| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | IIoT Trainings mit ThingWorx, ein Webinar am 22.09.2025
|
Autor
|
Thema: Startup Tools WF2 / 2007 mit IE 7?? (1128 mal gelesen)
|
Joi Mitglied Konstrukteur, Key-User in CREO 3.0 und SUT2016
  
 Beiträge: 664 Registriert: 26.03.2004
|
erstellt am: 16. Aug. 2006 17:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Pro/E ler, hat denn von Euch schon jemand die Startup Tools WF2 mit diesem neuen IE 7 probiert?? Ist denn die neue Startup Tools 2007 mit dem IE 7 schon vertraut?? Habe IE 7 schon mal versucht, aber sofort wieder deinstalliert, denn der IE 7 blockiert die ganze STools. Bitte um Anregungen oder vielleicht Tipps, wie man die Startup Tools WF2 / 2007 mit IE 7 sorglos anwendet. Danke Euch Gruß Jürgen P.S.: Dies sollte auch ein kleiner Denkanstoß an Inneo sein, da mit Sicherheit Probleme, wie bei mir, auftauchen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 16. Aug. 2006 18:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joi
Zitat: Original erstellt von Joi: P.S.: Dies sollte auch ein kleiner Denkanstoß an Inneo sein, da mit Sicherheit Probleme, wie bei mir, auftauchen.
Schon mal die Inneo-Hotline angerufen? Das könnte vielleicht der schnellste Weg sein... Schließlich hast Du mit den STools ja auch den Support mitgekauft!  ------------------ Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tvorschuetz Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 10.11.2001
|
erstellt am: 16. Aug. 2006 19:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joi
Hallo, PTC supportet derzeit leider nur den IE6. Trotzdem ist es möglich, den IE7 auf einem Testsystem in Zusammenarbeit mit Pro/E und den Startup TOOLS 2007 zu testen. Dazu ist wie folgt vorzugehen: IE7/Extras/Internetoptionen/Sicherheit/Vertrauenswürdige Sites -> dort den Startup TOOLS 2007 Server hinzufügen (als IP Adresse): z.B.: http://192.168.1.100 und 192.168.1.100 Alle Browserfenster schließen und Pro/E neu starten. Dann sollte die Toolbox auch mit dem IE7 Beta 3 funktionieren. WICHTIG: Der IE7 ist keine supportete Browser-Engine für Pro/E. Deshalb sind ggf. Unstimmigkeiten zu erwarten. Hotline-Support gibt's dafür logischerweise nicht. Beste Grüße T. Vorschuetz INNEO Solutions GmbH
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joi Mitglied Konstrukteur, Key-User in CREO 3.0 und SUT2016
  
 Beiträge: 664 Registriert: 26.03.2004 HP EliteBook 8770w ;Windows 7 Pro SP1 64bit ; AMD FirePro M4000 Grafik mit 1GB GDDR5 RAM; 16GB Ram STools 2016(M031) Creo Parametrics 3.0 M110
|
erstellt am: 16. Aug. 2006 19:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tvorschuetz Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 10.11.2001
|
erstellt am: 16. Aug. 2006 19:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joi
|
Joi Mitglied Konstrukteur, Key-User in CREO 3.0 und SUT2016
  
 Beiträge: 664 Registriert: 26.03.2004 HP EliteBook 8770w ;Windows 7 Pro SP1 64bit ; AMD FirePro M4000 Grafik mit 1GB GDDR5 RAM; 16GB Ram STools 2016(M031) Creo Parametrics 3.0 M110
|
erstellt am: 16. Aug. 2006 20:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo tvorschuetz, danke für den Hinweis, aber ich denke, man sollte noch IE 7 auch über die bevorstehende Veröffentlichung( Mitte/Ende Sept.) reifen lassen, bis es problemlos funktioniert. Danke nochmal für den Tip, falls wir in der Firma auf IE 7 und STools 2007 umstellen. Schöne Woche noch Gruß Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 16. Aug. 2006 20:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joi
Zitat: Original erstellt von tvorschuetz: WICHTIG: Der IE7 ist keine supportete Browser-Engine für Pro/E. Deshalb sind ggf. Unstimmigkeiten zu erwarten. Hotline-Support gibt's dafür logischerweise nicht. 
Wenn ich den Bericht in der letzten ct richtig verstanden habe, kommt der InternetExplorer7 ungefragt über das Windows-Update und ist dementsprechend schwierig zu vermeiden. Damit dürfte es vielen Anwendern recht schwer fallen, ihn nicht zu benutzen - spätestens ab aktivem Update gibt es wohl keine Diskussionen über supportet oder nicht supportet: Pro/E ist Windows-zertifiziert und hat gefälligst ein nach Microsoft-Vorgaben gewartetes Windows XP zu unterstützen! Allerdings würde ich auf Produktivplätzen vorerst die Finger vom IE7 lassen - so lange es eben noch geht... ------------------ Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 16. Aug. 2006 22:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joi
|
Joi Mitglied Konstrukteur, Key-User in CREO 3.0 und SUT2016
  
 Beiträge: 664 Registriert: 26.03.2004
|
erstellt am: 16. Aug. 2006 22:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Udo, ok ok, hast ja recht! Aber wie du sicherlich gelesen hast, war tvorschuetz schneller und hat dem entsprechend gute Tips gegeben. In zukunft werde ich es natürlich auch Telefonisch machen, da ich bei Inneo neuerdings bekannt bin . Gruß Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 17. Aug. 2006 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joi
Zitat: Original erstellt von U_Suess: weil es die normale Vorgehensweise ist Oder machst du es bei einem kaputten Auto auch so, dass du einen Zettel in die Scheibe klebst und es an einer Stelle parkst, an der die Monteure ab und zu ihr Mittagessen einnehmen
*kreisch* ten points... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 17. Aug. 2006 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joi
Zitat: Original erstellt von Michael 18111968: Wenn ich den Bericht in der letzten ct richtig verstanden habe, kommt der InternetExplorer7 ungefragt über das Windows-Update und ist dementsprechend schwierig zu vermeiden.
Nein, so tolldreist, seinen Anwendern automatisch die noch nicht freigegebene Beta-Version des betriebssystemeigenen Browsers unterzujubeln, ist noch nicht einmal Microsoft. Obwohl: Zuzutrauen wäre es ihnen. Angesichts der bislang zu Tage getretenen Sicherheitslücken kann man beim Einsatz von Windows XP eigentlich nur noch von einem globalen Freilandversuch sprechen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michaeln Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 834 Registriert: 07.10.2002 WF2 M250, ProI 3.4 M030 Inventor 11 SP4 WinXP-x64 SP2, Ubuntu 8.10
|
erstellt am: 17. Aug. 2006 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joi
Zitat: Original erstellt von Michael 18111968: Pro/E ist Windows-zertifiziert und hat gefälligst ein nach Microsoft-Vorgaben gewartetes Windows XP zu unterstützen!
Dazu weigert sich PTC. Offiziell werden nur die ServicePacks zwingend unterstützt, nicht die einzelnen Patches. Dies war eine Aussage, die ich von PTC über Inneo bei einem Problem mit aktuellen Patches bekam. Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 17. Aug. 2006 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joi
Zitat: Original erstellt von michaeln: Dazu weigert sich PTC. Offiziell werden nur die ServicePacks zwingend unterstützt, nicht die einzelnen Patches.
...womit sich PTC nahtlos in die Riege anderer großer CAD- und FEM-Lieferanten einreiht. Das gleiche Elend bei MSC: Dort wird vom Hotline-Support allen Ernstes empfohlen, Marc/Mentat sogar nur unter XP SP1 (!!!) einzusetzen, nicht aber unter XP SP2, weil es dann angeblich Probleme mit irgendwelchen Speicherbereichen gibt. Man kann sich gar nicht entscheiden, wen man zuerst standrechtlich teeren, federn und auf dem Mittelstreifen der A2 bei Wunstorf aussetzen möchte: Die Entwickler von Microsoft oder die von PTC, MSC oder wem auch immer? [Diese Nachricht wurde von JPietsch am 17. Aug. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 17. Aug. 2006 16:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joi
Zitat: Original erstellt von Joi: ... Aber wie du sicherlich gelesen hast, war tvorschuetz schneller und hat dem entsprechend gute Tips gegeben....
da hast du ja sogar den Tip aus der richtigen Ecke bekommen, auch wenn das Spezialgebiet in dem Fall eher die Datenverwaltung ist ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |