| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Ansichtsdarstellung verschluckt Linien (407 mal gelesen)
|
Doktor_Mechanik Mitglied Industriemeister

 Beiträge: 85 Registriert: 17.02.2005
|
erstellt am: 30. Jun. 2006 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo allerseits, habe ein Problem beim erstellen eines Querschnittes in einer Zeichnung. Habe ganz normal den Querschnitt mit dem Querschnitterzeugungs-Tool erstellt. Wenn ich mir diesen im Teil anzeigen lasse ist er so wie ich ihn brauche. Beim späteren Erstellen der Zeichnung möchte ich nun diesen Querschnitt einfügen. Das funktioniert auch soweit. Nun möchte ich natürlich nur die sichtbaren Kanten sehen. Da gehe ich wie bei allen Zeichnungen wie folgt vor: "markieren">RMT>Eigenschaften>AnstichtDarst >Sichtbare Kanten>Fertig>Fertig Nun verschwinden aus unerklärlichen Gründen 2 Linien sie eine Durchgangsbohrung sein sollten. Die Schraffierung ist an dieser Stelle unterbrochen, aber die Linien dazu fehlen. Kennt jemand dieses Problem und/oder kann helfen? Habe von allem Screenshots gemacht und als Anhang mitgeschickt. MfG Steffen ------------------ "Viele Grüsse" "aus Stuttgart!!!" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 30. Jun. 2006 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
|
Teddy Mitglied CAD-Trainer und Geschäftsführer bei der ARINDA GmbH
 
 Beiträge: 338 Registriert: 27.02.2002 Creo2-Creo9 div. WV Win11 Dell M7760
|
erstellt am: 30. Jun. 2006 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
Hallo Steffen, stelle mal die unter Ansicht>Darstellungseinstellungen>Modelldarstellung auf der Karte Kante/Linie die Kantenqualität auf hoch oder ggf. sehr hoch. Vielleicht hilft Dir das schon etwas Gruß Teddy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MarkusP Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau
 
 Beiträge: 269 Registriert: 28.03.2003 Creo Elements/Pro 5.0 M110
|
erstellt am: 30. Jun. 2006 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
|
Doktor_Mechanik Mitglied Industriemeister

 Beiträge: 85 Registriert: 17.02.2005
|
erstellt am: 30. Jun. 2006 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Kantenqualität hab ich nun auf sehr hoch gestellt. (vorher hoch) Aber trotzdem keine Veränderung. Wie verstelle ich die genauigkeit 0.01 absolut? Mich wundert das, sonst hat es immer so funktioniert. Mir ist sowas noch nie passiert. Wir haben auch noch andere solche Teile, da gehts doch auch... ------------------ "Viele Grüsse" "aus Stuttgart!!!" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doktor_Mechanik Mitglied Industriemeister

 Beiträge: 85 Registriert: 17.02.2005 HP Z4 G4 NVIDIA Quadro P1000 MS Windows 10 pro Creo 4 Genius Tools Startup Tools 2009
|
erstellt am: 30. Jun. 2006 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
der Witz dabei ist... ich kann die "unsichtbaren" Linien bemaßen. nützt mir aber nicht viel, ich will sie ja sehen. Der schnitt geht direkt durch die Mitte, und ist beidseitig. ------------------ "Viele Grüsse" "aus Stuttgart!!!" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 30. Jun. 2006 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
|
Cornelsen Mitglied CAD Admin Konstrukteur
 
 Beiträge: 366 Registriert: 14.02.2002 Centrino Duo 2,7 GHz WFIII-M180 SW 2007 Nvidia 1500 WINXP Pro
|
erstellt am: 30. Jun. 2006 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
|
neuer Mitglied Techn. Zeichner
 
 Beiträge: 383 Registriert: 21.01.2006 WF1, M150, StuED WIN2000
|
erstellt am: 30. Jun. 2006 22:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
Hallo, bin mir nicht sicher: das Teil das im Schnitt zu sehen ist, hat die Schnitt-"Umrandung" Magentafarben. Das kann drauf hinweisen, dass der Schnitt auf eine "einseitige Kante trifft", oder ggf. um einen Winkel zu deiner Schnittebene, gedreht werden muss. Kannst auch probieren, im Modell einen Materialschnitt auf dieser Ebene einzubringen (Rechteck drüber das überall aus dem Körper rausgeht) Tiefe eingeben. Dann kriegst bei dem "Einseitigen Kante Problem" die entsprechende Meldung hierzu. PS: Bei deinem Bild, in allen Ansichten, wo links am Koerper der Innenradius ist, kann ich in Vergrößerung sehen, dass dort wo der Radius im Schnitt zu sehen sein müsste, oben 2 Geraden sich treffen, und unten der Radius "wage" angezeigt wird. Auch schaut dein Teil an dieser Stelle unterbrochen aus (magenta Schnittlinie)=> oben und unten 2 Geraden, ohne die Radiusdarstellung! Schau dir mal die Referenzen des Radius an, oder mach den mal neu. An dem kann der Aufhänger liegen. HTH neuer
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doktor_Mechanik Mitglied Industriemeister

 Beiträge: 85 Registriert: 17.02.2005
|
erstellt am: 03. Jul. 2006 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Stahl Mitglied unbeschreiblich
   
 Beiträge: 1475 Registriert: 30.01.2001 Proe 18 bis Creo 3 Intralink 1 bis 3.4 Windchill PDMLink 8.0 bis 10.2
|
erstellt am: 03. Jul. 2006 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
Zitat: Original erstellt von Doktor_Mechanik: habe hier mal das teil gepostet. (ist nicht geheim :lol  Genauigkeit steht auf Absolut.
Und das nächste mal bitte auch wirklich als ZIP nicht als RAR, welches in ZIP umbenannt wurde. Komm mir vor wie Sherlock Holmes. War nur als Tip an andere User gedacht. Kann leider grad nicht weiterhelfen, weil ich kein ProE hab. ------------------ Stahl. Dies ist keine Signatur. Es gibt hier nichts zu sehen. Bitte lesen Sie weiter. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doktor_Mechanik Mitglied Industriemeister

 Beiträge: 85 Registriert: 17.02.2005
|
erstellt am: 03. Jul. 2006 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Stahl: Und das nächste mal bitte auch wirklich als ZIP nicht als RAR, welches in ZIP umbenannt wurde. Komm mir vor wie Sherlock Holmes.
Stimmt Ich dachte mir dass die meisten WIN-RAR haben. Eine RAR Datei lässt sich aber nicht hochladen. Da hab ich die .rar in eine .zip umbenannt. habe vergessen darauf hinzuweisen. Das nächste mal mach ich es genauso, nur dass ich darauf hinweise. geht doch trotzdem.
------------------ "Viele Grüsse" "aus Stuttgart!!!" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 03. Jul. 2006 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
Wenn du Winrar hast, dann erstelle damit gleich ein ZIP-File, wenn du es hochladen möchtest. Es gibt nämlich Leute, die nicht erst alles zwischenspeichern möchten, um es umzubenennen und dann erst zu öffnen. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Börga Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstruktionstechnik
  
 Beiträge: 629 Registriert: 09.07.2003 SolidWorks Premium 2014 x64 Edition SP2.0 SolidWorks Enterprise PDM Intel® Xeon® W3565 8 GB RAM NVIDEA Quadro 4000 Windows 7 Professional
|
erstellt am: 03. Jul. 2006 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
Hallo, es liegt an der Fase (ID 690). Entweder machst du sie schmaler (z.B. 0,8 anstatt 0,865) oder du stellst die absolute Genauigkeit noch weiter runter. Ab 0,008 funktioniert es bei mir. Vorher erkennst du schon im 3D-Modell, dass er in der Schnittdarstellung eine Fläche darstellt, die dort nicht sein dürfte. HTH ------------------ Gruß Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doktor_Mechanik Mitglied Industriemeister

 Beiträge: 85 Registriert: 17.02.2005
|
erstellt am: 03. Jul. 2006 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 03. Jul. 2006 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
Das ist eigentlich ein bischen komisch. Ein Fase 0.865x30 muß bei einer Nuttiefe von 0.88 funktionieren!!! (Rest-Fläche an der Nut-Seite ist größer als Genauigkeit) Das Teil stammt doch eigentlich aus der Vor-Wildfire-Zeit oder ? Wirf die Fase weg und mach die Fase neu dann funktioniert es auch ohne an der Auflösung zu schrauben ------------------ Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doktor_Mechanik Mitglied Industriemeister

 Beiträge: 85 Registriert: 17.02.2005
|
erstellt am: 04. Jul. 2006 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nein es funktioniert komischerweise nicht. Das Teil aus der Vor-Wildfire-Zeit? Nö, hab es mit WF erstellt oder was meintest du? Habe die Fase gelöscht und neu erstellt, und der fehler war der selbe.
------------------ "Viele Grüsse" "aus Stuttgart!!!" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 04. Jul. 2006 16:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
Hallo, warum machst du die Fase nicht genauso tief wie die Nut. Somit entstehen solche kleine Kanten erst gar nicht. ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |