Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  ProE - SAP Integration

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
HPE ProLiant Summer Academy 2025 in Wien, eine Veranstaltung am 17.09.2025
Autor Thema:  ProE - SAP Integration (2019 mal gelesen)
Tinus
Mitglied
Informatiker

Sehen Sie sich das Profil von Tinus an!   Senden Sie eine Private Message an Tinus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tinus

Beiträge: 7
Registriert: 03.08.2006

Proe Wildfire 4 und SAP - ERP 2006 UC

erstellt am: 03. Aug. 2006 11:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo vereehrte ProE Gemeinde,
ich arbeite in Einem Unternehmen das Weltweit CAD-Arbeitsplätze besitzt und nun die einzelnen Inseln in SAP zusammenführen will.

Dies soll mein Job sein.

Im Laufe der Zeit habe ich nun alle Informationen der Schnittstellen- anbieter durch.
Ich habe festgestellt, das umso mehr ich dazu lese um so unsicherer werde ich bei der Auswahl der SAP-CAD-Schnittstellen für ProE.

Welche Erfahrungen habt ihr mit .Ries gemacht. Die ganzen lieblosen Zusatzmodule von .Ries und Drittanbietersoftware um Daten von Contentserver zu Contenserver zu verschieben.
Der Grauenhafte CAD-Desktop.

Erzählt mal was ihr so für Erfahrungen bei der Einführung gesammelt habt, was euch nicht gefällt, was euch gefällt.

------------------
Gruß
Tinus

[Diese Nachricht wurde von Tinus am 03. Aug. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SAPMAX
Mitglied
IT Manager

Sehen Sie sich das Profil von SAPMAX an!   Senden Sie eine Private Message an SAPMAX  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SAPMAX

Beiträge: 6
Registriert: 12.01.2006

erstellt am: 10. Aug. 2006 08:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tinus 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tinus,

setzt ihr ausschließlich Pro/E ein oder werden noch weitere CAD-Systeme benutzt? Gerade in heterogenen CAD-Umgebungen bringt die CAD-SAP Direktintregration meiner Meinung nach viele Vorteile mit sich.

Wir setzten - Gott sei Dank - nur 28 Pro/E Plätze an einem Standort ein, ab 2008 soll China mit vorerst 3 Pro/E Plätzen hinzukommen.

Momentan sind wir mit einer Beta-Version von .riess an den Intregrationstests. Die Testmigration aller unserer ca. 135.000 Pro/E Dateien ist bis auf ca. 300 noch nicht korrigierten, fehlerhaften Modellen abgeschlossen (nicht ladbare Modelle, nicht verifizierbare Familientabellen).
Wir planen spätestens Anfang Oktober produktiv zu gehen.

Wir nutzen in diesem Zusammenhang folgende Features:

- automatische Synchronisation von Werkstoff, Abmessung, Bezeichnung,
  etc. von SAP nach Pro/E
- Automatische Materialtabellenzuweisung mit anschließender
  Ausweisung des Nettogewichts, Blattformat und -anzahl, etc. von
  Pro/E nach SAP

- Pro/E-Konvertierungsserver:
- automatische Neutralformat-Erstellung (TIF für Drawings, eDrawing
  für PRT/ASM) mit automatischer Anlage bzw. Aktualisierung der
  Dokumentinfosätze im SAP
- Automatische Aktualisierung der Schriftfelder durch
  Paramatersynchronisation (Bearbeiter, Prüfer, Bezeichnung, etc. im
  Schriftkopf des Drawings und entsprechend im TIF)
- Prüfung der Modelle über ModellCheck
- Automatische Bestempelung von veralteten bzw. ungültigen Versionen
  im TIF-File
- PlotManager für SAP R/3 von [www.perfectit.de][/URL]

Bisheriger Eindruck des Projekts:

Es hat viel, viel Mühe gekostet den momentanen Stand zu erreichen, und das Projekt drohte zwischenzeitlich aufgrund zu hoher Ladezeiten zu scheitern, speziell bei der intensiven Verwendung von Familientabellen (ca. 7800 Familientabellen mit ca. 38000 Instanzen werden momentan genutzt). Mit der momentan eingesetzten Beta-Version ließen sich die Ladezeiten auf ein Bruchteil reduzieren, so dass ich glaube, dass wir die letzen großen Hürden genommen haben.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tinus
Mitglied
Informatiker

Sehen Sie sich das Profil von Tinus an!   Senden Sie eine Private Message an Tinus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tinus

Beiträge: 7
Registriert: 03.08.2006

Proe Wildfire 4 und SAP - ERP 2006 UC

erstellt am: 29. Aug. 2008 14:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Grüß Dich SAPMAX,
habe nun endlich alle Test und Suchphasen durch.

Unsere Lösung lautet nun:
PortaX von HCV.
und Plossys von Sealsystems.

Nun haben wir eine Schnittstelle für AutoCad, Solfworks, Medusa, MS-Office und ProE WF4.

Alle sind glücklich und zufrieden.
Abgesehen von dem fehlenden Verständnis für die ganzen Angaben die im SAP notwendig sind.

Da hat aber ein super ProE-Kenner wirklich unglaubliches geleistet.

------------------
Gruß
Tinus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz