Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Lösung mittels Mapkey oder Java?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Lösung mittels Mapkey oder Java? (328 mal gelesen)
magic_halli
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von magic_halli an!   Senden Sie eine Private Message an magic_halli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für magic_halli

Beiträge: 361
Registriert: 03.07.2006

WF2 M210 / WF3 M110
Linux Fedora C4
WinXP Pro
Java 1.6.0_06

erstellt am: 12. Jul. 2006 10:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

ich stehe vor einer Aufgabe, die es gilt zu lösen und würde gern erstmal wissen, ob ich diese mittels Mapkey oder doch mittels Java-Programmierung bewältigen kann/muss!

Aufgabe:
Routine zum Erzeugen von DXF-Dateien aller Einzelteile, welche den Parameter Halbzeug belegt haben. Der Dateiname soll nach einer definierten Schlüssel aufgebaut sein, etwa so: Sachnummer_Menge_Blechdicke_Werkstoff.dxf

Wie würdet ihr da rangehen?


Danke.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GüntherP
Mitglied
CAD Administrator / Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von GüntherP an!   Senden Sie eine Private Message an GüntherP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GüntherP

Beiträge: 82
Registriert: 18.02.2005

HP xw4100
NVIDIA Quadro 980XGL<P>Wildfire 2.0 / 3.0
Intralink 3.4 F000
PDMLink 8.0 M030

erstellt am: 12. Jul. 2006 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für magic_halli 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

also grundsätzlich ist der Export von DXF Daten mittels Mapkey und Java relativ einfach möglich. Den speziellen Namen für die DXF Datei, kann man mit Java leichter generieren, als über einen Mapkey.
Außerdem muss man bei einem Mapkey zusätzlich Skripte schreiben um die Parameterauswertung überhaupt durchführen zu können.

Da ich ein JLink Fan bin, würde ich das aber mit Java lösen und würde so vorgehen:

(Ich nehme an, du möchtest alle Komponenten einer Baugruppe exportieren)

Alle Komponenten in der Baugruppe und Unterbaugruppen ermitteln.
Die Komponenten nach und nach abfragen, ob der Parameter Halbzeug belegt ist. Wenn der Parameter belegt ist, die DXF Datei exportieren.

Der Aufwand hängt auch von deiner Datenstruktur ab. Wo ist z.B der Parameter Halbzeug definiert (Prt oder Drw) und wie sind die Name der Parts und Drawings (gleich Namen vereinfachen das ganze). Wenn du weitere Infos brauchst, stell einfach noch ein paar Details zu deinen Dateinamen und wo sind die Parameter definiert ins Forum oder als PN.

Gruß,
Günther

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

magic_halli
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von magic_halli an!   Senden Sie eine Private Message an magic_halli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für magic_halli

Beiträge: 361
Registriert: 03.07.2006

WF2 M210 / WF3 M110
Linux Fedora C4
WinXP Pro
Java 1.6.0_06

erstellt am: 12. Jul. 2006 11:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die Antwort... ist erstmal ganz hilfreich für mich.

Wenn's dann die nächsten Tage so richtig losgeht, melde ich mich auf jeden Fall nochmal.

CUSee You.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

magic_halli
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von magic_halli an!   Senden Sie eine Private Message an magic_halli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für magic_halli

Beiträge: 361
Registriert: 03.07.2006

WF2 M210 / WF3 M110
Linux Fedora C4
WinXP Pro
Java 1.6.0_06

erstellt am: 17. Jul. 2006 07:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So, hier mal ein paar nähere Infos zu dem ganzen:

1. Ich möchte alle Komponenten einer Baugruppe exportieren.
2. Der Parameter "Halbzeug=Brennteil" ist in den *.prt-Dateien angelegt.
3. Die Dateinamen der Einzelteile sind für .prt und .drw erstmal gleich - nur gehören zu einer Baugruppe mehrere .prt- und .drw-Datein für verschiedene Einzelteile und die haben dann unterschiedliche Namen!

a) Wie geh ich da nun am Besten vor?
b) Vor allem, wie ermittle ich alle Komponenten in der Baugruppe und Unterbaugruppe?
c) Wie erzeuge ich eigentlich aus einer ermittelten Komponente eine DXF?


Danke.

[Diese Nachricht wurde von magic_halli am 17. Jul. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz