wildfire 3.0 M100 Intralink 3.4 M020 Intel Core 2 Duo 6400 2x 2,13 GHz; 2GB RAM nvidia Quadro FX1500
|
erstellt am: 06. Sep. 2006 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mick77
|
Börga Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstruktionstechnik
  
 Beiträge: 629 Registriert: 09.07.2003 SolidWorks Premium 2014 x64 Edition SP2.0 SolidWorks Enterprise PDM Intel® Xeon® W3565 8 GB RAM NVIDEA Quadro 4000 Windows 7 Professional
|
erstellt am: 06. Sep. 2006 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mick77
Zitat: Original erstellt von cbernuth@DENC: Nur den Hintergrund mußt Du ggf. vorher auf weiß umstellen. Das geht leider nicht so komfortabel wie in V5.
Hallo, die Systemfarben kann man abspeichern und über einen Mapkey aufrufen. Mit etwas Geschick müsste man es aber auch hin bekommen, dass mit dem Mapkey das JPG gespeichert wird und die Systemfarben zurückgestellt werden. Aber das wäre mir zu viel Aufwand und zu unflexibel. Ich begnüge mich damit, die Systemfarben über Mapkeys zu ändern und dann entweder über Screenshot oder direkt als JPG zu speichern. HTH ------------------ Gruß Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 06. Sep. 2006 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mick77
Jau - Pointofix geht auch und habe ich auch schon im Einsatz. Aber für screenshots (insbesondere für Ausschnitte) ist darkshot oder printkey das bessere Programm. Trotzdem 10U´s für die Programm-zur-Verfügung-Steller. Ich denke, die Frage von Mick77 ist auch hinreichend beantwortet. Dafür Danke an alle. ------------------ Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 06. Sep. 2006 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mick77
Zitat: Original erstellt von Börga: die Systemfarben kann man abspeichern und über einen Mapkey aufrufen.
weißer Hintergrund ist sogar eine vorhandene Einstellung und bei installierten Startup-Tools mit fw aufrufbar ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 06. Sep. 2006 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mick77
Zitat: Original erstellt von creative2005: Hier die Datei zum downloaden.
Ahh, Prima! Danke! (...Mahlzeit!) ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I Wir haben keinen Wartungsvertrag Wir haben keinen Admin Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JoMaWe Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau
 
 Beiträge: 295 Registriert: 16.11.2004 Intel Core 2 Duo E6850 Quadro FX 1700 4,0 GB RAM XP Professional Wildfire 2.0 M160
|
erstellt am: 06. Sep. 2006 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mick77
Hallo, wir machen das ganze mit Hardcopy, ist ähnlich den anderen Programmen, freeware für Firmen, Man kann Tasten verschieden belegen (Ausschnitt erstellen, Speichern, drucken, Logo einfügen bei Druck, Uhrzeit, Benutzer usw.) Echt gutes Programm. HTH So long Jochen ------------------  Wer Rechtschreibfehler fälscht oder gefälschte Rechtschreibfehler ob bewusst oder unbewusst in Umlauf bringt wird mit einem "langen Scheid" bestraft. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mick77 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 87 Registriert: 06.10.2005 WF4
|
erstellt am: 06. Sep. 2006 19:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 06. Sep. 2006 20:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mick77
Danke für den Dank! Und wenn es besonders geholfen hat, dann kann man auch eine Rund Us vergeben. Es soll einige Leute geben, welche die recht gut für ÜBay gebrauchen können ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |