Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Problem nach Umschalten auf Bemaßungsnamen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Problem nach Umschalten auf Bemaßungsnamen (199 mal gelesen)
MarkusP
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von MarkusP an!   Senden Sie eine Private Message an MarkusP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MarkusP

Beiträge: 269
Registriert: 28.03.2003

Creo Elements/Pro 5.0 M110

erstellt am: 08. Jun. 2006 15:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


komische_Bemassung.JPG

 
Hallo zusammen!

Um in Notizen verschiedene Bemaßungen einzubinden hab' ich in der Zeichnung zwischen dem Bemaßungswert und dem Bemaßungsnamen hin- und hergeschaltet.

Hinterher hab' ich das in der Anlage dargestellte Phänomen:
An manchen Bemaßungen hängt als zusätzliches Postfix das ":0" oder ":4" aus den Bemaßungsnamen dran!

Diese Anhängsel muß ich manuell aus den betroffenen Bemaßungen rausnehmen.

Was mach' ich falsch?
Mach' ich was falsch?

Edit:[  Ich benutzte derzeit die M190! ]

Edit2:[  Wie ich gerade feststelle: Das Phänomen betrifft gezeigt Maße, welche Klammern beinhalten. Anscheinend kommt ProE bei diesen Maßen beim Hin- und Herschalten dieser Maße durcheinander!  ]

Gruß

------------------
  Markus

[Diese Nachricht wurde von MarkusP am 08. Jun. 2006 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von MarkusP am 08. Jun. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kritzi
Mitglied
Projektleiter Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von kritzi an!   Senden Sie eine Private Message an kritzi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kritzi

Beiträge: 141
Registriert: 11.11.2001

Lenovo W510 (Intel Core i7 Q820@1,73GHz, 8GB RAM, NVIDIA Quadro FX880M); Windows 7 Pro / 64bit; WF2.0, WF 4.0 (M150); Windchill PDMLink; manchmal SolidWorks 2010)

erstellt am: 08. Jun. 2006 16:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MarkusP 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Markus

kann es sein, dass es sich dabei um die Komponentennummer handelt? Wäre auch eine Erklärung, warum es nur bei gezeigten Bemaßungen auftritt.
Leider konnte ich bei mir dieses Problem nicht nachvollziehen. Aber ich würde vielleicht einfach auf das zeigen der Bem. verzichten und die Bemaßungen erzeugen.

mfg
Thomas

------------------
DELL PRECISION 380 (P4-3,8GHz; Quadro FX1400 128MB; 3GB RAM)
Win XP Pro SP2; IL3.4; WiFi2 M170

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MarkusP
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von MarkusP an!   Senden Sie eine Private Message an MarkusP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MarkusP

Beiträge: 269
Registriert: 28.03.2003

Creo Elements/Pro 5.0 M110

erstellt am: 08. Jun. 2006 16:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Mit der Komponentennummer hast Du Recht!
Und das Erzeugen der Maße wär' ne Möglichkeit, aber das Zeigen der Modellbemaßungen macht halt ProE gerade aus!

Sonst wer 'ne Idee?

------------------
Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sharpe
Mitglied
Ingenieurbüro, Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von sharpe an!   Senden Sie eine Private Message an sharpe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sharpe

Beiträge: 130
Registriert: 23.12.2003

ProE 2001/WF2/wf5,I-DEAS 10 FEM NC,

erstellt am: 08. Jun. 2006 21:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MarkusP 10 Unities + Antwort hilfreich

können auch fehlgeschlagene Formatierungsversuche an den Ziffergruppen sein, falsche Anzahl Klammern z.B.
Außerdem sagte der Normprüfer: Du sollst In Baugruppenzeichnungen keine Einzelteile bemaßen...

------------------
Springer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MarkusP
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von MarkusP an!   Senden Sie eine Private Message an MarkusP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MarkusP

Beiträge: 269
Registriert: 28.03.2003

Creo Elements/Pro 5.0 M110

erstellt am: 09. Jun. 2006 08:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen!

Zitat:
[...] Außerdem sagte der Normprüfer: Du sollst In Baugruppenzeichnungen keine Einzelteile bemaßen...

Nur nebenbei bemerkt: Was der Normprüfer sagt ist mir egal!
Wichtig ist, daß unsere Fertigung mit der Zeichnung arbeiten kann!!!

Außerdem gibt es bei uns in der Firma so gut wie keine Einzelteilzeichnungen. Wir bemaßen alle Einzelteile in der Baugruppenzeichnung.
Das funktioniert seit Jahrzehnten hervorragend - und hat auch nichts mit meinem Problem zu tun!


------------------
Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz