Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Baugruppe defekt?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Baugruppe defekt? (1130 mal gelesen)
jükö
Mitglied
Dienstleister Produktentwicklung


Sehen Sie sich das Profil von jükö an!   Senden Sie eine Private Message an jükö  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jükö

Beiträge: 131
Registriert: 15.08.2003

erstellt am: 05. Jul. 2006 21:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

habe eine Baugruppe erhalten und an einigen Parts Änderungen vorgenommen. Baugruppe wurde mit Datensicherung in getrenntes Verzeichnis geschrieben, ProE neu gestartet.
Die gespeicherte BG habe ich zur Überprüfung nochmals aufgerufen. Alles OK!
Nun Baugruppe zum Kunden gesendet, dieser erhält beim öffnen der BG Fehlermeldungen weil Referenzen an verschiedenen Parts fehlen.
Teile sind beim Kunden auch in der BG verschoben!

Was kann das sein??? Hat jemand einen Rat?

Danke und Grüße,

Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

COMPUTERSPACE
Mitglied
Sysadmin und Anwender


Sehen Sie sich das Profil von COMPUTERSPACE an!   Senden Sie eine Private Message an COMPUTERSPACE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für COMPUTERSPACE

Beiträge: 1149
Registriert: 06.01.2005

Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv
MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040

erstellt am: 06. Jul. 2006 07:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jükö 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
ich denke mal deine Baugruppe ist nicht defekt, sondern die Datensicherung war nicht erfolgreich und nicht alle Objekte mit Beziehungen konnten kopiert werden. Wenn du es bei dir laufen läßt findet er die Objekte natürlich, da die Pfade korrekt sind und eventuell über config_search_pro die Objekte gefunden werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 06. Jul. 2006 07:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jükö 10 Unities + Antwort hilfreich

Nein, es ist nicht wirklich etwas kaputt und die Datensicherung hat auch richtig funktioniert.

Bei einer Datensicherung werden die Teile mit der Versionsnummer 1 abgespeichert. Wenn der Kunde die Dateien wieder in das Verzeichnis einspielt, in dem die originalen Dateien liegen, gibt es dort aber bestimmt viele höhere Versionsnummern. Und Pro/E ruft von sich aus immer die höchsten Versionen auf. Es ist also ein lustiges Durcheinander von neuen und alten Dateien entstanden.

------------------
Gruß
Udo            Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jükö
Mitglied
Dienstleister Produktentwicklung


Sehen Sie sich das Profil von jükö an!   Senden Sie eine Private Message an jükö  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jükö

Beiträge: 131
Registriert: 15.08.2003

erstellt am: 06. Jul. 2006 08:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Udo,

es gab kein Durcheinander.
Die Files wurden beim Kunden in ein getrenntes Verz. gestellt und dann aufgerufen.

Grüße,

Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 06. Jul. 2006 08:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jükö 10 Unities + Antwort hilfreich

Es gibt viele Möglichkeiten, für ein Durcheinander zu sorgen. Und die Ursachen sind manchmal etwas schwer zu finden, da die User immer behaupten, alles genau richtig gemacht zu haben.

Vielleicht ein paar Punkte, die eine Mitschuld haben könnten:

  • Teile im Arbeitsspeicher
  • Arbeitsverzeichnis nicht gesetzt
  • Suchpfad vorhanden
und das genaze natürlich auch noch in Kombination. Also los, Sherlock, finde den Schuldigen.

------------------
Gruß
Udo            Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

COMPUTERSPACE
Mitglied
Sysadmin und Anwender


Sehen Sie sich das Profil von COMPUTERSPACE an!   Senden Sie eine Private Message an COMPUTERSPACE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für COMPUTERSPACE

Beiträge: 1149
Registriert: 06.01.2005

Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv
MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040

erstellt am: 06. Jul. 2006 08:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jükö 10 Unities + Antwort hilfreich


baugruppe.jpg

 
Hallo Udo,
die Sache ist doch etwas komplexer. Ich habe mal als Anhang den Inhalt des Backupdirectories angehängt. Man kann sehen, daß es auch Versionsnummern größer 1 geben kann. Das liegt daran, daß man beim erstenmal Backup sich Files erzeugt, die tatsächlich mit 1 beginnen. Danach landen alle Objekte beim Speichern oder Backup immer in diesem Ordner und PRO/E zählt nun die Versionsnummer hoch. Ich habe dies mit den Studentenversion durchgeführt, da an meiner kommerziellen Version immer ILINK dazwischenfunkt. Ich glaube, daß dies bei einer regulären Version ebenfalls so funktioniert.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 06. Jul. 2006 08:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jükö 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von COMPUTERSPACE:
...die Sache ist doch etwas komplexer. Ich habe mal als Anhang den Inhalt des Backupdirectories angehängt. ...

Ist mir bekannt. Ändert aber an der generellen Tatsache nichts. Deshalb habe ich es so allgemein gehalten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

COMPUTERSPACE
Mitglied
Sysadmin und Anwender


Sehen Sie sich das Profil von COMPUTERSPACE an!   Senden Sie eine Private Message an COMPUTERSPACE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für COMPUTERSPACE

Beiträge: 1149
Registriert: 06.01.2005

Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv
MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040

erstellt am: 06. Jul. 2006 08:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jükö 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
dann mache bitte folgendes: Suche dir einen Rechner, der nicht die gleiche Dateistruktur hat wie dein Rechner. Die Fehlermeldung, die du erhälst, kannst du verwenden, um die lost parts zu suchen. Ich rate davon ab, den Kunden zu bitten dir diesen Gefallen zu tun. Kommt nicht so gut an! Von wegen Kompetenz und so.

[Diese Nachricht wurde von COMPUTERSPACE am 06. Jul. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

COMPUTERSPACE
Mitglied
Sysadmin und Anwender


Sehen Sie sich das Profil von COMPUTERSPACE an!   Senden Sie eine Private Message an COMPUTERSPACE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für COMPUTERSPACE

Beiträge: 1149
Registriert: 06.01.2005

Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv
MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040

erstellt am: 06. Jul. 2006 08:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jükö 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Udo,
ich wollte deine Kompetenz auch nicht in Frage stellen. Wollte nur präzisieren. Als Kompensation 10u's.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jükö
Mitglied
Dienstleister Produktentwicklung


Sehen Sie sich das Profil von jükö an!   Senden Sie eine Private Message an jükö  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jükö

Beiträge: 131
Registriert: 15.08.2003

erstellt am: 06. Jul. 2006 08:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Computerspace,

das mit dem anderen Rechner hab ich gemacht. Alle Files sind OK, nur beim Kunden gibt es Probleme! Kunde hat I-Link, kann das ein Problem sein, wenn ja wie gehe ich da ran?

Grüße,

Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 06. Jul. 2006 09:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jükö 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von jükö:
Kunde hat I-Link, kann das ein Problem sein, wenn ja wie gehe ich da ran?

Schön, dass inzwischen auch die wichtigen Informationen bekommt  Intralink hatte ich leider nicht mit aufgeführt, da du uns etwas von Verzeichnissen erzählt hast.

------------------
Gruß
Udo            Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

frank08
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von frank08 an!   Senden Sie eine Private Message an frank08  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frank08

Beiträge: 1467
Registriert: 22.01.2004

Creo 4.0 M030
PDMLink 10.2 M030
XP64, Dell Prec. T7810
NVIDIA Quadro M2000
2.66 GHz, 16 GB RAM

erstellt am: 06. Jul. 2006 12:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jükö 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von jükö:
...Kunde hat I-Link, kann das ein Problem sein, wenn ja wie gehe ich da ran?

Also da würde ich schon das Poblem beim Kunden vermuten! Wenn der alte Teile im Workspace hat, Pro/E mit diesem WS verbunden ist und er dann deine Baugruppe aufruft, muß es zwangsläufig zu Problemen kommen.

Er muß dafür sorgen, dass Pro/E ohne ILINK läuft (Tools-->Server-Registrierung--> <KEIN SERVER> ) und sein Arbeitsspeicher "jungfräulich" ist. Dann sollte es klappen.

PS: Dass der Kunde den kompletten Inhalt deines Datensicherungs-Verzeichnisses erhalten hat, setze ich mal voraus, genauso wie die Tatsache, dass Kunde sein Arbeitsverzeichnis richtig gewählt hat.

------------------
Gruß Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

world
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von world an!   Senden Sie eine Private Message an world  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für world

Beiträge: 17
Registriert: 18.04.2005

Pro/E Wildfire 4.0 M080
Windows XP32 SP2

erstellt am: 06. Jul. 2006 14:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jükö 10 Unities + Antwort hilfreich

Hat der Kunde eventuell folgende Config.pro-Einstellungen in Verwendung und Du nicht bzw. in einer anderen Einstellung?

- fail_ref_copy_when_missing_orig yes
- freeze_failed_assy_comp no
- retrieve_data_sharing_ref_parts yes
- retrieve_merge_ref_parts yes

Dies könnte zumindest die Fehlermeldungen, aber nicht die Komponentenverschiebung erklären ... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jükö
Mitglied
Dienstleister Produktentwicklung


Sehen Sie sich das Profil von jükö an!   Senden Sie eine Private Message an jükö  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jükö

Beiträge: 131
Registriert: 15.08.2003

erstellt am: 06. Jul. 2006 17:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

An alle,

habe alle Teile und BG umbenannt.
Modell lässt sich beim Kunden nun ohne Fehler laden.

Grüße,

Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz