| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Einstellung für Iges - Export (246 mal gelesen)
|
Handschw Mitglied

 Beiträge: 86 Registriert: 18.02.2005 ProE Wildfire 2 Win 2000 FEM - Superform
|
erstellt am: 03. Mai. 2006 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, habe ein Problem. Ich möchte aus einem Assembley eine iges erstellen, um dies dann in die Simulationssoftware einzuladen. Da im Assembley aber zu viele Werkstücke sind, blende ich die unnötigen aus und speichere dann nur das sichtbare Werkzeug als iges file ab. Wenn ich dann diesen file in die Simulation einbinden möchte, dann sind wieder alle Werkstücke vorhanden. Gibt es beim erstellen des iges files irgendwelche Parameter, die berücksichtigt werden müssen, um nur die sichtbaren Werkstücke zu exprotieren? (Config.sup; -.pro)? Danke schon mal im voraus Gruß Handschw Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 03. Mai. 2006 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Handschw
Zitat: Original erstellt von Handschw: (Config.sup; -.pro)?
Was wollt ihr eigentlich immer in der Konfiguration rumändern? Das macht man doch nur, wenn man den CAD-Admin ärgern will. Zitat: Gibt es beim erstellen des iges files irgendwelche Parameter, die berücksichtigt werden müssen, um nur die sichtbaren Werkstücke zu exprotieren?
Das Ausblenden interessiert Pro/E beim Export überhaupt nicht. Dies regelt nur die Sichtbarkeit in der BG innerhalb von Pro/E. Wenn die Teile nicht mit exportiert werden sollen, dann mußt Du sie unterdrücken oder mit Hilfe vereinfachter Darstellungen die Teile ausschließen. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fichl Mitglied CAD Konstrukteur / Modelleur
 
 Beiträge: 269 Registriert: 17.11.2004 WF2 M190/WF3 M60/ ICEMsurf 4.11 Catia V5 R19 cinema 4D v12 Win7/64 One® Intel™ Core i7-720QM 16 gig ram 1GB GDDR5 for ATI FirePro M7740 JA! keine SPIELEKARTE mehr! :-)
|
erstellt am: 03. Mai. 2006 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Handschw
Hallo Handschw! du musst die Bauteile unterdrücken, nicht "nur" ausblenden! da war der Herr Suess doch wieder schneller... Gruss fichl
[Diese Nachricht wurde von fichl am 03. Mai. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Handschw Mitglied

 Beiträge: 86 Registriert: 18.02.2005 ProE Wildfire 2 Win 2000 FEM - Superform
|
erstellt am: 03. Mai. 2006 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 03. Mai. 2006 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Handschw
|
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 03. Mai. 2006 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Handschw
... oder die unerwünschten Teile auf eine Folie legen und ausblenden. Dann werden sie auch nicht mitexportiert. ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |