Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Modell vom Strömungsraum erzeugen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF WALLCHECK , eine App
Autor Thema:  Modell vom Strömungsraum erzeugen? (942 mal gelesen)
sbriese
Mitglied
Angestellter

Sehen Sie sich das Profil von sbriese an!   Senden Sie eine Private Message an sbriese  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sbriese

Beiträge: 9
Registriert: 12.07.2006

erstellt am: 12. Jul. 2006 12:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

habe ein Problem bei der Strömungssimulation. Mein ProE-Volumenmodell genügt nicht, um im CFD-Tool alle Randbedingungen zu definieren. Ich brauche ein zweites Modell, welches den Strömungsraum festlegt. Also ein Modell, dass alles beinhaltet, was im Solid-Modell Luft ist.

Wie kann man dieses in ProE erstellen?
Im CFD-Tool klappt es nicht, weil ich das Volumenmodell nicht durchdringen kann, sondern nur außen herum Elemente erzeugen kann. Dadurch funktionieren hier keine Körperoperationen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Branke
Mitglied
Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von Branke an!   Senden Sie eine Private Message an Branke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Branke

Beiträge: 54
Registriert: 05.07.2006

Pro/E WF 2

erstellt am: 12. Jul. 2006 12:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sbriese 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo sbriese

erzeuge eine asm. Erzeuge darin einen prt mit einem Körper. Baue dann dein Modell ein und ziehe es von dem zuvor erzeugten prt ab.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
sbriese
Mitglied
Angestellter

Sehen Sie sich das Profil von sbriese an!   Senden Sie eine Private Message an sbriese  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sbriese

Beiträge: 9
Registriert: 12.07.2006

erstellt am: 17. Jul. 2006 10:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke für eure hilfe!
mit dem schnittvolumen erzeugen und dann die volumina voneinander abziehen, hatte ich mir auch überlegt. dies scheiteret jedoch bei der ausführung, da ich nicht weiß, mit welcher funktion man das macht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
sbriese
Mitglied
Angestellter

Sehen Sie sich das Profil von sbriese an!   Senden Sie eine Private Message an sbriese  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sbriese

Beiträge: 9
Registriert: 12.07.2006

erstellt am: 17. Jul. 2006 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke! Aber das trifft ja nur für Wildfire zu! Benutze Version 2001 und da gibt es die genannten Buttons noch nicht! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
Ex-Mitglied
sbriese
Mitglied
Angestellter

Sehen Sie sich das Profil von sbriese an!   Senden Sie eine Private Message an sbriese  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sbriese

Beiträge: 9
Registriert: 12.07.2006

erstellt am: 17. Jul. 2006 14:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

das hatte ich probiert. mein bauteil besteht aber aus mehreren zusammengefügten teilen(asm), so dass ich in der baugruppe nicht mehr auf die einzelnen, gewünschten flächen zugreifen kann. Oder gibt es dabei einen trick?
bin auf diesem gebiet wenig pro!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
sbriese
Mitglied
Angestellter

Sehen Sie sich das Profil von sbriese an!   Senden Sie eine Private Message an sbriese  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sbriese

Beiträge: 9
Registriert: 12.07.2006

erstellt am: 17. Jul. 2006 15:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich glaub bei mir liegt das problem auch noch an anderen stellen. 
Erstens weiß ich nicht, wie man diese flächen kopiert und zweitens, wie ich diese kopierten flächen dann nutzen kann, um einen neuen körper zu erzeugen. dein vorschlag klingt aber plausibel.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
sbriese
Mitglied
Angestellter

Sehen Sie sich das Profil von sbriese an!   Senden Sie eine Private Message an sbriese  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sbriese

Beiträge: 9
Registriert: 12.07.2006

erstellt am: 17. Jul. 2006 15:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Die Hilfe wollte ich bereits befragen, aber es ist eine educational version. Hatt leider keine hilfe!
Zu deinem Angebot: Das wär echt super!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz