| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo | | | |  | SF INSPECT 3D , eine App
|
|
Autor
|
Thema: G2-Unterbrechungen STEP Import (185 mal gelesen)
|
inazuma Mitglied Dipl. Ing. Physik
 
 Beiträge: 251 Registriert: 16.06.2004 Creo Elements/M 100, Dell Precision T5500, Windows 7 Prof. 64-bit, Xeon E5500 Quad Core 2,27 GHz, 6 GB RAM, NVIDIA Quadro FX 1800 768MB, STOOLS 2010,kein Wartungsvertrag
|
erstellt am: 11. Aug. 2006 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi ! Habe eben eine STEP bzw. stp-Datei importiert. Es handelt sich um eine mittelgroße Baugruppe. Hat im Grunde auch alles ganz gut geklappt, doch es gab permanent Fehlermeldungen, die ich aber ignoriert habe. Da heißt es: "Importflächen werden aufgrung von G2-Unterbrechungen in hervorgehobene Stücke getrennt." Sieht so aus, als wenn Pro/E eingedrehte Hohlkehlen auf der Oberfläche eines Drehteils bzw. negative Radien nicht umsetzen kann... Wer weiß etwas zu dem Thema ? Gruß Jörg ------------------ ....der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist.... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Leiter Mitglied Berechnungsingenieur
  
 Beiträge: 659 Registriert: 08.11.2000 ProE und ProM i2, 2001, WF, WF2, WF3 u WF4 WIN XP SP1 HPxw9300, x4000
|
erstellt am: 11. Aug. 2006 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inazuma
|
inazuma Mitglied Dipl. Ing. Physik
 
 Beiträge: 251 Registriert: 16.06.2004 Creo Elements/M 100, Dell Precision T5500, Windows 7 Prof. 64-bit, Xeon E5500 Quad Core 2,27 GHz, 6 GB RAM, NVIDIA Quadro FX 1800 768MB, STOOLS 2010,kein Wartungsvertrag
|
erstellt am: 14. Aug. 2006 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |