Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Wildfire Sheetmetal

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF DRAWING , eine App
Autor Thema:  Wildfire Sheetmetal (379 mal gelesen)
haas.C
Mitglied
AZUBI


Sehen Sie sich das Profil von haas.C an!   Senden Sie eine Private Message an haas.C  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für haas.C

Beiträge: 23
Registriert: 02.03.2006

erstellt am: 13. Jul. 2006 13:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich möchte einen Draht biegen und ihn mit zwei verschiedenen Biegewinkeln darstellen.

Nun habe ich einen Quater in Sheetmetal erzeugt und ihn entsprechend gebogen und mit einer Familientabelle die zwei Varianten erstellt. Leider brauche ich aber eine Zylindrische Form.

Gibt es eine Möglichkeit in Sheetmetal Radien einzufügen?

Außerdem habe ich dann mit dem Befehl "gedrehte Lasche" den Zylindrischen Körper erzeugt doch lässt sich dieser nicht mehr biegen.

Gibt es eine Lösung für dieses Problem?

Es würde mich sehr freuen wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.

Danke für eure Antworten.

------------------
Mit freundlichen Grüßen
Christine

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CadKD
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von CadKD an!   Senden Sie eine Private Message an CadKD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CadKD

Beiträge: 1752
Registriert: 14.08.2002

SWX 2020 SP5
ProE WF IV, M120

erstellt am: 13. Jul. 2006 13:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für haas.C 10 Unities + Antwort hilfreich

Muss der Draht unbedingt in Sheet Metal aufgebaut sein?
Was willst du denn alles mit deinem Draht anfangen?

------------------
Gruß

CadKD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Branke
Mitglied
Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von Branke an!   Senden Sie eine Private Message an Branke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Branke

Beiträge: 54
Registriert: 05.07.2006

Pro/E WF 2

erstellt am: 13. Jul. 2006 13:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für haas.C 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von haas.C:


Außerdem habe ich dann mit dem Befehl "gedrehte Lasche" den Zylindrischen Körper erzeugt doch lässt sich dieser nicht mehr biegen.



Sheetmetal braucht als Ansatz für eine neue Lasche eine gerade Kante: ISt an einem Zylinder leider nicht vorhanden.

Für einen Draht würde ich zudem kein Sheetmetal verwenden. Bei den Standardtools gibt's bessere Möglichkeiten, z.B Zug-KE

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stahl
Mitglied
unbeschreiblich


Sehen Sie sich das Profil von Stahl an!   Senden Sie eine Private Message an Stahl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stahl

Beiträge: 1475
Registriert: 30.01.2001

erstellt am: 13. Jul. 2006 23:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für haas.C 10 Unities + Antwort hilfreich

Einfügen-Spezial-Rohr
(oder so ähnlich)

------------------
Stahl.

Dies ist keine Signatur. Es gibt hier nichts zu sehen. Bitte lesen Sie weiter.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

haas.C
Mitglied
AZUBI


Sehen Sie sich das Profil von haas.C an!   Senden Sie eine Private Message an haas.C  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für haas.C

Beiträge: 23
Registriert: 02.03.2006

erstellt am: 14. Jul. 2006 07:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich möchte mich für die tollen Tips bedanken, habe es nun mit Hilfe einer Leitlinie skizziert.

Danke nochmal

------------------
Mit freundlichen Grüßen
Christine

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz