Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Erzeugung einer Berandungsfläche verläuft unbefriedigend!!!

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF WELDING EXPORT , eine App
Autor Thema:  Erzeugung einer Berandungsfläche verläuft unbefriedigend!!! (172 mal gelesen)
michael1980
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von michael1980 an!   Senden Sie eine Private Message an michael1980  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für michael1980

Beiträge: 1
Registriert: 11.08.2006

erstellt am: 11. Aug. 2006 15:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Design_v7590_07.jpg


Design_v7590_08.jpg


Design_v7590_09.jpg

 
Hallo alle zusammen,
ich habe einige Schwierigkeiten bei der Erzeugung einer Berandungsfläche. Normalerweise stellt dies kein Problem dar, aber infolge von verschiedenen Randbedingungen ist die Sache einiges schwieriger geworden.
Als Referenz habe ich ein .step aus SolidWorks. Da ich die Fläche identisch zu den Arbeitsschritten von SolidWorks erzeugen will/ muss (um die Geometrie beizubehalten!) bin ich auf o.g. Problem gestoßen.
Bei Solidworks wurde die Fläche (siehe Deckfläche Bild 3) über drei Referenzelemente erzeugt. Zunächst einmal die Abschlusskante der Mantelfläche, als zweites die skizzierte Kurve und als drittes ein zentraler Punkt (siehe Bild 1 u. 2). Die zu erzeugende Fläche geht durch alle 3 Refernzen. --> Als Ergebnis soll eine Fläche wie auf Bild 3 dargestellt ist reproduziert werden.

Ist es möglich, ohne auf das Style- bzw. Restyle-Tool zuzugreifen, eine solche Flächenerzeugung in ProE Wildfire 2.0 durchzuführen?
Und wenn, wie könnte das aussehen?

(diverse versuche über das KE "Berandungsverbund" ein brauchbares Ergebnis zu erlangen sind dadurch fehlgeschlagen, dass die Fläche z.B. Wellen geschlagen hat)


MfG Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cbernuth@DENC
Moderator
IT Expert for Mechanical Product Design




Sehen Sie sich das Profil von cbernuth@DENC an!   Senden Sie eine Private Message an cbernuth@DENC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cbernuth@DENC

Beiträge: 2131
Registriert: 19.07.2001

DELL Precision 5570
GeForce P1000
Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0
CATIA V5 19-24

erstellt am: 11. Aug. 2006 16:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für michael1980 10 Unities + Antwort hilfreich


Woelbung.jpg


Woelbung2.jpg

 
Hallo Michael,
das ist in der Tat ein PITB (pain in the butt) in ProE. In CATIA machste eine Füllenfläche mit der Kontur und einen Durchlaufpunkt - peng, fertig...

Eine Lösung hierfür könnte eine überwölbte Fläche über vier Außenberandungen und ein bis zwei interne Berandungen sein. An den verrundeten Ecken, trimmst Du dann Bereiche raus und füllst das ganze mit der verrundeten Originalkontur.

Dazu gab es mal einen Thread hier im Forum (nicht von mir. Möchte mich nicht mit fremden Federn schmücken). Ich mach mal ein Bildchen...

Alternative:
am Punkt eine kleine Kreisfläche erzeugen und dann Berandungsfläche über zwei Berandungen...

------------------
Gruß,
:cybernuth:

   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz