Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Lasche ohne Trennung erzeugen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
NEU: SF Distance Check - Schnelle Abstandsprüfung für PTC Creo, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Lasche ohne Trennung erzeugen (116 mal gelesen)
S. Eck
Mitglied
Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von S. Eck an!   Senden Sie eine Private Message an S. Eck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für S. Eck

Beiträge: 34
Registriert: 29.11.2005

Wildfire 2 M190

erstellt am: 12. Mai. 2006 11:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Lasche.JPG

 
Hallo,

ich benutze grad in WF2 das Blechmodul und bin bald am verzweifeln.
Ich möchte eine Lasche erzeugen, aber ohne Trennung bzw. Entlastung, einfach auf die Fläche.
Wie muss ich das angehen. ich habe es jetzt 2 Std. mit der "Flache Lasche erzeugen" probiert.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

S. Eck
Mitglied
Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von S. Eck an!   Senden Sie eine Private Message an S. Eck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für S. Eck

Beiträge: 34
Registriert: 29.11.2005

Wildfire 2 M190

erstellt am: 12. Mai. 2006 12:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

habs gefunden ist unter freie Lasche erzeugen zu finden.

Gruß und schönen Tag noch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/ENGINEER WF5 M040
Pro/ENGINEER WF4 M140
Pro/ENGINEER WF3 M220
Pro/ENGINEER WF2 M190
Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0
PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1
Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1
Product View 9.1

erstellt am: 12. Mai. 2006 12:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für S. Eck 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo S.Eck,

bitte passe bei der freien Lasche auf: diese ist nicht mit dem restlichen Körper verbunden und Du bekommst Probleme beim Abwickeln, wenn Du nicht alle freien Laschen verschmilzt (dabei darauf achten, das die grünen Seiten aneinanderstoßen)!

Ich würde diese Lasche, wie von Dir gewünscht, z.B. als Flanschlasche (oder war es in der normalen Lasche?? - habe gerade kein Pro/E offen) erstellen und dabei im Schaltpult auf die Form "Benutzerdefiniert" umschalten. Du kannst auch jede der angebotenen Geometrien erst mal verwenden und dann später die Skizze editieren und ändern.

Viele Grüße

Detlef

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

S. Eck
Mitglied
Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von S. Eck an!   Senden Sie eine Private Message an S. Eck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für S. Eck

Beiträge: 34
Registriert: 29.11.2005

Wildfire 2 M190

erstellt am: 12. Mai. 2006 12:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo dbexkens,

danke für den Tip mit dem Verschmelzen. Ich werde ihn gleich einarbeiten.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz