| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: notiz löschen in symbol (273 mal gelesen)
|
heggen Mitglied

 Beiträge: 82 Registriert: 19.09.2005 Pro/E WF2 (M150)<P>Windows XP Dell Precision PWS670 Intel(R) 3.6GHz; 3,0GB
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 12:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, bin mal wieder am verzweifeln. Ich habe ein Zeichnungssymbol, das ich ändern will. In das Symbol reinkommen, kein Problem. Aber, in dem Symbol befindet siche eine Notiz (note), die ich gerne löschenh würde. Geht aber nicht. Oder doch? Weiß jemand Rat? Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Branke Mitglied Konstrukteurin

 Beiträge: 54 Registriert: 05.07.2006 Pro/E WF 2
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heggen
|
heggen Mitglied

 Beiträge: 82 Registriert: 19.09.2005 Pro/E WF2 (M150)<P>Windows XP Dell Precision PWS670 Intel(R) 3.6GHz; 3,0GB
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Branke Mitglied Konstrukteurin

 Beiträge: 54 Registriert: 05.07.2006 Pro/E WF 2
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heggen
|
Branke Mitglied Konstrukteurin

 Beiträge: 54 Registriert: 05.07.2006 Pro/E WF 2
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heggen
|
IQ-Gott Mitglied Mathematiker, Informatiker

 Beiträge: 18 Registriert: 06.07.2006 Pro/E WF 2
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heggen
|
heggen Mitglied

 Beiträge: 82 Registriert: 19.09.2005 Pro/E WF2 (M150)<P>Windows XP Dell Precision PWS670 Intel(R) 3.6GHz; 3,0GB
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Erstmal Dank für Deine Mühen! Nur, ich möchte halt die Notiz gelöscht haben, sie soll nicht mehr in dem Symbol vorhanden sein. Ich verwende das Symbol nur als GRundlage, um eine neues zu erstellen. Und das Löschen geht nicht. Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Branke Mitglied Konstrukteurin

 Beiträge: 54 Registriert: 05.07.2006 Pro/E WF 2
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heggen
Also dann probier mal folgendes: Format/Symbolgalerie/Umdefinieren/Aufrufen dann auf den Test klicken (rot umrandet) RMT/Eigenschaften dort den Test löschen. Dann müßte die Notiz weg sein. mfg Branke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
heggen Mitglied

 Beiträge: 82 Registriert: 19.09.2005 Pro/E WF2 (M150)<P>Windows XP Dell Precision PWS670 Intel(R) 3.6GHz; 3,0GB
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Branke Mitglied Konstrukteurin

 Beiträge: 54 Registriert: 05.07.2006 Pro/E WF 2
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heggen
|
heggen Mitglied

 Beiträge: 82 Registriert: 19.09.2005 Pro/E WF2 (M150)<P>Windows XP Dell Precision PWS670 Intel(R) 3.6GHz; 3,0GB
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Normal kann ich eine Notiz mit RMT und LÖSCHEN löschen. Über EIGENSCHAFTEN lösche ich den Text weg, habe aber immer noch eine Notiz, wenn auch eine leere. Aber ich würde so gern die ganze Notiz ins Nirgwndwo schicken! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 16:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heggen
Hallo, ich würde sagen, das Symbol hat einen Fehler. Erstelle dir ein Neues, in dem du dieses Symbol explodierd einfügst und die Elemente für dein neues Symbol verwendest.
------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Branke Mitglied Konstrukteurin

 Beiträge: 54 Registriert: 05.07.2006 Pro/E WF 2
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 16:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heggen
Zitat: Original erstellt von heggen: Normal kann ich eine Notiz mit RMT und LÖSCHEN löschen. Über EIGENSCHAFTEN lösche ich den Text weg, habe aber immer noch eine Notiz, wenn auch eine leere. Aber ich würde so gern die ganze Notiz ins Nirgwndwo schicken!
Also bei mir war danach die ganze Notiz weg. Beim Text löschen halt aufpassen, daß man kein Leerzeichen stehen läßt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Branke Mitglied Konstrukteurin

 Beiträge: 54 Registriert: 05.07.2006 Pro/E WF 2
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heggen
|
heggen Mitglied

 Beiträge: 82 Registriert: 19.09.2005 Pro/E WF2 (M150)<P>Windows XP Dell Precision PWS670 Intel(R) 3.6GHz; 3,0GB
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 16:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ne, bei Dir ist die Notiz auch noch drin. Man kann sie anwählen und wieder mit Text füllen. habt das Problem jetzt aber wie so oft gelöst, indem ich mir ein neues Symbol erstellt hab. So long, jetzt ist erstmal Feierabend Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Branke Mitglied Konstrukteurin

 Beiträge: 54 Registriert: 05.07.2006 Pro/E WF 2
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 16:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heggen
Zitat: Original erstellt von heggen: Ne, bei Dir ist die Notiz auch noch drin. Man kann sie anwählen und wieder mit Text füllen.
Genau das geht bei mir nicht mehr. Komme weder im Symboleditor noch auf der Zeichnung an die Notiz ran. Möglicherweise da ich mit M200 arbeite. Sonst schönen Feierabend
Branke
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |