| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: 2 PART verschmelzen (278 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied | |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 30. Jun. 2006 12:27 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, diverse Möglichkeiten. Was ist das Ziel? Möglich wäre z.B. : -neues Teil -einfügen gemeinsam benutze Daten -aus Datei..... -Teil 1 wählen einbauen -gleicher Vorgang Teil 2 Bei dieser Arbeitsweise bleiben die unrsprünglichen Teile erhalten und die Geometrie wird in ein neues Teil referenziert. Ein echtes verschmelzen von mehreren Teilen zu einem ist mit ProE nicht möglich, da hierfür die KE's des einen Teils in das andere übertragen werden müsste.
------------------ Gruß aus dem Norden |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 30. Jun. 2006 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimoHügel
Hallo Nicht ganz richtig: Mach aus dem einen kompletten Teil ein UDF und baue es ins zweite ein, oder mach das ganze über #KE-Operationen#Kopieren#Aus anderem Modell. Gruß Olaf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 30. Jun. 2006 13:02 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Olaf, ich muss zugeben, dass ich das noch nicht kannte . Funktioniert im Prinzip. Bei komplexen Teile ist allerding die Defition der Referenzen recht aufwändig. ------------------ Gruß aus dem Norden |
aarsar Mitglied
 
 Beiträge: 310 Registriert: 10.06.2003 ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen. ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen. ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen. ich werde ...
|
erstellt am: 30. Jun. 2006 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimoHügel
aber er hat doch wf2!!! da gehts doch einfacher. zu kopierende ke markieren, <editieren=>kopieren> drücken. im zielmodell <editieren=>spezial einfügen>. nach zuweisen der referenzen (hilfreich ist wenn das gleiche startmodell verwendet wurde - dann kannst du einfach mit "gleiche benutzen" drüberrauschen) sollte alles dasein. probleme können auftreten, falls die geometrieelemente der beiden parts überschneiden (was hoffentlich der fall ist) und damit eventuell das ein oder andere ke nicht regeneriert werden kann. falls die originalteile erhalten werden sollen und weiter referenziert, bietet sich wie oben beschrieben ein externes kopiegeom an. mit diesem wird die "aussenhülle" (bzw. der gewählte bereich des modells) als fläche ins zielmodell übernommen und kann hier mittels verbundvolumen zum solid gemacht werden. eine weitere möglichkeit wäre eine externe vererbung von beiden teilen zu erstellen. hierbei besteht zudem noch die möglichkeit einzelne bemaßungen zu variieren bzw. geometrieelemente (ke) auszuschließen. ------------------ gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 30. Jun. 2006 13:10 <-- editieren / zitieren -->
Hallo aarsar, super Ding, aber was muss ich beachten, damit auch Muster übertragen werden? Ich hab grad ein Bauteil getestet bei dem das Muster einfach verschwunden ist. ------------------ Gruß aus dem Norden |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 30. Jun. 2006 13:12 <-- editieren / zitieren -->
ups, war zu voreilig! Muster funktioniert auch! ------------------ Gruß aus dem Norden |
Ex-Mitglied | |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 30. Jun. 2006 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimoHügel
Zitat: Original erstellt von TimoHügel: anders gefragt, wie kann ich denn ein Part in ein anderes Part einladen?
Gegenfrage soll im Ziel-Part noch eine Information vorhanden sein, dass Ke's noch aus einem anderen Part stammen und dieses Part seperat änderbar ist Wenn ja Verschmelzen Vererbung KopieGeom Wenn nein Kopie alle KE's aus einem Part in das zweite (aarasar und os)
------------------ Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
world Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 18.04.2005 Pro/E Wildfire 4.0 M080 Windows XP32 SP2
|
erstellt am: 30. Jun. 2006 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimoHügel
Erstelle ein gemergtes Part: 1. Menüzeile: File > Save a Copy 2. Type = Shrinkwrap > OK 3. Creation Method = Merged Solid 4. Quality = z.B. 8 5. weitere Optionen einstellen > OK 6. Fertig Das gemergte Part enthält dann ein (!) ExternCopyGeom mit einem Solidify. Viel Spass! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 30. Jun. 2006 16:56 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, so wie aarsar beschrieben hat. -Beide Teile öffnen -KE's von Teil 1 markieren -Eigenschaften-kopieren -Fenster wechsel auf Teil 2 -Eigenschaften-spezial einfügen . . . ------------------ Gruß aus dem Norden |
Ex-Mitglied | |