Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Spekan Batch Tool Bedienung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
MAIT übernimmt Kundenstamm von GMCAD, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Spekan Batch Tool Bedienung (1904 mal gelesen)
chaosmkr
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von chaosmkr an!   Senden Sie eine Private Message an chaosmkr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chaosmkr

Beiträge: 20
Registriert: 10.05.2005

WF2 studentenversion (genauere angaben weiß ich nicht...)
windows xp prof sp2<P>
pentium 4
genügend ram :) (2gb)
160gb sata platte
eine ati fire sagt mir windows...

erstellt am: 21. Jul. 2006 11:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!
Ist schon ein bisschen länger her, daß ich mich hier das letzte mal gemeldet habe, was an der tollen Suchfunktion hier im Forum liegt! Man findet ja echt nahezu alles 
Aber diesesmal habe ich ein kleines Problem mit dem Spekan Batch Tool. Und zwar möchte ich über alle Teile die ich bisher in Pro/E erstellt habe (schon einige hundert mittlerweile) einen mapkey laufen lassen. Dafür ist das Spekan tool ja genau für geeignet, aber ich finde im Tool keine Option, mit der man alle Unterverzeichnisse automatisch auflisten kann. Google liefert auch keine ergebnisse und im Spekan Forum kann man sich nicht registrieren um dort zu suchen.
Da im übrigen jedes Teil in einem eigenen Unterverzeichnis liegt wäre das ein bisschen... naja... ich nenne es mal zeitintensiv jedes Verzeichnis manuell in das Spekan Tool einzugeben. Kann man das eventuell (wenn ich nicht nur einen Knopf übersehen habe) per .ini Datei o.ä. lösen?

Schöne Grüße und schönes Wochenende,
chaosmkr

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 21. Jul. 2006 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chaosmkr 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von chaosmkr:
...Da im übrigen jedes Teil in einem eigenen Unterverzeichnis liegt wäre das ein bisschen...

Was machst den du für ein Chaos? Gibt es einen zwingenden Grund dafür, jedes Teil in ein Verzeichnis zu sperren? Wie sind eigentlich die Aufrufzeiten von Baugruppen, wenn er hunderte von Verzeichnissen durchsuchen muß und wieviel Zeit verschwendest du mit der Pflege der Suchpfad-Datei?

Vielleicht solltest du mal über deine Ablagestrategie nachdenken. Dann hat sich nämlich auch die Frage mit dem Tool erledigt.  (Dazu kann ich dir leider nichts sagen, da ich es noch nicht gebraucht habe.)

------------------
Gruß
Udo            Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BergMax
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH)



Sehen Sie sich das Profil von BergMax an!   Senden Sie eine Private Message an BergMax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BergMax

Beiträge: 2319
Registriert: 23.08.2005

Creo 4.0 M130
Creo 8.0.3.0
GT/SUT 8.0.0.0
HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp.
DualView

erstellt am: 21. Jul. 2006 12:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chaosmkr 10 Unities + Antwort hilfreich

Tag auch,

für solche Fälle benutze ich nicht die Batchversion in PrÖ sondern das Spekan Purge Tool (2.3 isses bei mir noch) direkt. Da kann man dann auch einstellen das alle Unterverzeichnisse mit gepurged werden sollen. Außerdem kann man einstellen welche Files noch speziell gelöscht werden sollen (m_p, inf,...), wieviele Versionen man behalten will usw.

Schau doch mal bei www.spekan.com vorbei.

------------------
Beste Grüße,
Max

[Diese Nachricht wurde von BergMax am 21. Jul. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 21. Jul. 2006 12:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chaosmkr 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Max,

du hast da wohl die netten Tools durcheinander gebracht. Von Spekan gibt es das Purge-Tool und ein Batch-Tool. Das eine ist zum Löschen von Dateiversionen und das andere ist zum Ausführen von Mapkeys gedacht (Zeichnung drucken, Werte ändern ...).

------------------
Gruß
Udo            Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BergMax
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH)



Sehen Sie sich das Profil von BergMax an!   Senden Sie eine Private Message an BergMax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BergMax

Beiträge: 2319
Registriert: 23.08.2005

Creo 4.0 M130
Creo 8.0.3.0
GT/SUT 8.0.0.0
HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp.
DualView

erstellt am: 21. Jul. 2006 12:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chaosmkr 10 Unities + Antwort hilfreich

UPs, dann nehm ich Alles zurück ud behaupte das Getenteil...

------------------
Beste Grüße,
Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 21. Jul. 2006 13:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chaosmkr 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von chaosmkr:
aber ich finde im Tool keine Option, mit der man alle Unterverzeichnisse automatisch auflisten kann.

Ich habe leider (für Dich "leider", für mich "glücklicherweise") noch Urlaub, ausserdem liegt mein Arbeitszimmer ziemlich chaotisch durcheinander verstreut um mich herum, drum komme ich grade nicht an ein laufendes SBatch - aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es diese Option in SBatch auch nicht gibt.

Aber über einen Umweg kann Dir trotzdem geholfen werden:
Mach die mal einen SBatch-Lauf soweit fertig, aber dann speichere ihn statt ihn zu starten!
Jetzt *taraa* kannst Du das gespeicherte Kommando editieren und mit den fehlenden Dateien vervollständigen - zum Beispiel aus einer Dateiliste oder so...

HTH trotz Blindflug! 

------------------
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chaosmkr
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von chaosmkr an!   Senden Sie eine Private Message an chaosmkr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chaosmkr

Beiträge: 20
Registriert: 10.05.2005

WF2 studentenversion (genauere angaben weiß ich nicht...)
windows xp prof sp2<P>
pentium 4
genügend ram :) (2gb)
160gb sata platte
eine ati fire sagt mir windows...

erstellt am: 24. Jul. 2006 09:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin moin,

Also mal von oben abarbeiten:

Die dateien sind allesamt in Unterverzeichnissen gespeichert, damit man die Übersichtlichkeit bei den zig Dateiversionen halbwegs im Blick behält. Bei dem hier vorliegenden Zeichnungsnummerierungsverfahren bei dem man sich an die aus der Papierzeit stammenden Regeln halten muss ist das genau dann ein Chaos wenn man die Dateien nicht in Unterverzeichnissen ablegt. Ist leider so; oder - was natürlich auch sein kann - ist, daß ich aus diversen Tutorials usw. nix gelernt habe und alles falsch mache. Die Aufrufzeit von Baugruppen hält sich in Grenzen... genau wie die Verzeichnispflege - dem search-pro Generator sei dank.

Das mit dem Batch-Lauf speichern werde ich gleich mal ausprobieren, hatte heute morgen noch keine Zeit dazu, aber wenn das klappen sollte, dann weiß ich wem ich einen Altar errichten werde 

Schönen Gruß,
chaosmkr

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz