Wie wird eine Baugruppe so gespeichert, dass eine vorher fehlende Komponente korrekt gespeichert wird?
Ich habe eine Baugruppe GRIFF mit Komponenten, u.a. die Komponente MUTTER. Die waren vorher in meinem Ordner \Griff\ abgespeichert.
Jetzt soll meine MUTTER in das Verzeichnis \Normteile\ gespeichert werden.
Also habe ich MUTTER.prt in c:\proE\Griff\Normteile\ mit Explorer verschoben. Beim aufrufen der Baugruppe GRIFF.asm findet ProE erwatungsgemäß die MUTTER nicht mehr. Folgende Fehlermeldung
kommt:
Anklicken um:
< Übersicht > < KE-Info >
KOMPONENTE #5 (MUTTER), DIAG BAUGRUPPE GRIFF, konnte nicht regeneriert werden.
Komponentenmodell fehlt.
Mit dem Menu-Manager \ Kurzreparatur \ Komp auffinden lässt sich die MUTTER wieder in den neuen Ordner finden.
Problem:
Ich muss diese Komponente jedes Mal beim laden der Baugruppe wieder verknüpfen. Ich habe versucht:
*die Baugruppe nach eine Regeneration zu speichern
*die Komponente MUTTER mit sich selbst zu ersetzten (mit Editieren \ Ersetzen \ Manuell)
Mit dem Funktion Datei \ Kopie speichern.. möchte ich nicht arbeiten, weil die MUTTER eine generische Teil (mit Familientabelle ist) und dadurch ist nach der Funktion Datei \ Kopie speichern.. die MUTTER nicht mehr generisch. Zudem ändert sich die Name der Baugruppe, was nicht erwünscht ist.
Ich sollte die Normteile aus große Baugruppen mit hunderte von Teilen trennen, wenn ich es nicht mal bei diesem einfachen Aufbau machen, wird eine Trennung nicht möglich sein.
Ich habe Wildfire 2.0, die ASS (Advanced Assembly) ist vorhanden aber ich habe die nie benutzt.
Ich hoffe jemand kennt eine Lösung
zu diesem kleinen Problem!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP