| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Optimieren Sie Ihr Rechenzentrumsn, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Durchmessermaß nicht anzeigbar (731 mal gelesen)
|
sonja13 Mitglied CAD PDM Support
 
 Beiträge: 333 Registriert: 23.05.2002 WF2 mit IL 3.4 auf XP 32bit CAD-SAP Schnittstelle
|
erstellt am: 26. Jun. 2006 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich bin grad mal wieder über ein seltenes aber nervendes Problem gestolpert: Folgende Situation: In einer skizzierten Kurve ist ein Radiusmittelpunkt über eine Mittellinie als Durchmessermaß bemasst. Dieser Mittelpunkt liegt deutlich ausserhalb des Volumenmodells. Wenn ich nun hiervon eine Detailansicht erzeuge, lässt sich das Durchmessermaß nicht anzeigen. Nur in einer Vollansicht kriege ich es angezeigt. Und warum? Weil die Ansichtsberandung der Detailansicht diesen bemassten Radiusmittelpunkt nicht einschliesst. Erzeuge ich nun "irgendein Feature" ausserhalb des Volumenmodells in der Nähe dieses Punktes, ändert sich die Grösse der Ansichtsberandung. ---> das Maß wird angezeigt. Dieser Workaround gefällt mir jedoch nicht. Ich kenne dieses Problem, aber ich weiss nicht mehr wie die Lösung lautet (din.dtl?) Wer kann helfen?
------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald, Sonja  Geht nicht, gibts nicht!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 26. Jun. 2006 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sonja13
|
sonja13 Mitglied CAD PDM Support
 
 Beiträge: 333 Registriert: 23.05.2002 WF2 mit IL 3.4 auf XP 32bit CAD-SAP Schnittstelle
|
erstellt am: 26. Jun. 2006 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
sonja13 Mitglied CAD PDM Support
 
 Beiträge: 333 Registriert: 23.05.2002 WF2 mit IL 3.4 auf XP 32bit CAD-SAP Schnittstelle
|
erstellt am: 27. Jun. 2006 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied | |
sonja13 Mitglied CAD PDM Support
 
 Beiträge: 333 Registriert: 23.05.2002 WF2 mit IL 3.4 auf XP 32bit CAD-SAP Schnittstelle
|
erstellt am: 27. Jun. 2006 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied | |
sonja13 Mitglied CAD PDM Support
 
 Beiträge: 333 Registriert: 23.05.2002 WF2 mit IL 3.4 auf XP 32bit CAD-SAP Schnittstelle
|
erstellt am: 27. Jun. 2006 17:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ja das ist immer so. Beispiel kann ich leider keines rein stellen, aber vielleicht noch einige Info´s dazu: Das Maß ist ein Skizzen-Referenzmaß in einer skizzierten Kurve. Das Maß kann in einer Vollansicht angezeigt werden, jedoch nicht in einer Teilansicht. Da in der Teilansicht die Ansichtsberandung diesen bemaßten Mittelpunkt eines radius nicht mit einschließt. Ich hab mir jetzt damit beholfen, dass ich um diesen Mittelpunkt des Radius eine winzige skizzierte Kurve erzeugt habe. Das veranlast Pro/E dazu, dass Modell und somit die Ansichtsberandung zu vergrössern. Somit liegt der bemasste Mittelpunkt innerhalb der Ansichtsberandung und das Referenzmaß wird dargestellt. Nicht schön, aber selten. Ich bin mir aber sicher, dass es dafür eine wirkliche Lösung gab.
------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald, Sonja  Geht nicht, gibts nicht!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |