Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Bild auf Fläche wird bei ausgeleitetem jpg nicht dargestellt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Windows Server 2025 - Was ist neu im Microsoft Server-Betriebssystem, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Bild auf Fläche wird bei ausgeleitetem jpg nicht dargestellt (1377 mal gelesen)
ismir50
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ismir50 an!   Senden Sie eine Private Message an ismir50  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ismir50

Beiträge: 17
Registriert: 06.05.2005

Pro/E Wildfire 2 M250

erstellt am: 09. Mai. 2006 08:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen..

nach ewigen Versuchen und auch der Suche über die Forumsuche wende ich mich doch direkt an euch.

Ich will auf eine ebene Fläche ein Bild anzeigen. Soweit kein problem:
Ansicht->Farbe und Farbeffekte und dann das Bild über "Farbtextur" eingefügt. (Habs auch alternativ mit Bump und Decal versucht) Soweit so gut. Ich sehe nun in dem modell (ist ein Assembly. Das Bild hab ich aber im Einzelteil eingefügt) das Bild wie gewünscht. Mein eigentliches Problem ist jetzt dass ich ein jpg ableiten will über "kopie speichern" wenn ich das allerdings mache erscheint diese Fläche in einem matten schwarz. Keine spur von dem Bild. Ach ja - das Bild wird mir wenn ich es eingefügt hab über die Farbtextur auch erst angezeigt wenn ich mindestens auf 1% Transparenz geh. Wenn ich nun die transparenz weiter erhöhe auf 20-30 % oder ähnliches dann seh ich im abgeleiteten jpg ein Bild durchschimmern. Meine Vermutung ist nun dass das Bild auf die Falsche seite der Fläche gelegt worden ist. Kann das sein? wie kann ich das ändern?

Weis vielleicht irgendwer rat... wäre echt ziemlich dankbar

mfg 

paul

P.s. benutze Wildfire 2 M160

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fichl
Mitglied
CAD Konstrukteur / Modelleur


Sehen Sie sich das Profil von fichl an!   Senden Sie eine Private Message an fichl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fichl

Beiträge: 269
Registriert: 17.11.2004

WF2 M190/WF3 M60/
ICEMsurf 4.11
Catia V5 R19
cinema 4D v12
Win7/64
One® Intel™ Core i7-720QM
16 gig ram
1GB GDDR5 for ATI FirePro M7740
JA! keine SPIELEKARTE mehr! :-)

erstellt am: 09. Mai. 2006 08:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ismir50 10 Unities + Antwort hilfreich

Holldrio ismir,

kann ich mir schwerlich vorstellen; wenn du es im Einzelteil
ganz normal siehst dann versteh ichs ehrlich gesagt nich warum
es in der Baugruppe nicht drin sein sollte
oder ist das ganze Teil verkehrt rum?
mach doch einfach über die "Druck"-Taste oben rechts auf deiner Tastatur einen Sreenshot und dann in einem Bildeditor einfach einfügen (strg+V)...

Gruß
fichl 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fly
Mitglied
Leitender Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von fly an!   Senden Sie eine Private Message an fly  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fly

Beiträge: 176
Registriert: 02.08.2004

WF3 M230
Windchill 9.1
FCS R630
WinXP SP3

erstellt am: 09. Mai. 2006 08:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ismir50 10 Unities + Antwort hilfreich

Richtig geraten! Das Bild ist auf der Falschen Seite der Fläche, da eine Fläche immer 2 Seiten hat kann man auf diesen 2 Seiten unterschiedliche Farben definieren. Nach der Auswahl der Flächen im Farb menü gibt es nomal eine Frage auf welcher Seite er die Farbe zuweisen soll Hier einfach Beide anklicken und siehst das Bild auf jeden Fall. Das mit dem einelteil kann ich mir nur so vorstellen, dass du die Qualität der Schattierung zu niedrig hast und es deswegen "Anzeigeprobleme" gibt. Willst du dir sicher sein einfach Rendern (Kannst auch echtzeitrendern) dann zeigt er dir alles so an wie ers dann ins JPG schreibt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ismir50
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ismir50 an!   Senden Sie eine Private Message an ismir50  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ismir50

Beiträge: 17
Registriert: 06.05.2005

Pro/E Wildfire 2 M250

erstellt am: 09. Mai. 2006 09:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Soweit ist mir das klar dass es auf der falschen Seite liegt. Jedoch finde ich irgendwie nicht die Möglichkeit beide Seiten der Fläche einzuschließen. Wenn ich in das Farben und Farbeffektemenü gehe und dann "Flächen" unter "Zuweisen" auswähle dann kommt ein kleines Fenster in dem mir gesagt wird dass ich eine oder mehrere Flächen anwählen soll. Dies mache ich auch (gegebenenfalls durch die Benutzung der STRG-Taste für mehrere Flächen - in meinem konkreten Fall handelt es sich aber um eine Einzelfläche) Wenn ich nun alle Flächen die ich einfärben will angeklickt habe klick ich in dem kleinen fesnter "wählen sie ein oder mehrere Elemente aus" auf "OK" und anschließend kommt KEIN Fenster mehr. ich sehe dann dass er unter "Zuweisung" anzeigt: "1 Fläche gewählt" aber er sagt mir nicht welche Seite sondern eben nur dass eine Fläche gewählt worden ist. Nun hät ich eben die gewünschte Farbe ausgewählt und draufgelegt über zuweisen. Was aber nichts an dem Problem ändert dass ich nirgends die Möglichkeit finde beide Seiten der Fläche auszuwählen.

Danke auf jeden Fall schon mal für deine Hilfe 

Ach ja und zu dem Screenshot - das ist leider doch von der Qualität her nicht das was ich gern hätte...

MFG

Paul

P.s. Arbeite mit WF 2 M160

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

COMPUTERSPACE
Mitglied
Sysadmin und Anwender


Sehen Sie sich das Profil von COMPUTERSPACE an!   Senden Sie eine Private Message an COMPUTERSPACE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für COMPUTERSPACE

Beiträge: 1149
Registriert: 06.01.2005

Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv
MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040

erstellt am: 09. Mai. 2006 09:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ismir50 10 Unities + Antwort hilfreich


farbe.jpg

 
Hallo,
Du wählst die Fläche, die mit einer Textur oder Farbe belegt werden soll. Danach bestätigt du es mit OK, dann wirst du gefragt ob du die Flächerichtung beibehalten möchtest, Umschalten oder Beide verändern willst (siehe Anhang).

------------------
Dell M90, T2400, 1Gb, FX 2500M , W2K, M200, ILINK 3.3

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 09. Mai. 2006 09:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ismir50 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Ja, aber nur wenn es keine Körperfläche ist.
Ist es ne Körperfläche?

Gruß
Olaf

------------------
   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ismir50
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ismir50 an!   Senden Sie eine Private Message an ismir50  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ismir50

Beiträge: 17
Registriert: 06.05.2005

Pro/E Wildfire 2 M250

erstellt am: 09. Mai. 2006 09:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

An sich versteh ich ja was ich machen sollte  ist ja auch nicht weiter schwer. leider taucht bei mir aber nachdem ich die ausgewählten Flächen bestätigt habe (mit "OK") kein weiteres fenster auf. Wiegesagt ist der Vermerk zu lesen, dass 1 Fläche ausgewählt worden ist. Es erscheint auch keine Auswahl welche Seite der Fläche ich haben will (wie du es auf dem Screenshot gezeigt hast) wenn ich in das Feld der Farbtextur gehe - auch nicht wenn ihc dieses verlasse und auch nicht wenn ich der Fläche die Farbe bzw. die Farbtextur zugewiesen und das Farben und Farbeffektemenü verlassen habe. Bei mir kommt dieses Menü einfach leider nicht. Kann das an den verschiedenen Versionen liegen? Ihr benutzt beide M200 und ich M160...

Hoff ich nerv nicht schon bzw. stell mich nicht zu doof an

Danke für eure Geduld

MFG

Paul

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ismir50
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ismir50 an!   Senden Sie eine Private Message an ismir50  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ismir50

Beiträge: 17
Registriert: 06.05.2005

Pro/E Wildfire 2 M250

erstellt am: 09. Mai. 2006 09:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@os es ist ein ganz normales extrudiertes Bauteil im Endeffekt ein Quader auf den ein 2. Quader und noch ein paar kleinere Dome aufgesetzt worden sind.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ismir50
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ismir50 an!   Senden Sie eine Private Message an ismir50  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ismir50

Beiträge: 17
Registriert: 06.05.2005

Pro/E Wildfire 2 M250

erstellt am: 09. Mai. 2006 10:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also danke für eure Hilfe. Habs jetzt bei meinem Kollegen am Rechner probiert und da klappt es wunderbar. Ich hab zwar nach wie vor nicht die Auswahl ob ich beide Flächen wählen will aber es ging trotzdem was letztendlich für mich jetzt entscheidend ist.
 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fly
Mitglied
Leitender Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von fly an!   Senden Sie eine Private Message an fly  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fly

Beiträge: 176
Registriert: 02.08.2004

WF3 M230
Windchill 9.1
FCS R630
WinXP SP3

erstellt am: 09. Mai. 2006 11:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ismir50 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn ich eine Textur auf eine Körperfläche legen will erzeuge ich immer eine eigene Fläche (Kopieren) versetze diese dann um 0.1mm und hab damit keine Probleme mehr. Sobald es Teilfächen sind an denen Texturen draufkommen sollen funktioniert eh nur mehr der Weg ordentlich.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz