Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Hervorheben im Skizzierer

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Hervorheben im Skizzierer (1018 mal gelesen)
Jürgen W
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Jürgen W an!   Senden Sie eine Private Message an Jürgen W  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jürgen W

Beiträge: 90
Registriert: 06.10.2004

erstellt am: 26. Aug. 2006 12:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen

ich habe Probleme mit den Farben im Skizierer. Ich kann mich erinnern, dass in der 2001 die Linien und Kreise, welche man beim aktuellen Schnitt bereits eingefügt hat, hervorgehoben wurden, wenn man sie mit der Maus überfahren hat.
Wenn das nicht mehr geht, bräuchte ich eine Farbeneinstellung (ich kenne die Benennungen nicht), in der Linien aus vorherigen Schnitten und dem aktuellen Schnitt farblich anders sind. Geht das, bei mir sind alle Linien gleichfarbig.

Gruß Jürgen

------------------
morgen werde ich mich ändern, gestern wollte ich es heute tun

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/ENGINEER WF5 M040
Pro/ENGINEER WF4 M140
Pro/ENGINEER WF3 M220
Pro/ENGINEER WF2 M190
Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0
PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1
Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1
Product View 9.1

erstellt am: 26. Aug. 2006 16:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jürgen W 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Jürgen,

so ganz verstehe ich nicht, was Du meinst. Aber das kriegen wir schon hin... ich rate einfach 

Meinst Du mit "bereits eingefügt" eine Linie, welche aus dem bereits erstellten Volumen kommt? Also eine Referenz, welche mit Kante verwenden reinkam?

Und dann das mit dem hervorheben beim überfahren... das gibt´s doch erst seit der Wildfire?! Also das Preselection Highlighting (dt. Vorauswahl Hervorhebung)?!

Generell möchte ich übrigems vorschlagen, wegen der farblichen Darstellung von Linien im Skizzierer keine Änderungen an den Systemfarben zu machen. Es gibt halt nur eine Handvoll verwendete Farben. Und wenn man eine davon ändert, um im Skizzierer mehr zu erkennen, dann ist diese Farbe überall in den anderen Anerndungsfällen auch geändert, z.B. in der Zeichnung oder sonst wo. Du kommst bei der Änderunge dann von Höcksken auf Stöcksken. Hatte ich bei meinem Umstieg auf Wildfire auch mal gemacht und dann schnell den Standard wieder hergestellt. Mittlerweile finde ich diesen sogar gut... natürlich mit einigen klitzekleinen Anpassungen 

Grüße

Detlef

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jürgen W
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Jürgen W an!   Senden Sie eine Private Message an Jürgen W  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jürgen W

Beiträge: 90
Registriert: 06.10.2004

erstellt am: 26. Aug. 2006 18:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


farbe.gif

 
Hi Detlef

ich habe mal ein Beispiel dazugenommen um es besser zu erkläreb.
Man kann nicht erkennen welche Linien im aktuellen Schnitt eingefügt wurden und welche Linien aus anderen Skizzen stammen.

Ich bin im Skizziermodus:
Mit "hervorheben beim überfahren... " meine ich, wenn ich mit der Maus über eine aktuell eingefügte Linie gefahren bin wurde sie rot "alte" Linien jedoch nicht.

Aber wahrscheinlich ist das logisch, da beide "alte" und "neue" zum Typ Skizze gehören und deshalb gleichfarbig sind.

Ich muss dazusagen, dass ich etwas Schwierigkeiten habe Farben ansich zu unterscheiden.

Gruß Jürgen

------------------
morgen werde ich mich ändern, gestern wollte ich es heute tun

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 28. Aug. 2006 07:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jürgen W 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jürgen!

Laut mir hast Du diese beiden Farbeinstellung gleich oder sehr ähnlich eingestellt!
SYSTEM_PRESEL_HIGHLIGHT_COLOR
und
SYSTEM_SECTION_COLOR

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jürgen W
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Jürgen W an!   Senden Sie eine Private Message an Jürgen W  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jürgen W

Beiträge: 90
Registriert: 06.10.2004

erstellt am: 30. Aug. 2006 10:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Arni

danke für die Antwort.
Nur was ich suche ist ein config-schalter, der es ermöglicht eine Linie im skzierer hervorzuheben, die auch in diesem Schnitt erzeugt wurde, wenn man mit der Maus drüberfährt.
Oder anders gesagt, eine aktuell in diesem Schnitt eingefügte Linie wird ja rot wenn ich sie anklicke. Linien, die aus anderen Schnitten stammen und ebenfalls zu sehen sind, können mit einem Klick gar nicht angefasst werden. Ich möchte aber nicht klicken, sondern einfach mit der Maus drüberfahren damit ich schnell sehen kann, was gehört zum Schnitt und was nicht.

Klingt natürlich wieder sehr kompliziert ist aber sehr einfach gemeint.


Gruß Jürgen

------------------
morgen werde ich mich ändern, gestern wollte ich es heute tun

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/ENGINEER WF5 M040
Pro/ENGINEER WF4 M140
Pro/ENGINEER WF3 M220
Pro/ENGINEER WF2 M190
Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0
PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1
Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1
Product View 9.1

erstellt am: 30. Aug. 2006 10:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jürgen W 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jürgen,

ich habe mir noch mal Dein Beispiel angesehen... und verstehe leider immer noch nicht, was Du meinst. Entschuldige.

Ich kann nur raten, das Du mit "alten" Linien evtl. die Linien meinst, doe zu anderen KEs gehören? Nehmen wir einmal Dein Beispiel: Der untere, große Kreis (weiß) sind die von Dir gemeinten "alten" Linien?

Nehme doch bitte noch einmal Dein Beispiel und markiere die Linien (z.B. mit einem einfachen Bildeditor), damit wir verstehen, was Du meinst.

Viele Grüße

Detlef

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ahleggs
Mitglied
design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Ahleggs an!   Senden Sie eine Private Message an Ahleggs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ahleggs

Beiträge: 887
Registriert: 20.06.2006

WF3 auf Win7x64
2xXeon5660
24gRam,QuadroFX3800

erstellt am: 30. Aug. 2006 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jürgen W 10 Unities + Antwort hilfreich

Versuch evtl. mal unter:
View-->DisplaySettings-->System Colors-->Scheme--> user pre wildfire Scheme

Vielleicht hat das den gewuenschten Effekt.

HopeItHelps
Gruss
Alex

------------------
Na gut, dann tu ich's... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jürgen W
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Jürgen W an!   Senden Sie eine Private Message an Jürgen W  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jürgen W

Beiträge: 90
Registriert: 06.10.2004

erstellt am: 30. Aug. 2006 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


1.gif


2.gif


3.gif

 
Hi Detlef

danke für die Ausdauer

Bild 1 zeigt das KE mir Nummer 29
Bild 2 zeigt das KE mit Nummer 30

Wenn ich aus irgendwelchen Gründen wieder den Schnitt mit KE-Nr 30
öffnen muß, stellt sich mir die Situation in Bild 3 dar. Ich kann nicht erkennen was zu Nr 30 und was zu Nr 29 gehört. Ich muß die Linien durchklicken, bis ich weiss was habe ich "damals" in Nr 30 eingefügt.

In einer Version vonn Pro/E (2001?) konnte ich beim überfahren der Linien schnell feststellen was gehört zum aktuellen Schnitt und was stammt aus früheren Schnitten.

Gruß Jürgen

------------------
morgen werde ich mich ändern, gestern wollte ich es heute tun

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/ENGINEER WF5 M040
Pro/ENGINEER WF4 M140
Pro/ENGINEER WF3 M220
Pro/ENGINEER WF2 M190
Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0
PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1
Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1
Product View 9.1

erstellt am: 30. Aug. 2006 13:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jürgen W 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Jürgen,

so langsam schnackelt´s. Für mich sieht es so aus, als ob die Farbeinstellung der Systemfarben etwas durcheinander geraten ist. Speziell bei Wildfire ist das ein Problem, weil ja da einigen geändert wurde.

In den Bildern sieht es für mich so aus, als ob die eingestellte  Standard-Modellfarbe (gelb) und die Farbe der Kurven (hellblau) und die Farbe der Skizzenlinien (auch hellblau) da zusammenspielen, was Dir so Ärger macht.

Ich schlage vor, das Du zuerst eine unveränderte Standard-Systemfarben-Einstellung einstellst. Dann mal einen Test machen, inwiefern die Hervorhebung generell funktioniert.
Danach dann manuell wieder das einstellen, was Du brauchst, um die Farben besser zu erkennen. Jedoch nach jedem Schritt der Farbeinstellung einen kleinen Test machen, damit Du evtl. erkennst, welche Änderungen da noch gemacht wurden. Diese Farben werden ja nicht nur im Skizzierer verwendet, sondern immer wieder, auch in anderen Modulen.


Viele Grüße

Detlef

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jürgen W
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Jürgen W an!   Senden Sie eine Private Message an Jürgen W  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jürgen W

Beiträge: 90
Registriert: 06.10.2004

erstellt am: 30. Aug. 2006 15:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Detlef

ok melde mich nach den Tests wieder, wenn's was positives zu berichten gibt.

Danke soweit

Gruß Jürgen

------------------
morgen werde ich mich ändern, gestern wollte ich es heute tun

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jürgen W
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Jürgen W an!   Senden Sie eine Private Message an Jürgen W  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jürgen W

Beiträge: 90
Registriert: 06.10.2004

solid edge community edition 2023

erstellt am: 31. Aug. 2006 10:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So ich habe jetzt den Schalter (prehighlight no/yes) gefunden, der das highlighten im Skizierer wieder einschaltet. Leider gilt dann diese Einstellung für alle Bereich in der Pro/E Sitzung, so dass das ein furchtbares Geflackere ist.

Gruß Jürgen

------------------
morgen werde ich mich ändern, gestern wollte ich es heute tun

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 31. Aug. 2006 12:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jürgen W 10 Unities + Antwort hilfreich

Prehighlight ist standardmäßig ein.
Sag mal, wenn Du hier schon mit den Unterschieden zwischen 2001 und WiFi kämpfst - wäre es dann nicht sinnvoller OHNE config.pro und config.win zu beginnen und dann die sinnvollen Anpassungen wieder vorzunehmen??

------------------
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ahleggs
Mitglied
design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Ahleggs an!   Senden Sie eine Private Message an Ahleggs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ahleggs

Beiträge: 887
Registriert: 20.06.2006

WF3 auf Win7x64
2xXeon5660
24gRam,QuadroFX3800

erstellt am: 04. Sep. 2006 19:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jürgen W 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
So ich habe jetzt den Schalter (prehighlight no/yes) gefunden, der das highlighten im Skizierer wieder einschaltet. Leider gilt dann diese Einstellung für alle Bereich in der Pro/E Sitzung, so dass das ein furchtbares Geflackere ist.

Hey! Das klingt fuer mich nach einem klassischen mapkey der als toggle On/Off-Button auf der GUI und als Tastenkuerzel natuerlich hinterlegt liegt *gg*

Gruss
Alex

_______________________________________________________
Geht das?!? - Ja geht,geht guut...morgen?-vielleicht???

------------------
Na gut, dann tu ich's... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jürgen W
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Jürgen W an!   Senden Sie eine Private Message an Jürgen W  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jürgen W

Beiträge: 90
Registriert: 06.10.2004

erstellt am: 05. Sep. 2006 08:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Alex

Mapykey ist schon eingerichtet. Wusste auch keine bessere Lösung

Gruß Jürgen

------------------
morgen werde ich mich ändern, gestern wollte ich es heute tun

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz