| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Windows Server 2025 - Was ist neu im Microsoft Server-Betriebssystem, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Modellbaum Wildfire2.0 (274 mal gelesen)
|
Technikerportal.de Mitglied CAD-Administraton, Entwicklung
 Beiträge: 4 Registriert: 27.03.2005
|
erstellt am: 11. Mai. 2006 19:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe CAD-Gemeinde, wir haben das Problem, dass sich die Einstellungen des Modellbaums (die Spaltenbreite) nicht speichern lässt (und das nervt). Bei jedem Neuaufrunf von Pro/E stellt sich die Standardeinstellung ein (trotz Speicherung der tree.cfg und config.win). Das selbe gilt für die Zeilenzahl der Informationsleiste, die mit dem ersten Fenster zwar die Voreinstellung übernimmt, jedes weitere Fenster jedoch von der wieder abweicht. Gibt es hier Einstellmöglichkeiten? Beste Grüße R. Nießen +++ www.technikerportal.de +++ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
COMPUTERSPACE Mitglied Sysadmin und Anwender
   
 Beiträge: 1149 Registriert: 06.01.2005 Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040
|
erstellt am: 11. Mai. 2006 21:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Technikerportal.de
|
RSA RULES Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 57 Registriert: 11.06.2004 Version Wildfire II.
|
erstellt am: 11. Mai. 2006 22:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Technikerportal.de
Hi, also speichern einer tree.cfg ist ja lieb und nett, hast Du dies in der config.pro aber auch definiert, daß er sich die tree.cfg auch laden soll? Die tree.cfg muß auch im Verzeichnis der config.pro liegen. Vielleicht hilft dies weiter. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 12. Mai. 2006 05:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Technikerportal.de
Zitat: Original erstellt von Technikerportal.de: wir haben das Problem, dass sich die Einstellungen des Modellbaums (die Spaltenbreite) nicht speichern lässt (und das nervt). Bei jedem Neuaufrunf von Pro/E stellt sich die Standardeinstellung ein (trotz Speicherung der tree.cfg und config.win).
Dann wird die tree.cfg aus irgend einem Grund nicht geladen. Pfade überprüfen ist angesagt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |