Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Bemassung bei voll(ausgerichtet)er Schnitt fehlerhaft

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Bemassung bei voll(ausgerichtet)er Schnitt fehlerhaft (2831 mal gelesen)
Börga
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstruktionstechnik


Sehen Sie sich das Profil von Börga an!   Senden Sie eine Private Message an Börga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Börga

Beiträge: 629
Registriert: 09.07.2003

SolidWorks Premium 2014 x64 Edition SP2.0
SolidWorks Enterprise PDM
Intel® Xeon® W3565
8 GB RAM
NVIDEA Quadro 4000
Windows 7 Professional

erstellt am: 06. Jul. 2006 14:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


scheibe1.JPG


scheibe2.JPG

 
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, von einer Scheibe eine Zeichnung abzuleiten. Hierfür benötige ich einen ausgerichteten Schnitt.
Wenn ich jetzt eine Projektionsansicht zu der einen Seite mache, dann stellt er mir die Bemassung der Bohrung (radiales Maßmuster) falsch da. (siehe Scheibe1)
Erstelle ich die Ansicht mit der gleichen Vorgehensweise auf der anderen Seite, dann ist die Darstellung richtig. (siehe Scheibe2)
Nun lasse ich mir ungerne von Pro/E vorschreiben, wo ich meine Ansichten hinzusetzen habe, da ich dadurch teilweise ein größeres Format bräuchte (Schriftfeld im Weg) und es schon viele alte ACAD-Zeichnungen ähnlicher Scheiben gibt, die alle die gleiche Anordnung haben. Letzteres ist nicht wirklich ein Problem, aber es ist nicht schön.

Weiß jemand, woran das liegt und wie man das beheben kann?

Das Hilfe-Center habe ich schon durchsucht und die Forensuche auch schon verwendet.

[edith]
Kann mal einer das Topic korrigieren? Da war ich mir mal wieder selbst nicht einig, ob ich ...em Schnitt oder ...er Schnittansicht schreiben sollte. Tut ja beim Lesen weh!
[/edith]

------------------
Gruß Christian

[Diese Nachricht wurde von Börga am 06. Jul. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 06. Jul. 2006 14:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Börga 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Börga,

(auch mal hier unterwegs? 

Mit welcher Einstellung hast du dir das Maß der Bohrung anzeigen lassen? Etwa 'von Ansicht'? Versuche es mal mit 'KE' oder 'KE und Ansicht' und wähle die untere Bohrung aus. HTH

Noch etwas zu den Schnitten. Du weißt aber schon, dass die Ansicht immer noch eine Projektion ist und du im oberen Bereich nicht senkrecht auf die Schnittlinie schaust. Solche Schnitte vermeide ich eigentlich immer.

------------------
Gruß
Udo            Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

IQ-Gott
Mitglied
Mathematiker, Informatiker


Sehen Sie sich das Profil von IQ-Gott an!   Senden Sie eine Private Message an IQ-Gott  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für IQ-Gott

Beiträge: 18
Registriert: 06.07.2006

Pro/E WF 2

erstellt am: 06. Jul. 2006 14:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Börga 10 Unities + Antwort hilfreich

Diese Art Schnitt ist zudem nicht notwendig. Die Aussparungen in der Scheibe kann man besser in der Basisansicht bemassen. Dann reicht ein gerader Schnitt für die Darstellung der Bohrung.

------------------
Amen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Branke
Mitglied
Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von Branke an!   Senden Sie eine Private Message an Branke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Branke

Beiträge: 54
Registriert: 05.07.2006

Pro/E WF 2

erstellt am: 06. Jul. 2006 14:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Börga 10 Unities + Antwort hilfreich

Das Problem hatte ich auch schon: Beste Lösung ist wirklich, diese Art der Querschnittsdarstellung zu vermeiden

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Börga
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstruktionstechnik


Sehen Sie sich das Profil von Börga an!   Senden Sie eine Private Message an Börga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Börga

Beiträge: 629
Registriert: 09.07.2003

SolidWorks Premium 2014 x64 Edition SP2.0
SolidWorks Enterprise PDM
Intel® Xeon® W3565
8 GB RAM
NVIDEA Quadro 4000
Windows 7 Professional

erstellt am: 06. Jul. 2006 15:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Udo, 

ja, wenn ich Fragen habe, dann schaue ich hier. Meist komme ich aber mit der Forensuche aus. Wenn ich Anderen helfen kann, dann mache ich das auch, aber da kommen mir meist welche zuvor.

Ich habe die Maße mit "KE und Ansicht" von der unteren Bohrung geholt. Diese Bohrung ist auch der Ursprung des Musters. Also daran kann es nicht liegen.

Wieso schaue ich bei dem Schnitt nicht senkrecht auf die Schnittebene? Die anderen Kanten stimmen ja. Nur die radial gemusterten Bohrungen stimmen nicht. Da sieht es so aus, als ob die Scheibe an der Schnittlinie geschnitten wurde, ich aber trotzdem nur von links draufschaue. Der Rest stimmt wie gesagt.
Was mich wundert, ist, dass es in der anderen Richtung einwandfrei funktioniert.
Ich habe auch schon versucht einen voll(abgewickelt)en Schnitt in einer Basisansicht zu erzeugen. Da ist das gleiche Phänomen. Eine Seite ja, ander Seite nö.
Also muss es ja irgendwie an der Richtung des Schnittes liegen, aber ich weiß nicht, was ich da noch umstellen könnte. 

------------------
Gruß Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 06. Jul. 2006 15:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Börga 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Börga:
Wieso schaue ich bei dem Schnitt nicht senkrecht auf die Schnittebene? Die anderen Kanten stimmen ja.

schau mal genauer hin  wenn du senkrecht auf die Schnittlinie schauen würdest, dann könntest du bei dem oberen Ausschnitt nur zwisch Linien für die tangentialen Übergänge sehen. Es werden aber drei dargestellt.

Bei dem anderen kann ich dir auch nicht helfen. Habe leider nur die Aussage: Die Schnitte waren sehr schön am Brett und im 2D-CAD. Aber im 3D verursachen sie mehr Ärger als was sie nutzen.

BTW gut, wenn dir mit der Suche geholfen werden kann. 

------------------
Gruß
Udo            Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Börga
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstruktionstechnik


Sehen Sie sich das Profil von Börga an!   Senden Sie eine Private Message an Börga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Börga

Beiträge: 629
Registriert: 09.07.2003

SolidWorks Premium 2014 x64 Edition SP2.0
SolidWorks Enterprise PDM
Intel® Xeon® W3565
8 GB RAM
NVIDEA Quadro 4000
Windows 7 Professional

erstellt am: 06. Jul. 2006 15:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von IQ-Gott:
Diese Art Schnitt ist zudem nicht notwendig. Die Aussparungen in der Scheibe kann man besser in der Basisansicht bemassen. Dann reicht ein gerader Schnitt für die Darstellung der Bohrung.

Das Bauteil ist nicht vollständig dargestellt. Es kommen noch ein paar KEs hinzu, die aber keine Probleme machten. Aber für die brauche ich den Schnitt. Ich versuche hier möglichst keine fertigen Teile rein zu stellen und mich nur auf das zu beschränken, was mit dem Problem zu tun hat.
Ich könnte mir sicherlich auch mit mehreren geschnittenen Teilansichten helfen. Aber das wäre unschön und frischer Wind in den Segeln der hier immer noch rumschippernden ACAD-Befürworter.

------------------
Gruß Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

aarsar
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von aarsar an!   Senden Sie eine Private Message an aarsar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für aarsar

Beiträge: 310
Registriert: 10.06.2003

ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen.
ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen.
ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen.
ich werde ...

erstellt am: 06. Jul. 2006 15:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Börga 10 Unities + Antwort hilfreich


scheibe1.jpg


scheibe2.jpg

 
hallo,

die schnitte werden, je nach projektionsrichtung, verschieden in die ansicht geklappt. ich habe in den angehängten bildern die geklappte seite und die klapprichtung eingezeichnet.

vielleicht hilft es wenn du die schnittrichtung umstellst (RMT auf dem querschnitt halten => umschalten)?!

ps: danke für den nachsatz. ich kann mich nur anschließen.

------------------
gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 06. Jul. 2006 15:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Börga 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Börga:
... Aber das wäre unschön und frischer Wind in den Segeln der hier immer noch rumschippernden ACAD-Befürworter....

Gegen solche Leute ist kein Kraut gewachsen. Die finden immer etwas, wo sie sagen können: 'Das war aber damals besser.' Denen würde ich einfach mal die Aufgabe geben, ein schönes Gussteil zu modellieren und die Zeichnung davon zu machen. 

------------------
Gruß
Udo            Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

frank08
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von frank08 an!   Senden Sie eine Private Message an frank08  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frank08

Beiträge: 1467
Registriert: 22.01.2004

Creo 4.0 M030
PDMLink 10.2 M030
XP64, Dell Prec. T7810
NVIDIA Quadro M2000
2.66 GHz, 16 GB RAM

erstellt am: 06. Jul. 2006 15:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Börga 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von U_Suess:
Denen würde ich einfach mal die Aufgabe geben, ein schönes Gussteil zu modellieren und die Zeichnung davon zu machen. 



Wie gemein...

------------------
Gruß Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Börga
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstruktionstechnik


Sehen Sie sich das Profil von Börga an!   Senden Sie eine Private Message an Börga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Börga

Beiträge: 629
Registriert: 09.07.2003

SolidWorks Premium 2014 x64 Edition SP2.0
SolidWorks Enterprise PDM
Intel® Xeon® W3565
8 GB RAM
NVIDEA Quadro 4000
Windows 7 Professional

erstellt am: 06. Jul. 2006 15:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


uebergaenge.JPG

 
Hallo nochmal,

@Udo: das mit den drei Linien für den tangentialen Übergang stimmt schon. Siehe Anhang.
Das die Leute immer meckern werden, dass stimmt schon. Aber es macht halt die Umstellung nicht leichter, wenn die sowas finden. Die suchen ja eh danach.

Zitat:
Original erstellt von aarsar:
vielleicht hilft es wenn du die schnittrichtung umstellst (RMT auf dem querschnitt halten => umschalten)?!

@aarsar:
Wenn ich das umschalte, dann ändert sich auch die Richtung der Schnittpfeile (Zeigen dann in die falsche Richtung). Die Bemassung stimmt dann zwar, aber die Oben und Unten sind dann plötzlich vertauscht. 

------------------
Gruß Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 06. Jul. 2006 15:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Börga 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von frank08:
Wie gemein... 


aber evtl. ganz hilfreich .... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

autronic
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von autronic an!   Senden Sie eine Private Message an autronic  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für autronic

Beiträge: 222
Registriert: 08.06.2004

erstellt am: 06. Jul. 2006 16:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Börga 10 Unities + Antwort hilfreich


scheibe.pdf

 
Hallo Börga,

meiner Meinung nach sollte man in diesem Fall keine Projektionsansicht,sondern eine Basisansicht mit einem voll abgewickelten Querschnitt verwenden.

Die Ansicht kann dann an der anderen Ansicht ausgerichtet werden.

Gruß Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Börga
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstruktionstechnik


Sehen Sie sich das Profil von Börga an!   Senden Sie eine Private Message an Börga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Börga

Beiträge: 629
Registriert: 09.07.2003

SolidWorks Premium 2014 x64 Edition SP2.0
SolidWorks Enterprise PDM
Intel® Xeon® W3565
8 GB RAM
NVIDEA Quadro 4000
Windows 7 Professional

erstellt am: 06. Jul. 2006 16:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


projektion.JPG

 
Hallo autronic,

bei einer Basisansicht mit voll abgewickeltem Querschnitt tritt das gleiche auf. Zusätzlich dreht er mir die Ansicht um 90°. Wenn ich das dann wieder korrigiere und versuche Auszurichten, dann ist die Ansicht nach unten versetzt. Das hatte ich alles vorher schon ausprobiert.

Ich kann nur noch mal betonen. Der Rest der Geometrie stimmt mit der Projektion und dem voll ausgerichtetn Schnitt. (siehe Anhang) Das Problem betrifft nur die Bohrung. Und da auch nur die Bemassung.

------------------
Gruß Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 06. Jul. 2006 18:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Börga 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich habe das mal nachvollzogen
Folgende Reihenfolge funktioniert
1. Draufsicht
2. Projektionsansicht links und rechts
3. Umwanden Projektionansicht in Basisansicht und Ansicht horizontal zur Hauptansicht ausrichten
4. Schnit voll-Abgewickelt hinzugefügt Frage nach Referenz Mittenachse Alles ok!!


------------------
Servus    
Alois

[Diese Nachricht wurde von anagl am 06. Jul. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Börga
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstruktionstechnik


Sehen Sie sich das Profil von Börga an!   Senden Sie eine Private Message an Börga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Börga

Beiträge: 629
Registriert: 09.07.2003

SolidWorks Premium 2014 x64 Edition SP2.0
SolidWorks Enterprise PDM
Intel® Xeon® W3565
8 GB RAM
NVIDEA Quadro 4000
Windows 7 Professional

erstellt am: 07. Jul. 2006 09:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wenn ich einen abgewickelten Schnitt machen will, dann dreht er mir die Ansicht um 90°. Auch wenn ich die Ansicht vorher ausgerichtet habe.
Aber ich werde bei einem abgewickelten Schnitt auch nicht nach einer Referenz gefragt. Das passiert nur bei einem ausgerichteten Schnitt.

------------------
Gruß Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Branke
Mitglied
Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von Branke an!   Senden Sie eine Private Message an Branke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Branke

Beiträge: 54
Registriert: 05.07.2006

Pro/E WF 2

erstellt am: 07. Jul. 2006 10:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Börga 10 Unities + Antwort hilfreich

@Christian

Du mußt ja Zeit ohne Ende haben, ... jetzt machst du immer noch mit der Schittdarstellung rum.
Dann lieber eine Ansicht mehr und dafür zeitlich effizient arbeiten. Keine Wunder dass die ACADler spotten, wenn du so lang brauchst.

mfg Branke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

autronic
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von autronic an!   Senden Sie eine Private Message an autronic  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für autronic

Beiträge: 222
Registriert: 08.06.2004

erstellt am: 07. Jul. 2006 10:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Börga 10 Unities + Antwort hilfreich


scheibe.pdf

 
Hallo Börga,

den Fehler kann ich nicht nachvollziehen.
Bei mir funktionieren Projektion mit Vollschnitt, Projektion mit ausgerichtetem Querschnitt und Basisansicht mit abgewickeltem Querschnitt. Die letztere lässt sich auch einwandfrei an der Basisansicht ausrichten. (siehe Bild).

Die Bemaßung der Bohrung stimmt auch in allen drei Ansichten.

Gruß Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 07. Jul. 2006 10:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Börga 10 Unities + Antwort hilfreich

@autronic

Verschieb mal die Bohrung etwas von der Mitte weg und korrigiere den Stufenschnitt und/oder erzeuge die gleichen Ansichten auf der linken Seite, dann siehst Du den Fehler!

Gruß

Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Börga
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstruktionstechnik


Sehen Sie sich das Profil von Börga an!   Senden Sie eine Private Message an Börga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Börga

Beiträge: 629
Registriert: 09.07.2003

SolidWorks Premium 2014 x64 Edition SP2.0
SolidWorks Enterprise PDM
Intel® Xeon® W3565
8 GB RAM
NVIDEA Quadro 4000
Windows 7 Professional

erstellt am: 07. Jul. 2006 11:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Branke:
@Christian

Du mußt ja Zeit ohne Ende haben, ... jetzt machst du immer noch mit der Schittdarstellung rum.
Dann lieber eine Ansicht mehr und dafür zeitlich effizient arbeiten. Keine Wunder dass die ACADler spotten, wenn du so lang brauchst.

mfg Branke


Die Zeichnung ist schon fertig. Also ist die Dringlichkeit nicht mehr gegeben. Nur gebe ich mich ungern mit einem "Ist halt so!" zufrieden. Das entspricht nicht meiner Natur. Immerhin stimmt es auf der einen Seite, auf der anderen aber nicht. Ich hätte das Problem gerne gelöst. Oder zumindest möchte ich verstehen, warum das so ist. Dann könnte ich nämlich Anderen gegenüber auch besser argumentieren und müsste nicht sagen: "Ist halt so!". Also versuche ich noch nebenbei eine Lösung zu finden.
Mit meinem Tempo und meiner Effizienz hat das nicht viel zu tun. Ich repariere mein Fahrrad auch, wenn ich merke, dass es platt ist. Nicht erst, wenn ich es dringend brauche.

@all: Wie schon geschrieben, ist es nicht von Dringlichkeit, aber ich hätte es gerne gelöst. Falls noch jemand Ideen hat, bitte posten. Leider haben die bisherigen Vorschläge nichts gebracht. Trotzdem besten Dank!

------------------
Gruß Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

IQ-Gott
Mitglied
Mathematiker, Informatiker


Sehen Sie sich das Profil von IQ-Gott an!   Senden Sie eine Private Message an IQ-Gott  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für IQ-Gott

Beiträge: 18
Registriert: 06.07.2006

Pro/E WF 2

erstellt am: 07. Jul. 2006 11:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Börga 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Börga,

Wie hast Du den Schnitt erzeugt, bzw. auf was ist er referenziert?

------------------
Amen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CATVN
Mitglied
Ingenieur

Sehen Sie sich das Profil von CATVN an!   Senden Sie eine Private Message an CATVN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CATVN

Beiträge: 1
Registriert: 07.07.2006

erstellt am: 07. Jul. 2006 14:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Börga 10 Unities + Antwort hilfreich


2Ansichten.jpg

 
Hallo Börga,

wenn Du unbedingt diese Ansicht erzeugen willst, dann wie folgt:
1. Als Basisansicht, Schnitt, vollabgewickelt.
2. Die erzeugte Ansicht ist 90°C verdreht, korrigiere das mit Winkel, normal 90° oder 270° (bis die Ausrichtung stimmt, Die neue Ansicht kann vielleicht verrutscht sein).
3. Die erzeugte Ansicht ausrichten (z.B durch einen Punkt oder Achse...)

Es müßte dann klappen. Siehe Bild

Viel Erfolgt
CATVN

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz