Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Evolvente auf Kegeloberfläche biegen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Besichtigung der MAIT.Cloud in Frankfurt | 19.11.2025, eine Veranstaltung am 19.11.2025
Autor Thema:  Evolvente auf Kegeloberfläche biegen (265 mal gelesen)
sveexn
Mitglied
Dipl.-Ing. Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von sveexn an!   Senden Sie eine Private Message an sveexn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sveexn

Beiträge: 15
Registriert: 27.06.2005

erstellt am: 12. Jun. 2006 14:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

habe im Moment folgendes Problem: Gegeben ist ein rechteckförmiger Stab, welcher zunächst in z-Richtung verläuft. Ab einem gegebenen Wert z wird dieser Stab um den Winkel 20° in Richtung der x-Achse verbogen und folgt danach dem Verlauf einer Evolventen mit dem Ursprung in Richtung von y. Der evolventenförmige Teil des Stabes muss danach auf die Oberfläche eines Kegels (Grundfläche in der x-y-Ebene, Spitze nicht im Koordinatenursprung) gebogen werden. Den Verlauf des Stabes kriege ich noch hin, bei der Biegung auf die Kegeloberfläche habe ich Probleme. Bin für jede Hilfe dankbar.

Sveexn.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 14. Jun. 2006 09:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

hast Du es schon mit Wickel versucht?

------------------
Gruß aus dem Norden

world
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von world an!   Senden Sie eine Private Message an world  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für world

Beiträge: 17
Registriert: 18.04.2005

Pro/E Wildfire 4.0 M080
Windows XP32 SP2

erstellt am: 14. Jun. 2006 13:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sveexn 10 Unities + Antwort hilfreich

Schau mal hier: http://www.ptc.com/cs/cs_25/howto/agf2781/agf2781.htm
zur Ideenfindung sicher hilfreich 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz