Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Platzierung der Ballon-Hilfslinien

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Platzierung der Ballon-Hilfslinien (258 mal gelesen)
helli_proe
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von helli_proe an!   Senden Sie eine Private Message an helli_proe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für helli_proe

Beiträge: 18
Registriert: 22.12.2004

erstellt am: 07. Aug. 2006 12:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,
wo finde ich die Einstellung bzgl. der Platzierung der Ballon-Linien (auf Fläche/Part) und dessen Style (gefüllter Punkt)?
Momentan wird die Linie auf der Kante positioniert und ist mit einem Pfeil "ausgestattet".

Danke schonmal
helli

------------------
PRO/E WF2, XP

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 07. Aug. 2006 13:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für helli_proe 10 Unities + Antwort hilfreich

def_bom_balloon_leader_sym steuert den pfeil oeder ein anderes symbol in deiner *.dtl-datei.
defaultmaessig kann wohl nur auf kante bei erzeugung der ballons psoitioniert werden, welches dann von hand umdefiniert werden kann/muss.

... so long

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 07. Aug. 2006 13:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für helli_proe 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

So ein wenig halbautomatisch geht das schon, das mit dem Platzieren auf Flächen. Einfach so tun als würde man eine Notiz mit Hinweislinie auf Fläche erzeugen wollen. Bis zur Einstellung, auf Fläche gehen und dann mit Fertig/Zurück wieder rausgehen, ohne eine Notiz erzeugt zu haben. Jetzt die Ballons erzeugen. Sollten jetzt alle auf Flächen platziert sein. Glücklicherweise aber meist auch dummerweise merkt sich Prö die Platzierungsbedingungen.

Gruß
Olaf

------------------
   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 07. Aug. 2006 13:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für helli_proe 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

fuer das Anzeigen von Stuecklistenballons kann der Ansatz voreingestellt werden. Dazu werden in der dtl folgende Optionen verwendet:

def_bom_balloons_attachment
def_bom_balloons_edge_att_sym
def_bom_balloons_surf_att_sym

Gruss INNEO

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

helli_proe
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von helli_proe an!   Senden Sie eine Private Message an helli_proe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für helli_proe

Beiträge: 18
Registriert: 22.12.2004

erstellt am: 07. Aug. 2006 17:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Euch allen.
U´s sind unterwegs

helli

------------------
PRO/E WF2, XP

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz