| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Ausschluss aus Schnittbereich (475 mal gelesen)
|
Xantes Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1695 Registriert: 22.07.2001
|
erstellt am: 05. Sep. 2006 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 05. Sep. 2006 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Xantes
geht wie in den anderen Versionen auch Schraffur auswählen ... Eigenschaften ... und dann bei den jeweiligen Querschnitt Ausschließen wählen ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Xantes Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1695 Registriert: 22.07.2001
|
erstellt am: 05. Sep. 2006 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Udo, das kannte ich auch, ich dachte nur, es gibt jetzt bei WF2 eine Möglichkeit, ähnlich wie in anderen 3D-Programmen, dass man die Komponenten auswählen kann und sie dann nicht geschnitten werden. Das, was Du genannt hast, entfernt ja nur die Schraffur. Danke Dir trotzdem, Gruss, Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 05. Sep. 2006 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Xantes
... und zeigt Sie in der Ansicht auch ungeschnitten! Beachte: Nach dem ausschließen ins leere Blatt Rechtsclicken -> Blatt aktualisieren 0> Dann stimmt auch die Darstellung Grüße, Baste P.S. Hatten wir sheut schon mal das Vergnügen? ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I Wir haben keinen Wartungsvertrag Wir haben keinen Admin Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 05. Sep. 2006 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Xantes
Da können dir die Tester von WF3 wahrscheinlich etwas drüber sagen. Ich habe da mal ein Gerücht gehört, aber ich habe einfach keine Zeit für Tests ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Xantes Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1695 Registriert: 22.07.2001
|
erstellt am: 05. Sep. 2006 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, stimmt, nach dem Aktualisieren ist sie ungeschnitten, wenn man jetzt noch im Modellbaum die Komponenten nur anklicken bräuchte, wäre es perfekt. Ist ja immerhin eine nennenswerte Arbeit, jede Schraffur zu suchen und auszublenden. Danke Euch, Gruss, Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Börga Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstruktionstechnik
  
 Beiträge: 629 Registriert: 09.07.2003 SolidWorks Premium 2014 x64 Edition SP2.0 SolidWorks Enterprise PDM Intel® Xeon® W3565 8 GB RAM NVIDEA Quadro 4000 Windows 7 Professional
|
erstellt am: 05. Sep. 2006 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Xantes
Hallo, wähle doch einfach anstatt "Nächster Qschn" oder "Voriger QSchn" "QSchn anklicken". Dann brauchst du nur den Querschnitt in der Ansicht anklicken, den du ausschließen willst. ------------------ Gruß Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 05. Sep. 2006 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Xantes
Zitat: Original erstellt von Börga: Hallo,wähle doch einfach anstatt "Nächster Qschn" oder "Voriger QSchn" "QSchn anklicken". Dann brauchst du nur den Querschnitt in der Ansicht anklicken, den du ausschließen willst.
Krass! Stimmt! Jetzt arbeite ich schon knapp 5 Jahre mit dem Zeug und habs no nie registriert! Cool! Dafür gibts U's
Mahlzeit, Baste ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I Wir haben keinen Wartungsvertrag Wir haben keinen Admin Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Xantes Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1695 Registriert: 22.07.2001
|
erstellt am: 05. Sep. 2006 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|