| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Behalten Sie Ihre IT-Sicherheit im Überblick, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Abstand Masshilfslinie (272 mal gelesen)
|
Doktor_Mechanik Mitglied Industriemeister

 Beiträge: 85 Registriert: 17.02.2005
|
erstellt am: 10. Jul. 2006 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe das im Forum schon einmal gelesen, aber mit der Suche komme ich heut leider nicht weiter. Deshalb muss ich eine recht langweilige Frage stellen: Beim Erstellen meiner Zeichnungen ist zwischen den zu bemassenden Kanten und den Hilfslinien ein Abstand. Im Lehrgang haben wir gelernt dass mit ein paar klicks alle Hilfslinien an den Kanten anliegen. Ich bekomm das aber nichtmehr zusammen. Kann man in Pro/E denn nicht einstellen dass es immer so sein soll? wenn ja, ist dafür die Option "witness_line_offset" verantwortlich? Diese gibts in meiner config.pro irgendwie nicht. ich hoffe ich machs richtig wenn ich schaue unter: tools>optionen ------------------ Grüssle  Steffen, aus Stuttgart  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doktor_Mechanik Mitglied Industriemeister

 Beiträge: 85 Registriert: 17.02.2005 HP Z4 G4 NVIDIA Quadro P1000 MS Windows 10 pro Creo 4 Genius Tools Startup Tools 2009
|
erstellt am: 10. Jul. 2006 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
COMPUTERSPACE Mitglied Sysadmin und Anwender
   
 Beiträge: 1149 Registriert: 06.01.2005 Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040
|
erstellt am: 10. Jul. 2006 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 10. Jul. 2006 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
diese Einstellung gehört nicht in eine config.pro sondern ist eine Option der Zeichnungsvoreinstellungsdatei (meist din.dtl) in der config.pro steht nur, welche Datei als Voreinstellung genommen wird nach dem Erzeugen der Zeichnung sind die Einstellungen jedoch Bestandteil der Zeichnung und müssen explizit neu gesetzt werden ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doktor_Mechanik Mitglied Industriemeister

 Beiträge: 85 Registriert: 17.02.2005
|
erstellt am: 10. Jul. 2006 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
welcher eintrag verweist auf diese datei? drawing_setup_file? oder format_setup_file? beide einträge verweisen aud fie datei "stoolspewf_g.dtl" In dieser datei ist die option "witness_line_offset" auf "0"! Dennoch, wenn ich eine neue Zeichnung erstelle ist der Abstand wieder da, und wenn ich auf Datei>Eigenschaften>Zeichnungsoptionen gehe ist der Wert "witness_line_offset" wieder auf 1.5 eingestellt. Könnte es daran liegen dass ich meine Zeichnungsrahmen wechsle? ------------------ Grüssle  Steffen, aus Stuttgart  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Branke Mitglied Konstrukteurin

 Beiträge: 54 Registriert: 05.07.2006 Pro/E WF 2
|
erstellt am: 10. Jul. 2006 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
|
Doktor_Mechanik Mitglied Industriemeister

 Beiträge: 85 Registriert: 17.02.2005
|
erstellt am: 10. Jul. 2006 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ja das komische ist ja dass in der config.pro die option "drawing_setup_file" auf die o.g. .dtl verweist. Wenn ich diese .dtl mit Wordpad öffne steht bei "witness_line_offset" der Wert "0". bei "witness_line_delta" der wert "1.5" wenn ich eine neue zeichnung erstelle ist der abstand wieder da, und unter Eigenschaften/Zeichnungsoptionen der wert bei "witness_line_offset" wieder bei "1.5". ------------------ Grüssle  Steffen, aus Stuttgart  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 10. Jul. 2006 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
|
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4
|
erstellt am: 10. Jul. 2006 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
|
Doktor_Mechanik Mitglied Industriemeister

 Beiträge: 85 Registriert: 17.02.2005
|
erstellt am: 10. Jul. 2006 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|