Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Fläche exportieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
NEU: SF Distance Check - Schnelle Abstandsprüfung für PTC Creo, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Fläche exportieren (2679 mal gelesen)
limpo
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von limpo an!   Senden Sie eine Private Message an limpo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für limpo

Beiträge: 19
Registriert: 20.11.2005

erstellt am: 28. Mai. 2006 20:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Tach alle zusammen,
habe da mal ein problem, ich möchte nur eine Fläche von einem
volumenkörper irgendwie exportieren um dann in ANSYS eine 2D
berechnung durchzuführen.
ich habe keinen plan und hoffe es kann mir jemand helfen.

Danke Limpo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

COMPUTERSPACE
Mitglied
Sysadmin und Anwender


Sehen Sie sich das Profil von COMPUTERSPACE an!   Senden Sie eine Private Message an COMPUTERSPACE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für COMPUTERSPACE

Beiträge: 1149
Registriert: 06.01.2005

Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv
MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040

erstellt am: 28. Mai. 2006 20:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für limpo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
du speicherst eine Kopie deines Teils und speicherst diese unter dem Format Patran *.ntr ab. Das kann man dann in Ansys einlesen.

------------------
Dell M90, T2400, 1Gb, FX 2500M , XP, WF2/M200, WF3/M10/Testbetrieb, ILINK 3.3/M22

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 28. Mai. 2006 20:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für limpo 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von limpo:
habe da mal ein problem, ich möchte nur eine Fläche von einem
volumenkörper irgendwie exportieren um dann in ANSYS eine 2D
berechnung durchzuführen.

Linienmodell der Körperkanten via IGES exportieren, dabei bereits ein geeignet liegendes Koordinatensystem wählen (falls nicht vorhanden, vor dem Exportieren ein solches Koordinatensystem erzeugen). Im Preprozessor alle nicht benötigten Linien löschen, Punkte mergen und planar vernetzen.

Zitat:

ich habe keinen plan

Und dann willst Du Dich allen Ernstes mit so etwas Hochkomplexem wie 3D-CAD und FEM-Berechnung befassen?

[Diese Nachricht wurde von JPietsch am 28. Mai. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 29. Mai. 2006 10:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für limpo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Sowas macht man doch viel einfacher...

Im Volumenmodell diese Fläche abkopieren.
Dann speichern als iges, im Exportieren-Menü #Flächen + #Sammelfläche nehmen + die kopierte Fläche auswählen.

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 29. Mai. 2006 11:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für limpo 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von arni1:
Sowas macht man doch viel einfacher...

Im Volumenmodell diese Fläche abkopieren.
Dann speichern als iges, im Exportieren-Menü #Flächen + #Sammelfläche nehmen + die kopierte Fläche auswählen.


Jaahaaaa - wenn's tatsächlich um Flächen geht, dann genauso.

Dieser hoffnungsvolle junge Mensch möchte jedoch aus einem 3D-Modell Geometrie für eine 2D-Berechnung (also plain strain, plain stress oder 2d-rotationssymmetrisch) extrahieren. Und das geht meiner Erfahrung nach mit Linien-IGESsen und passenden KO-Systemen flotter, sowohl in der Kombination Pro/E<->ANSYS als auch Pro/E<->Mentat.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

limpo
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von limpo an!   Senden Sie eine Private Message an limpo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für limpo

Beiträge: 19
Registriert: 20.11.2005

erstellt am: 29. Mai. 2006 11:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke erst mal, so was hbe ih mir auch gedacht.
aber jetzt kommts, wie kopiere ich ne fläche in Wildfire
und als was exportiere ich dann.

Danke limpo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 29. Mai. 2006 12:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für limpo 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von limpo:
aber jetzt kommts, wie kopiere ich ne fläche in Wildfire

Z.B. mit cut+paste.

Zitat:

und als was exportiere ich dann.

Mein Preprozessor mag am liebsten IGES. Und Deiner?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

limpo
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von limpo an!   Senden Sie eine Private Message an limpo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für limpo

Beiträge: 19
Registriert: 20.11.2005

erstellt am: 29. Mai. 2006 16:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

so die fläche ist in ansys, aberjetzt bringt ansys nen fehler
Discoutinouse area set for VA command. Line 1 is used 1 times for this list of areas.
kann mir jemand sagen was das nu bedeutet?
danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 30. Mai. 2006 05:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für limpo 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von limpo:
so die fläche ist in ansys, aberjetzt bringt ansys nen fehler
Discoutinouse area set for VA command. Line 1 is used 1 times for this list of areas.
kann mir jemand sagen was das nu bedeutet?

Die Leute im Ansys-Forum bestimmt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

COMPUTERSPACE
Mitglied
Sysadmin und Anwender


Sehen Sie sich das Profil von COMPUTERSPACE an!   Senden Sie eine Private Message an COMPUTERSPACE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für COMPUTERSPACE

Beiträge: 1149
Registriert: 06.01.2005

Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv
MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040

erstellt am: 30. Mai. 2006 06:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für limpo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
es gibt eine direkte Schnittstelle zwischen ProE/Ansys. Wenn noch nicht konfiguriert unter Start/Ansys/ANS_ADMIN gehen und starten. Dort kann man die Schnittstelle konfigurieren z.B. Angabe wo Pro/E liegt. Dann hast du einen Eintrag unter Tools und das Tool registrieren. Dann starten und Ansys öffnet dein Teil. Vermeide IGES´(Immer Geht Etwas Schief) oder andere Geometrie-Formate, die sind meist fehlerhaft oder verwende wie oben beschrieben das Patranformat. Patran ist ein FEM PreProzessor und Ansys hat eine direkte Schnittstelle zu dem Format.

------------------
Dell M90, T2400, 1Gb, FX 2500M , XP, WF2/M200, WF3/M10/Testbetrieb, ILINK 3.3/M22

[Diese Nachricht wurde von COMPUTERSPACE am 30. Mai. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 30. Mai. 2006 08:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für limpo 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von COMPUTERSPACE:
Vermeide IGES

Bei IGES aus SolidWorks: Gulp, weg damit!
Bei IGES aus CATIA: Noch schlimmer (*hualp*).
IGES aus Pro/E dagegen ist für einen handelsüblichen Preprozessor so bekömmlich wie ein Kindergriesbrei und so wohlschmeckend wie wie ein kretischer Tomatensalat.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz