Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Bauraumanalyse

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF TECHNICAL , eine App
Autor Thema:  Bauraumanalyse (3711 mal gelesen)
mrcrud
Mitglied
Diplomand

Sehen Sie sich das Profil von mrcrud an!   Senden Sie eine Private Message an mrcrud  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mrcrud

Beiträge: 9
Registriert: 08.05.2006

erstellt am: 08. Mai. 2006 11:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe folgendes Problem und dafür leider auch über die Suche noch keine vernünftige Lösung gefunden.

Ich habe eine sehr komplexe Baugruppe, die um weitere Komponenten, die zu konstruieren sind, ergänzt werden soll. Hierbei ist der vohandene Bauraum zu nutzen. Um nun einen vernünftigen Überblick über den sehr verzweigten Bauraum zu erhalten würde ich genre alle Bereiche meiner Baugruppe, die so zusagen kein Material enthalten als neues Part erzeugen.

Was ich bisher probiert habe:

Ich habe aus der Baugruppe ein Shrinkwarp erzeugt (merge solids)und wollte nun einfach das Shrinkwarp von einem einfachen KubusScherzhafte Bezeichnung für SolidWorks der etwas größer ist als meine Baugruppe abziehen (Boolesche Operation). Egal mit welcher Strategie ich das anpacke es kommt immer die gleiche Fehlermeledung: Reference cannot be used due to the scope setting of NONE for Environment.

Hat von euch jemand ne schlaue Idee zur Lösung?


Besten Dank!

Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fly
Mitglied
Leitender Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von fly an!   Senden Sie eine Private Message an fly  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fly

Beiträge: 176
Registriert: 02.08.2004

WF3 M230
Windchill 9.1
FCS R630
WinXP SP3

erstellt am: 08. Mai. 2006 11:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mrcrud 10 Unities + Antwort hilfreich

Du hast Probleme mit deinen Referenzsteuerungen (sind auf keine gestellt)
Lösung: BG wo du dein Teil eingebaut hast aktivieren
Tools-Baugruppeneinstellungen (Fenster poppt auf) Auf alle stellen (Bei geometrie auch)
ev. das ganze für das Teil und Komponente wiederholen je nachdem was für config-Optionen du verwendest!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/ENGINEER WF5 M040
Pro/ENGINEER WF4 M140
Pro/ENGINEER WF3 M220
Pro/ENGINEER WF2 M190
Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0
PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1
Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1
Product View 9.1

erstellt am: 08. Mai. 2006 14:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mrcrud 10 Unities + Antwort hilfreich

wow fly: wenn das mal nicht eine schnelle Umsetzung von was gerade eben erst gelernten ist     

Detlef

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz