| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | Neuer Geschäftsführer bei Software Factory GmbH, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: bauteile über beziehung unterdrücken (782 mal gelesen)
|
shrek Mitglied Entwicklung / Design
 
 Beiträge: 267 Registriert: 19.07.2006 Win7 hp - elitebook ------------ wf2 m220 wf3 m070 wf4 m220 CREO 2.0 [X] ------------ PDM Link 10.0 m030
|
erstellt am: 02. Aug. 2006 17:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
abend mache mir gerade gedanken darüber wie es möglich ist in einer baugruppe eine funktion der art "wenn bemassung größer als 50 dann unterdrücke part soundso" einzubauen. wäre über einige denkanstöße sehr dankbar. ------------------ L.I.T.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Börga Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstruktionstechnik
  
 Beiträge: 629 Registriert: 09.07.2003 SolidWorks Premium 2014 x64 Edition SP2.0 SolidWorks Enterprise PDM Intel® Xeon® W3565 8 GB RAM NVIDEA Quadro 4000 Windows 7 Professional
|
erstellt am: 02. Aug. 2006 17:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für shrek
Ich wüsste so auf Anhieb nur eine Möglichkeit mit Pro/Program. Für Baugruppen benötigst du eine AAX-Lizenz. Du merkst dir die KE-ID der zu unterdrückenden Komponente. Dann gehst du über #Tools#Program...#Programm editieren in Pro/Programm rein. Dort suchst du nach der ID. Vor dem ADD PART(oder SUBASSEMBLY) fügst du dann ein IF Bemassung <=50 und nach dem END ADD ein ENDIF ein. So wird die Komponente nur eingebaut, wenn die Bemassung kleinergleich 50 ist. Ansonsten wird sie unterdrückt. ------------------ Gruß Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
shrek Mitglied Entwicklung / Design
 
 Beiträge: 267 Registriert: 19.07.2006 Win7 hp - elitebook ------------ wf2 m220 wf3 m070 wf4 m220 CREO 2.0 [X] ------------ PDM Link 10.0 m030
|
erstellt am: 02. Aug. 2006 17:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
COMPUTERSPACE Mitglied Sysadmin und Anwender
   
 Beiträge: 1149 Registriert: 06.01.2005 Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040
|
erstellt am: 02. Aug. 2006 19:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für shrek
Hallo, ich löse dies über regelbasierte Folien. Ich definiere mir eine Folie, die alle die Kriterien enthält, die für eine Auswahl in Frage kommen und blende dann alle Elemente mit Hilfe dieser Folie aus. Aber aufgepaßt. Ich bin schon mal böse reingefallen, als ich ein Teil einbauen wollte und es dann auf einer solchen Folie landete, die ich einmal vor längerer Zeit erstellt hatte und zum Ausblenden freigegeben habe. [Diese Nachricht wurde von COMPUTERSPACE am 02. Aug. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 03. Aug. 2006 07:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für shrek
Morgen, also wenn das mit Pro/Programm geht, kannst Du doch einfach einen Parameter definieren TEILXY, der in Pro/Pogram abgefragt wird. Diesen Parameter setzt Du in den Beziehungen auf 1 oder 0, je nachdem ob das Bauteil ein- oder ausgeblendet werden soll. In PRo/Programm steht dann: IF TEILXY==1 ADD PART ... END ADD ENDIF und in den Beziehungen if d12:14>50 TEILXY=1 endif ------------------ Beste Grüße, Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
shrek Mitglied Entwicklung / Design
 
 Beiträge: 267 Registriert: 19.07.2006 Win7 hp - elitebook ------------ wf2 m220 wf3 m070 wf4 m220 CREO 2.0 [X] ------------ PDM Link 10.0 m030
|
erstellt am: 03. Aug. 2006 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|