Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Ausblenden von Kurven/Flächen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Ausblenden von Kurven/Flächen (179 mal gelesen)
helli_proe
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von helli_proe an!   Senden Sie eine Private Message an helli_proe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für helli_proe

Beiträge: 18
Registriert: 22.12.2004

erstellt am: 13. Mai. 2006 10:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

habe für euch wahrscheinlich nur ein kleines Problem.
Wenn ich nach einer Bauteilkonstruktion Hilfselements wie z.B. Kurven und Flächen ausblende, sind diese beim nächsten Aufruf der Datei immer wieder sichtbar. Ebenso wenn das Teil in IGES konvertiert wurde oder wenn ich eine Einzelteilzeichung erstellen möchte sehe ich Kurven in der Zeichnung. Ich muss dann immer wieder alle Kurven manuell im Part-Modus ausblenden und dann ist die Zeichnung im Drawing-Modus "sauber".
Was mache ich hierbei falsch.

Danke für die Tipps
Chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

abads
Mitglied
Bauingenieur (FH)


Sehen Sie sich das Profil von abads an!   Senden Sie eine Private Message an abads  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für abads

Beiträge: 14
Registriert: 24.05.2005

Pro/E WF2
P4 mit 2,8 Ghz
ATI FireGL X1-256p

erstellt am: 13. Mai. 2006 10:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für helli_proe 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo helli_proe,

meines Wissens ist das Ausblenden von KE's nur temporär. Wenn du etwas dauerhaft ausblenden willst, würde ich die Elemente auf Folien legen und dann die entsprechende Folie ausblenden. Dort kannst du dann auch den Folienstatus speichern, womit die Ausblendung dann auch dauerhaft ist bzw. über Folie einblenden auch wieder rückgängig gemacht werden kann. Eine Einschränkung gibt es bei Volumenkörpern, die lassen sich meines Wissens zwar auf Folien legen aber über diese Folien nicht ausblenden. Deine angefragten Kurven und Flächen sollten so aber funktioniern. HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter)

Gruß und schönes WE

Alfred

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

helli_proe
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von helli_proe an!   Senden Sie eine Private Message an helli_proe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für helli_proe

Beiträge: 18
Registriert: 22.12.2004

erstellt am: 13. Mai. 2006 10:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hat super funktioniert.

Danke

U´s sind unterwegs 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/ENGINEER WF5 M040
Pro/ENGINEER WF4 M140
Pro/ENGINEER WF3 M220
Pro/ENGINEER WF2 M190
Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0
PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1
Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1
Product View 9.1

erstellt am: 13. Mai. 2006 10:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für helli_proe 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Chris,
hallo Alfred,

generell wird der Status eines ausgeblendeten Objektes (nicht-Volumen-KE´s oder Komponenten) gespeichert... jedenfalls ab Wildfire. In der Version 2001 nämlich nicht!

@Chris: Bitte fülle Dein Profil aus, damit wir sehen, mit welcher Version Du arbeitest. Gerade beim Ausblenden gibt es zwischen Pro/E2110 und Wildfire einige Unterschiede.

Alfreds Tipp, hier die Folien zu verwenden ist auf jeden Fall richtig. So sollte man es machen.

Von mir nun ein kleiner Zusatz, bezüglich der Zeichnungen:
Wenn die config-Option ignore_model_layer_Status auf Yes steht, dann werden die Folien in einer Zeichnung unabhängig von den Folieneinstellungen des Modells gesetzt und gespeichert. Im Modell kann also gerne etwas sichtbar sein, in der Zeichnung wird es ausgeblendet. Und auch so gepsiechert, das selbst Änderungen des Folienstatus im Modell keine Auswirkungen haben.

Viele Grüße

Detlef

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

COMPUTERSPACE
Mitglied
Sysadmin und Anwender


Sehen Sie sich das Profil von COMPUTERSPACE an!   Senden Sie eine Private Message an COMPUTERSPACE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für COMPUTERSPACE

Beiträge: 1149
Registriert: 06.01.2005

Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv
MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040

erstellt am: 13. Mai. 2006 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für helli_proe 10 Unities + Antwort hilfreich


def_layer.jpg

 
Hallo,
ich kann der Darstellung von Detlef nur zustimmen. Zur Ergänzung möchte ich noch darauf hinweisen, das durch eine def_layer option sich der Vorgang der Zuordnung von unterschiedlichen Objekten automatisieren läßt. Das Suchen oder umständliche Zusammenklicken bleibt einem damit erspart (siehe auch Anhang). Sinnvoll ist es jedoch aussagekräftige Namen zu verwenden. Namen wie Layer_1 machen die Sache unter dem Strich doch nicht leichter.

------------------
Dell M90, T2400, 1Gb, FX 2500M , W2K, M200, ILINK 3.3

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

helli_proe
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von helli_proe an!   Senden Sie eine Private Message an helli_proe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für helli_proe

Beiträge: 18
Registriert: 22.12.2004

erstellt am: 13. Mai. 2006 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Euch allen.

Die Sache über config-Option zu steuern werde ich auch gleich mal ausprobieren.

Ich arbeite mit WF2.

------------------
PRO/E WF2, XP

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stahl
Mitglied
unbeschreiblich


Sehen Sie sich das Profil von Stahl an!   Senden Sie eine Private Message an Stahl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stahl

Beiträge: 1475
Registriert: 30.01.2001

Proe 18 bis Creo 3
Intralink 1 bis 3.4
Windchill PDMLink 8.0 bis 10.2

erstellt am: 13. Mai. 2006 20:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für helli_proe 10 Unities + Antwort hilfreich

Auch wenn ich vielleicht als "Idüpfereida" gesehen werde, wie wir in Ö so sagen. Folgende Zusammenfassung, was die Funktion "Ausblenden" betrifft.

ProE2001: der Status wird generell nicht gespeichert
Wildfire 1: der Status wird generell immer gespeichert
Wildfire 2: der Status wird defaultmäßig nicht gespeichert, man muss wie bei einer Folie (was es intern ja auch ist) "Status speichern" wählen, um es permanent zu machen.

Ich persönlich fand das Verhalten von 2001 am besten, das von WF1 am blödesten. WF2 ist am flexibelsten, aber man wird verleitet, das Ausblenden als Folienersatz zu benutzen. Und ich geb den Vorrednern natürlich total recht, Folien sind die sauberste Lösung.


------------------
Stahl.

Dies ist keine Signatur. Es gibt hier nichts zu sehen. Bitte lesen Sie weiter.

[Diese Nachricht wurde von Stahl am 13. Mai. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz