| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: WF3-Umstellung (640 mal gelesen)
|
Benedikt-ikt Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 47 Registriert: 02.02.2005 WF4.0 M150
|
erstellt am: 19. Mai. 2006 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, bin Assistent an RWTH und stelle grad unser Institut auf WF3 um. Wieso läuft WF3 und WF2 problemlos, aber WF1 nicht mehr. Hängt das mit der flexlm-Version zusammen? -Verwenden flexlm 10.8! Und noch eins, wie kann ich die Lizenzausleihfrist von 5 Tagen erhöhen, hab gehört, dass das bei WF2 auf 9 und bei WF3 auf 14 Tage erweitert werden kann. Danke schon mal im Vorraus! Benedikt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 19. Mai. 2006 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Benedikt-ikt
Zitat: Original erstellt von Benedikt-ikt: Wieso läuft WF3 und WF2 problemlos, aber WF1 nicht mehr. Hängt das mit der flexlm-Version zusammen? -Verwenden flexlm 10.8!
Das hängt wahrscheinlich mit Deiner Ausleih-Lizenz zusammen. Versuche es mal mit dem anderen Lizenz-File, das sollte gehen! HTH ------------------ Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
2005 Mitglied
 
 Beiträge: 182 Registriert: 09.03.2005 Wildfire 1 Intralink 3.3
|
erstellt am: 19. Mai. 2006 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Benedikt-ikt
...weil die Lizenzen mit Borrow - Funktion verwendet werden. Wildfire 1.0 unterstützt Borrow aber nicht. Einfach die Lizenzdatei mit standard im Namen verwenden dann sollte es gehen. ------------------ Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Benedikt-ikt Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 47 Registriert: 02.02.2005 WF4.0 M150
|
erstellt am: 19. Mai. 2006 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Erstmal Danke für eure schnelle Antwort! Wenn ich auf die "standard"-Lizenz wechsle, kann ich keine Lizenzen mehr ausleihen! Das ist ja eine beschissene(´tschuldigung) Zwickmühle! Dann werden wir uns wohl von WF1 verabschieden müssen. Und wie läuft das genau mit der Fristerweiterung? Ist das lokal an dem jeweiligen Rechner einzustellen oder in der Lizenz? Bis dann ...... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stahl Mitglied unbeschreiblich
   
 Beiträge: 1475 Registriert: 30.01.2001
|
erstellt am: 19. Mai. 2006 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Benedikt-ikt
Ich hätte gedacht, man kann mit einer laufenden WF3 Lizenz keine WF1 und keine WF2 Wochenversion älter als M090 starten. Korrigiert mich, falls ich mich irre. ------------------ Stahl. Dies ist keine Signatur. Es gibt hier nichts zu sehen. Bitte lesen Sie weiter. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bommy007 Mitglied Konstrukteurin
 
 Beiträge: 188 Registriert: 09.11.2005 STools2010: - WF3 M190 - WF4 M150 - WF5 M040 Compaq nw9440 2,13GHz; 4GB Vista 64bit Quadro FX 1500M
|
erstellt am: 19. Mai. 2006 12:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Benedikt-ikt
Zitat: Original erstellt von Stahl: Ich hätte gedacht, man kann mit einer laufenden WF3 Lizenz keine WF1 und keine WF2 Wochenversion älter als M090 starten. Korrigiert mich, falls ich mich irre.
Es kommt darauf an, wann Du Deine Lizenz von PTC bekommen hast. Mit den neueren Lizenzen (ca. ab März 2006) kannst Du auch wieder die alten Versionen bis runter zu 2001 öffnen. Natürlich nur, wenn Du die Standard verwendest. ------------------ Grüßle aus Stuttgart Pro/E macht doch Spaß (immer...na ja, fast immer...oder doch nur manchmal...)  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michaeln Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 834 Registriert: 07.10.2002 WF2 M250, ProI 3.4 M030 Inventor 11 SP4 WinXP-x64 SP2, Ubuntu 8.10
|
erstellt am: 19. Mai. 2006 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Benedikt-ikt
Hallo, Hier ( https://www.ptc.com/appserver/cs/view/solution.jsp?n=130505 ) ist der Satz zu finden: "Vorherige Versionen von Pro/ENGINEER, darunter Pro/ENGINEER Wildfire 1.0 und Pro/ENGINEER 2001, werden von einem Upgrade der Lizenzdatei auf Wildfire 3.0 nicht beeinflusst." Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Benedikt-ikt Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 47 Registriert: 02.02.2005 WF4.0 M150
|
erstellt am: 19. Mai. 2006 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank michaeln. Das heißt für mich aber immer noch, dass ich ProE2001 und WF1.0 nur mit meiner WF3.0 "standard"-Lizenz benutzen kann, da sie von der "borrow"-fähigen nicht unterstützt werden? Lieg ich da richtig? Wenn nicht, hilf mir doch bitte und sag mir warum WF1.0 nicht startet! Vielen Dank, Benedikt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 19. Mai. 2006 21:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Benedikt-ikt
Zitat: Original erstellt von Benedikt-ikt: Wenn nicht, hilf mir doch bitte und sag mir warum WF1.0 nicht startet!
Na dann sag uns doch Du, ob und welche Fehlermeldung kommt bzw. was da sonst so passiert! Setup noch mal laufen lassen und alles brav konfiguriert?? Ausgabedateien?? ------------------ Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Benedikt-ikt Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 47 Registriert: 02.02.2005 WF4.0 M150
|
erstellt am: 30. Mai. 2006 15:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So, da bin ich wieder. Hatte ein paar Tage Urlaub von diesem "Mist". Habe alles brav konfiguriert und das Setup nimmt den neuen Lizenzserver auch an, bekomme dann aber folgende Fehlermeldung: Guckst du rechts! Ich glaub ich brauch schon wieder Urlaub. Benedikt.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Benedikt-ikt Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 47 Registriert: 02.02.2005 WF4.0 M150
|
erstellt am: 30. Mai. 2006 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|