| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | SF WELDING EXPORT , eine App
|
Autor
|
Thema: automatisiertes Konvertieren von .plt nach .tif (1902 mal gelesen)
|
mtuch Mitglied Dipl.-Ing. IT
 Beiträge: 4 Registriert: 29.06.2006
|
erstellt am: 29. Jun. 2006 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich möchte .plt Zeichnungen in .tif umwandeln. Und das ganze automatisiert (über eine Batch oder wie auch immer). Also die Zeichnungen sind schon auf der Festplatte und sollen nur konvertiert werden, ohne daß das jemand von Hand machen muss. Kennt jemand eine Möglichkeit das zu realisieren? Gruß Marcus ------------------ Anfänger  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 PDMLink 10.2 M030 XP64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 29. Jun. 2006 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mtuch
|
mtuch Mitglied Dipl.-Ing. IT
 Beiträge: 4 Registriert: 29.06.2006
|
erstellt am: 29. Jun. 2006 15:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke schonmal für die schnelle Antwort  Dass ich es mit so einem Progrmm konvertieren kann ist mir klar, mir geht es aber darum das ganze automatisiert zu machen, d.h. ich rufe per Code z.B. eine Kommandozeile auf, die irgendwie so aussieht "viewcompanion.exe /convert -<quelldatei> -<zieldatei>". Ich hoffe es ist verständlich rübergekommen. Grüße ------------------ Anfänger  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 29. Jun. 2006 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mtuch
Guck Dir auch mal Ghostscript an, der kann selbstverständlich *.plt lesen und TIFF schreiben, den kann man über Skripte steuern und wahrscheinlich gibt es bei der großen Anzahl von Nutzern sogar schon was fertiges!  HTH ------------------ Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mtuch Mitglied Dipl.-Ing. IT
 Beiträge: 4 Registriert: 29.06.2006
|
erstellt am: 29. Jun. 2006 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wow ihr seid ja schneller im Antworten wie ich im Fragen stellen  Habe schon von ghostscipt gehört, aber noch nichts damit gemacht. Dann werd ich mich wohl bisschen schlau machen müssen. Vielen Dank für Euro superschnelle und tolle Hilfe!! Ach ja: Falls das schon jemand gemacht hat könnte er es vielleicht trotzdem noch posten (jaja ich weiß, ich bin faul  ). Falls nicht werd ich meine Lösung anbieten (falls ich eine finde  ) Grüsse ------------------ Anfänger  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cornelia Schroeter Mitglied CAD/PDM Manager
 
 Beiträge: 250 Registriert: 11.01.2002 MDT6PP SP4, Compass TDM 4.30.4, ASM, Jobmgr 2.1, AutoVue 15, Myriad 6, ProE Wildfire, Ilink 3.3, Cadenas PARTSolutions 8.0, Win2000, Dell Workstations, i.d.R. 2 GB RAM
|
erstellt am: 29. Jun. 2006 16:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mtuch
|
mtuch Mitglied Dipl.-Ing. IT
 Beiträge: 4 Registriert: 29.06.2006
|
erstellt am: 03. Jul. 2006 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke an alle Antworten, habe es mittlerweile hinbekommen  mit dem Programm "ImageMagick". Über Konsole kann man einiges an Konvertierungen durchlaufen lassen, ist auch recht verständlich was Parameter etc. angeht. Für Ghostscript bräucht ich vermutlich erst mal ne Schulung damit ich blick, wie das geht  Grüße Marcus ------------------ Anfänger  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |