Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Parent/Cild Relationen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF INSPECT 3D , eine App
Autor Thema:  Parent/Cild Relationen (467 mal gelesen)
MrJackX
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von MrJackX an!   Senden Sie eine Private Message an MrJackX  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MrJackX

Beiträge: 5
Registriert: 01.09.2006

erstellt am: 01. Sep. 2006 18:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, ich habe folgendes Problem.
Habe im Rahmen einer Studienarbeit ein ziemlich komplexes Modell übernommen, dass ich vor einer FEM-Berechnung zuerst von überflüssigen Skizzen und ähnlichem befreien muss.
Das Problem an der Sache ist, dass diese Teile mit so ziemlich allem anderen Parent/Child-Relationen hat.
Nun meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit irgendwie am besten gleich sämtliche Relationen aufzuheben ohne die Teile zu verändern oder gibt es eine andere möglichkeit ein Part zu "cleanen"?

bin für jede Hilfe dankbar!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tvd
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von tvd an!   Senden Sie eine Private Message an tvd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tvd

Beiträge: 960
Registriert: 15.09.2005

Creo 4.0 ... was ein Schrott...

erstellt am: 02. Sep. 2006 07:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MrJackX 10 Unities + Antwort hilfreich

Warum willst Du Skizzen löschen. Das ist doch für FEM normalerweise unerheblich da sie keine Volumen o.Ä. sind. Und Eltern/Kind-Beziehungen hast Du bei allem was Du in ProE machst. Was willst Du da jetzt löschen. Wenn ich Dich richtig verstanden habe willst Du sämtliche Beziehungen löschen, oder? Und was glaubst Du, was dann mit Deinen KEs bzw. Bauteilen passiert.
Stell Dir vor, Du stellst ein Glas Wasser auf einen Tisch und sägst dann den Tisch zusammen. Das Glas wird mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit nicht an Ort und Stelle verbleiben, da es seinen ursprünglichen Bezug verloren hat. Du kannst es natürlich auch vor dem Sägen auf den Schrank stellen, was im übertragenen Sinne einem Umdefinieren entspricht, aber dann geht das gleiche Spiel wie mit dem Tisch auch mit dem Schrank los. Irgendwelche Beziehungen hast Du IMMER.
Kann natürlich auch sein, dass ich Dich jetzt komplett falsch verstanden hab 

TVD

------------------
Auch der richtige Weg kann in die falsche Richtung führen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 04. Sep. 2006 07:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MrJackX 10 Unities + Antwort hilfreich

... hm,

die vorgehensweise kenne ich so auch noch nicht, welches fem-prog ist es denn? ansonsten faellt mir dann nur der nicht native datenaustausch ein, also neutral, igs, stp...

... so long

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz