Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  bemaßung von Teilungen bei Bohrbilden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF DRAWING , eine App
Autor Thema:  bemaßung von Teilungen bei Bohrbilden (226 mal gelesen)
goosbumpers
Mitglied
CAD-Admin

Sehen Sie sich das Profil von goosbumpers an!   Senden Sie eine Private Message an goosbumpers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für goosbumpers

Beiträge: 8
Registriert: 28.01.2005

erstellt am: 28. Jun. 2006 12:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


teilung.JPG

 
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem hab schon ne weile gesucht aber nix gefunden)
Ich möchte in WF2 die Teilung eines Bohrbildes bemaßen 8x45°.
Also mache ich RMT Maßhilfslinie wegnehmen.
Jetzt bekomme ich aber 2 Maßpfeile die ich absolut
nicht gebrauchen kann. Wie kann ich die Maßpfeile weg bekommen.

------------------
Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, dann muss man erst richtig anfangen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

creative2005
Mitglied
Teamleiter Pro/E (Maschinenbautechniker)


Sehen Sie sich das Profil von creative2005 an!   Senden Sie eine Private Message an creative2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für creative2005

Beiträge: 502
Registriert: 15.12.2005

Windows XP SP2 + alle Hotfixes
Wildfire 3.0 M100
Intralink 3.4 M020
Intel Core 2 Duo 6400
2x 2,13 GHz;
2GB RAM
nvidia Quadro FX1500

erstellt am: 28. Jun. 2006 12:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für goosbumpers 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
bevor Du die Maßhilfslinie wegnimmst, machst Du RMT direkt auf den Pfeil und wählst #Pfeil wegnehmen (zumindest sinngemäß).
Danach wählst du das Maß an und entfernst die Maßhilfslinie.

Daherhaft stellst du das in der DIN.dtl in folgender Zeile ein:

clip_dim_arrow_style  NONE


HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter)


Gruß
Patrick

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

goosbumpers
Mitglied
CAD-Admin

Sehen Sie sich das Profil von goosbumpers an!   Senden Sie eine Private Message an goosbumpers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für goosbumpers

Beiträge: 8
Registriert: 28.01.2005

erstellt am: 28. Jun. 2006 12:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Patrick,
1000 Dank hat super gefunzt.

Gruß

Volker

------------------
Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, dann muss man erst richtig anfangen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz